Am Morgen des 15. November veranstaltete die Vietfood International Group Corporation in Ho-Chi-Minh-Stadt eine Pressekonferenz zur Einführung des Sozialversicherungsprojekts „Vietfood International – Opening the future“.
Laut Herrn Nguyen Huynh Dat, Generaldirektor der Vietfood International Group Corporation, zielt dieses Projekt darauf ab, Arbeitsplätze für Haushalte in schwierigen Verhältnissen zu schaffen und die soziale Verantwortung von Unternehmen zu fördern. Das Projekt wird bis 2026 umgesetzt und zielt darauf ab, sechs Millionen Sozialversicherungspakete für sechs Millionen Haushalte mit niedrigem Einkommen bereitzustellen.
Herr Nguyen Huynh Dat, Generaldirektor der Vietfood International Group Corporation, berichtete über das Sozialversicherungsprojekt zur Aufteilung der Schwierigkeiten von 6 Millionen Haushalten mit niedrigem Einkommen.
Konkret heißt es im Rahmen des Projekts, dass Haushalte als Mitglieder des sozialen Sicherheitsökosystems von Vietfood viele Produkte anderer Verbrauchersysteme im Wert von 3,2 Millionen VND/Monat nutzen können (was einer Ersparnis von 50 % gegenüber dem Marktpreis entspricht). Erhalten Sie ein Gesundheitscheckbuch im Wert von 12 Millionen VND/Jahr.
Gleichzeitig erhalten die Kinder der Familie (im Alter von 16 bis 22 Jahren) ein Berufsstipendium von Vietfood (im Wert von 65 Millionen VND) und werden nach Abschluss ihrer Ausbildung an den Berufsausbildungsstellen der Einheit in Berufe eingeführt, beispielsweise als Koch, Barkeeper, Restaurantservice, Designer, Supermarktkaufmann, Sozialversicherungsmanager einer Supermarktkette usw.
Haushalte haben außerdem die Möglichkeit, mit dem sozialen Sicherheitsladensystem von Vietfood ein Geschäft mit einem Investitionswert von bis zu 320 Millionen VND zu gründen.
Die Vietfood International Group Joint Stock Company wird sich mit Funktionseinheiten und lokalen Verbänden abstimmen, um eine Vorauswahl zu treffen und arme Haushalte direkt anzusprechen, um sie zu Produktpaketen für die soziale Absicherung zu beraten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)