Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Innerhalb von sechs Monaten belieferte TKV die Stromwirtschaft mit knapp 21,5 Millionen Tonnen Kohle.

Am 30. Juni erklärte die Vietnam National Coal and Mineral Industries Group (TKV), dass TKV in den vergangenen sechs Monaten trotz zahlreicher Schwierigkeiten und Herausforderungen mit dem Geist der „Disziplin und Einheit“ der Bergleute sowie synchronen, flexiblen und drastischen Lösungen die Hauptziele des Plans im Wesentlichen erreicht und übertroffen habe.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân30/06/2025

Im Juni 2025 verbrauchte TKV etwa 3,5 Millionen Tonnen Kohle, wovon die an Wärmekraftwerke gelieferte Kohle auf 2,95 Millionen Tonnen geschätzt wird.

Im Juni 2025 verbrauchte TKV etwa 3,5 Millionen Tonnen Kohle, wovon die an Wärmekraftwerke gelieferte Kohle auf 2,95 Millionen Tonnen geschätzt wird.


Demnach verbrauchte TKV im Juni schätzungsweise 3,5 Millionen Tonnen Kohle, wovon schätzungsweise 2,95 Millionen Tonnen an Wärmekraftwerke geliefert wurden. In den ersten sechs Monaten des Jahres lieferte TKV fast 21,5 Millionen Tonnen an den Stromsektor. Der Gesamtumsatz der Gruppe im Juni wird auf 13,75 Billionen VND geschätzt; der kumulierte Umsatz für die ersten sechs Monate wird auf fast 88,2 Billionen VND geschätzt.

„Die wichtigsten Ziele der Gruppe wurden in den letzten sechs Monaten im Wesentlichen erreicht und sogar übertroffen. Die Kohleversorgung für die Stromerzeugung erfolgte stets planmäßig, die Kohlereserven der Kraftwerke belaufen sich auf fast 4 Millionen Tonnen, was einen stabilen Betrieb in allen Situationen gewährleistet. Die Gruppe hat ihre internen Ressourcen genutzt, um die Produktion von Kohle und Mineralien zu maximieren. In Kombination mit einem vernünftigen Kohleimportmanagement konnte sie den Bedarf der Kunden an Kohle und Mineralien decken und so zum BIP-Wachstum des Landes beitragen“, sagte Vu Anh Tuan, Generaldirektor von TKV.

ndo_br_gen-h-z6756358100623-d35bdee517c3d28980820b0409418b81-1184.jpg

Die Gruppe hat interne Ressourcen gefördert, um die Kohlemineralproduktion zu maximieren und gleichzeitig den Kohleimport angemessen zu verwalten, um den Kohlemineralbedarf der Kunden zu decken.

Im Juni erreichten und übertrafen die meisten Kohlebergbaueinheiten der Gruppe ihre Pläne. Die Rohkohleproduktion im Juni wurde auf 3,24 Millionen Tonnen geschätzt, was 104,6 % des Monatsplans entspricht. Die kumulierte Produktion für die ersten sechs Monate wurde auf knapp 21,1 Millionen Tonnen geschätzt, was 55,4 % des Jahresplans und 103,2 % des gleichen Zeitraums entspricht. TKV produzierte im Juni zudem knapp 3,4 Millionen Tonnen saubere Kohle. Die kumulierte Produktion für die ersten sechs Monate wurde auf 20,82 Millionen Tonnen geschätzt, was 56,6 % des Jahresplans und 103 % des gleichen Zeitraums entspricht.

Die Gesamtzahl der von TKV im Juni gegrabenen Tunnelmeter wird auf 25.290 m geschätzt, was 105,7 % des Monatsplans entspricht. In 6 Monaten summiert sich dies auf über 138.500 m Tunnel, was 50,6 % des Jahresplans und 106,3 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum entspricht. Der ausgehobene Boden und Fels wird auf 14,18 Millionen m3 geschätzt , was 109,2 % des Monatsplans entspricht. In 6 Monaten summiert sich dies auf über 83,5 Millionen m3 , was 54,5 % des Jahresplans und 107,2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum entspricht.

ndo_br_gen-h-z6756358054339-df457e2f80dcbfb15b3c5c7a556147a3-1763.jpg

Im Juli strebt TKV die Produktion von 2,6 Millionen Tonnen Rohkohle, die Produktion von 2,84 Millionen Tonnen sauberer Kohle und den Verbrauch von 3,78 Millionen Tonnen an.

Mineral- und Chemieanlagen produzieren weiterhin mit hohem Ausstoß. Die Aluminiumoxidproduktion im Juni wird auf 133,75 Tausend Tonnen geschätzt, was 107 % des Monatsplans entspricht; kumuliert für 6 Monate wird sie auf 756.870 Tonnen geschätzt, was 58,2 % des Jahresplans entspricht, was 103 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht; der Aluminiumoxidverbrauch wird auf fast 173.400 Tonnen geschätzt, was 145,8 % des Monatsplans entspricht; kumuliert für 6 Monate wird sie auf 766.000 Tonnen geschätzt, was 58,9 % des Jahresplans entspricht und 103,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum entspricht.

Die Stromproduktion im Juni wird auf 868 Millionen kWh geschätzt, was 85,1 % des Monatsplans entspricht; die kumulierte Produktion in 6 Monaten wird auf 5,76 Milliarden kWh geschätzt, was 57,2 % des Jahresplans und 111,5 % im gleichen Zeitraum entspricht.

„Für das dritte Quartal wird mit anhaltenden, starken Regenfällen gerechnet, die den Kohle- und Mineralienabbau beeinträchtigen könnten. Gleichzeitig wird die Nachfrage nach Kohle für die Stromerzeugung sinken, was den Kohlemarkt schwieriger machen wird als zu Jahresbeginn“, sagte Vu Anh Tuan.

Um die Produktions- und Geschäftsaufgaben in der zweiten Jahreshälfte erfolgreich abzuschließen und das geplante Wachstumsziel zu erreichen, verlangt die TKV-Führung von den Einheiten, sich auf die Umsetzung einer guten Sturmprävention und -kontrolle zu konzentrieren, das Produktionstempo beizubehalten, sich auf Personal und Ausrüstung zu konzentrieren, um die Produktion zu maximieren, technische und technologische Indikatoren streng zu verwalten, Produktion, Import und eine harmonische Mischung der Verarbeitung sicherzustellen und den Kohlebedarf für den Markt und die Kohle für die Stromerzeugung zu decken.

Im Juli strebt TKV die Produktion von 2,6 Millionen Tonnen Rohkohle und 2,84 Millionen Tonnen sauberer Kohle an, den Verbrauch von 3,78 Millionen Tonnen, den Bau von etwa 21.400 Metern Tunnel, den Abbau von 11 Millionen Kubikmetern Erde und Gestein sowie die Produktion und den Verbrauch von 120.000 Tonnen Aluminiumoxid an. Der konsolidierte Umsatz der gesamten Gruppe soll 13,8 Milliarden VND erreichen.

BEDEUTUNG

Quelle: https://nhandan.vn/sau-thang-tkv-cung-cap-cho-nganh-dien-gan-215-trieu-tan-than-post890642.html


Etikett: TKV

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt