Der Vorfall ereignete sich bei den Koordinaten (21,71 Grad nördlicher Breite, 96,02 Grad östlicher Länge), Brennpunkttiefe ca. 10km. In Myanmar kam es zu einem Erdbeben, Katastrophenrisikostufe 0.
Am Nachmittag des 28. März gab das Erdbeben- und Tsunami-Warnzentrum (Institut für Geowissenschaften) bekannt, dass sich am selben Tag um 06:20:57 Uhr (GMT) (also 13:20:57 Uhr Hanoi-Zeit) ein Erdbeben der Stärke 7,7 ereignet habe.
Karte der Erdbeben-Epizentren.
Das oben genannte Erdbeben ereignete sich an der Stelle mit den Koordinaten (21,71 Grad nördlicher Breite, 96,02 Grad östlicher Länge), Herdtiefe etwa 10 km. In Myanmar kam es zu einem Erdbeben, Katastrophenrisikostufe 0.
Derzeit überwacht das Erdbebeninformations- und Tsunami-Warnzentrum (Earth Sciences Institute) dieses Erdbeben weiterhin.
Gleichzeitig wurden auf vielen sozialen Netzwerken Informationen und Bilder zum Erdbeben geteilt. Diesen Berichten zufolge spürten die Menschen in den oberen Stockwerken vieler Hochhäuser in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt die Erschütterungen.
Als es bebte, rannten die Menschen aus einem Gebäude in Ho-Chi-Minh-Stadt nach draußen.
Zusätzlich zu den geteilten Inhalten veröffentlichten die sozialen Netzwerke eine Reihe von Fotos und Clips, die das Beben beschreiben und anhand von Bildern von Deckenventilatoren, Wandlampen, Aquarien usw. gezeigt werden, die beben.
Unterdessen geht aus der Website des United States Geological Survey (USGS) hervor, dass dieses Erdbeben eine Stärke von bis zu 7,7 hatte. Das Deutsche GeoForschungsZentrum (GFZ) gab an, dass das Erdbeben in Myanmar eine Stärke von 6,9 und in der thailändischen Hauptstadt Bangkok von 7,3 hatte.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/dong-dat-77-do-o-myanmar-cao-oc-o-ha-noi-va-tphcm-xay-ra-rung-lac-192250327104818673.htm
Kommentar (0)