Praxisnah an der Situation

Beim Bataillon 6, Regiment 335 (Division 324) mobilisierte die Kompanie 9 nach wiederholtem Läuten der Alarmglocke Kräfte für Such- und Rettungseinsätze. Innerhalb kürzester Zeit nach der Bestellung waren 100 % der Truppen der Kompanie anwesend und ihre militärische Ausrüstung war vollständig verpackt und entsprach den Vorschriften. Materialien zur Deichsicherung und Erdrutschprävention wie Säcke, Stützstangen, Bambuskörbe, Holzhämmer, Steingabionen… liegen bereit.

Major Chu Huu Thong, Bataillonskommandeur, bekräftigte: „Im Training orientieren wir uns immer eng an der Realität, beispielsweise an Einsätzen bei Nacht, Manövern in schwierigem und unwegsamem Gelände, stürmischem Wetter und gleichzeitig an der Entwicklung von Fähigkeiten zur Bewältigung von Situationen wie der Bergung von Personen und Eigentum aus Gefahrenzonen, dem Schwimmen zur Rettung Ertrinkender, der Ersten Hilfe für Ertrinkende, der Reparatur und Verstärkung von Brücken und Straßen …“.

Offiziere und Soldaten der Pionierbrigade 414 (Wehrkreis 4) nehmen an sportlichen Aktivitäten zur Sturm- und Hochwasservorsorge sowie zur Suche und Rettung teil.

Als wir bei der 414. Pionierbrigade ankamen, regnete es stark, aber die Rettungsübung zur Flussüberquerung unter der Leitung von Oberstleutnant Cao Thanh Tam, Bataillonskommandeur des 4. Bataillons, ging trotzdem wie gewohnt weiter. Auch die Wahl der Manöverdistanz von der Einheit zum Flussufer basierte auf der Realität: Steiles, holpriges Gelände und rutschiger roter Boden, durchzogen von kleinen Bächen, erschwerten die Fortbewegung erheblich.

Dennoch brachten die Soldaten das Kanu schnell in die Manöverposition; Üben Sie den Zusammenbau der Maschine und den Einsatz von Ausrüstung wie Stangen, Seilen, Rettungsringen usw. In weniger als 10 Minuten erreichte das Kanu den Rettungsort. Zu diesem Zeitpunkt warf jeder Offizier und Soldat Rettungsringe, Seile und Stangen aus und sprang ins Wasser, um das Rettungsschwimmen zu üben. Erste Hilfe bei Ertrinkenden... Alles verlief reibungslos und schnell.

Als er mehr über die Aktivitäten im Bereich Katastrophenvorbeugung und -kontrolle beim Militärkommando der Provinz Thanh Hoa erfuhr, sagte Oberst Le Van Dien, Kommandeur des Militärkommandos der Provinz: „Angesichts des unberechenbaren Wetters in den letzten Jahren haben wir der Gemeinde geraten, zusätzlich zur Verbesserung der Kapazitäten der Streitkräfte zur Durchführung von Aufgaben der Katastrophenvorbeugung und -kontrolle im Jahr 2022 ein Budget von fast 13 Milliarden VND für die Durchführung von Schulungen, Coaching, Übungen und Materialbeschaffungsaufgaben bereitzustellen (wobei die Materialbeschaffung allein 8 Milliarden VND ausmacht).“ Nach einem Jahr der Umsetzung sind die Rollen und Verantwortlichkeiten der Streitkräfte gut bekannt. bereit, Aufgaben des Zivilschutzes und der Katastrophenhilfe in der Region zu erfüllen.

Aus den Lektionen des echten Lebens

Auf der Grundlage der Geländeeigenschaften und der tatsächlichen Entwicklung der jedes Jahr auftretenden Naturkatastrophen leiten und leiten das Parteikomitee und das Kommando der Militärregion 4 die Behörden und Einheiten stets an, regelmäßig Pläne und Programme zur Verhütung und Bekämpfung von Naturkatastrophen zu entwickeln, anzupassen und zu ergänzen. Kommunikationssicherheitsplan; Parteiarbeitsplan, politische Arbeit; Planen Sie, Logistik und Technik von der Ebene der Militärregion bis zur Basiseinheit sicherzustellen, damit diese bereit ist, an der Bewältigung von Situationen teilzunehmen, die in der Einheit und im Gebiet auftreten.

Bei der Untersuchung der Realität in Agenturen und Einheiten – von ständigen Einheiten bis hin zu lokalen Einheiten – stellten wir fest, dass sich Einheiten neben Investitionen und Beschaffungen immer darauf konzentrieren, Fahrzeuge, Einrichtungen und Ausrüstung gut zu erhalten und zu warten, Schäden oder Verluste zu vermeiden und Einsparungen, Qualität und Effizienz sicherzustellen.

Offiziere und Soldaten der Pionierbrigade 414 (Wehrkreis 4) nehmen an sportlichen Aktivitäten zur Sturm- und Hochwasservorsorge sowie zur Suche und Rettung teil.

Oberst Pham Van Dung, stellvertretender Stabschef der Militärregion 4, sagte: „Die Militärregion arbeitet regelmäßig eng mit den örtlichen Behörden zusammen, um das Motto ‚4 vor Ort‘ wirksam zu fördern. Dies geschieht insbesondere durch die Mobilisierung lokaler Kräfte und Mittel in Verbindung mit der Mobilisierung von Kräften und Mitteln in benachbarten Gebieten sowie von Kräften und Mitteln höherer Ebenen für umgehende Such- und Rettungsaktionen. So kann den Menschen geholfen werden, ihr Leben schnell zu stabilisieren und die Produktion wieder aufzunehmen. Jedes Jahr wird die Beratung und Leitung der Mobilisierung von Zehntausenden regulären Soldaten, Milizen und Selbstverteidigungskräften und -mitteln zur Teilnahme an der Verhütung und Bekämpfung von Naturkatastrophen, Bränden, Explosionen und Waldbränden sowie zur Unterstützung der Menschen bei der Bewältigung der Folgen von Naturkatastrophen von den örtlichen Parteikomitees, Behörden und der Bevölkerung anerkannt und hoch geschätzt.“

Bis zu diesem Zeitpunkt im Jahr 2023 hat die Militärregion 4 die Militärkommandos der Provinzen Quang Binh und Quang Tri angewiesen, die lokalen Parteikomitees und Behörden bei der Leitung und Organisation von Zivilschutzübungen zu beraten. Dabei geht es um das Thema des Komitees für Zivilschutz – Katastrophenvorsorge und Such- und Rettungskommandos, das in Kombination mit Übungen in den Verteidigungsgebieten der Provinz die Führung und Reaktion auf Katastrophen wie Brände, Explosionen, Gebäudeeinstürze und giftige Chemikalien organisiert.

Darüber hinaus ordnete das Kommando der Militärregion 4 eine gute Ausbildung und Förderung der Boots- und Schiffsführermannschaft an und wies gleichzeitig Einheiten und Standorte an, Schulungen durchzuführen, um die Grundkenntnisse in Katastrophenvorbeugung, -kontrolle und -suche und -rettung zu festigen und zu ergänzen, wobei der Schwerpunkt auf der Schulung von Methoden zur Bergung von Menschen und Material aus überfluteten Gebieten liegen sollte. Methode zur Verstärkung von Deichen mit lokalen Materialien; Weisen Sie 4–5 Distrikte an, Übungen zur Hochwasser- und Sturmprävention sowie zur Suche und Rettung durchzuführen (das Kommando der Militärregion 4 weist 2–3 Schlüsseldistrikt direkt bei Naturkatastrophen und Hochwasser an).

Generalleutnant Ha Tho Binh, Kommandeur der Militärregion 4, sagte: „Aus der Umsetzung der Aufgabe der Katastrophenhilfe durch die Streitkräfte der Militärregion 4 in den letzten Jahren haben wir viele wertvolle Lehren gezogen, und zwar: Um das Motto „4 vor Ort“ wirksam umzusetzen, muss es Kräfte geben, die das Gebiet kennen, und Kräfte, die Werke und Projekte aufbauen, um den Such- und Rettungskräften Informationen bereitzustellen.“

Insbesondere ist es notwendig, auf die Erfahrungen der Menschen vor Ort zurückzugreifen, lokale Stärken zu fördern und unterstützende Kräfte und Mittel von oben zu bündeln. Die Einsatzkräfte vor Ort müssen bei der Bewältigung von Naturkatastrophen sowie Such- und Rettungseinsätzen flexibel und ruhig bleiben. Dies ist ein sehr wichtiger Inhalt. Wenn dies gut, zeitnah und effektiv durchgeführt wird, erleichtert es die Umsetzung der nächsten Aufgabe. Insbesondere müssen Organisation und Führung straff und einheitlich sein und bei der Aufgabenerfüllung mit festem Verständnis, Einschätzung und richtiger Lagebeurteilung, Planung, Organisation von Militärstationen, Bewachung usw. die Grundsätze und Vorschriften strikt befolgen. Zudem muss eine synchrone Koordination mit den örtlichen Kräften erfolgen, um bei der Reaktion auf Naturkatastrophen die vereinten Kräfte des gesamten politischen Systems und der gesamten Bevölkerung zu fördern.

Diese praktischen Lektionen sind wichtig, um die Verbesserung der Katastrophenschutzkapazitäten und -reaktionen der Dienststellen und Einheiten der Militärregion 4 anzuleiten und auszurichten. Darauf aufbauend ist es notwendig, die Ideologie festzulegen, den Geist aufzubauen, Fähigkeiten zu trainieren und die Fähigkeit jedes Offiziers, Soldaten und jeder Dienststelle und Einheit zur Erfüllung seiner Aufgaben zu verbessern, um so zur Minimierung der durch Zwischenfälle und Naturkatastrophen verursachten Schäden beizutragen.

Artikel und Fotos: HOANG KHANH TRINH