Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Petrovietnam beginnt mit dem Bau des Wärmekraftwerks O Mon IV

Am 19. August hielt die Vietnam National Industry and Energy Group (Petrovietnam) in Can Tho City feierlich den ersten Spatenstich für das Wärmekraftwerk O Mon IV (NMNĐ) im O Mon Power Center ab. Das Projekt wurde aus einer Liste von 250 typischen Projekten zur Feier des 80. Jahrestages der Augustrevolution und des Nationalfeiertags am 2. September ausgewählt und landesweit live übertragen.

Việt NamViệt Nam18/08/2025

An der Grundsteinlegungszeremonie nahmen Generalleutnant Vo Minh Luong, Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Mitglied der Zentralen Militärkommission, stellvertretender Minister für Nationale Verteidigung, Genosse Le Tan Can, stellvertretender Finanzminister, Führungskräfte, ehemalige Führungskräfte des Stadtparteikomitees, des Volkskomitees, des Volksrats der Stadt Can Tho, der Provinzen Soc Trang und Hau Giang sowie Vertreter lokaler Abteilungen, Zweigstellen, Sektoren und Organisationen teil.

Auf der Seite von Petrovietnam befanden sich Genosse Le Manh Hung, Parteisekretär, Vorstandsvorsitzender der Gruppe, Genossen im Vorstand, im Generaldirektorium sowie Leiter von Mitgliedseinheiten und Joint Ventures.

Die Gaskraftwerkskette Block B – O Mon ist ein nationales Schlüsselprojekt, das aus drei Komponenten besteht: der Gasförderung im Block B – O Mon-Feld vor der Küste des Südwestens (stromaufwärts – betrieben von der Phu Quoc Petroleum Operating Company), einem 431 km langen Gaspipelinesystem (stromaufwärts – investiert von der Southwest Pipeline Company) und stromabwärts – einer Gruppe von Gaskraftwerken im O Mon Power Center.

In jüngster Zeit sind die Upstream- und Midstream-Komponenten gleichzeitig in die Bauphase eingetreten – von der Herstellung von Wohnplattformen und Offshore-Versorgungsplattformen bis hin zum Bau von Gaspipelines. Die Grundsteinlegung für das Wärmekraftwerk O Mon IV bestätigt den synchronen Fortschritt und schafft Zusammenhalt zwischen wichtigen Gliedern der Wertschöpfungskette Lot B – O Mon Gas – Strom.

Delegierte nehmen an der Grundsteinlegungszeremonie des Wärmekraftwerks O Mon IV teil

Überblick über die Zeremonie

In seiner Rede bei der Veranstaltung betonte der Parteisekretär und Vorstandsvorsitzende von Petrovietnam, Le Manh Hung: „Die Vietnam National Energy Industry Group hat sich ein bahnbrechendes Ziel gesetzt: Sie spielt eine führende Rolle bei der Gründung und Entwicklung großer nationaler Energiewirtschaftszentren, führt die Energiewirtschaft zur internationalen Integration und bietet gleichzeitig vielfältige Energielösungen, darunter erneuerbare Energien. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung der nationalen Energiesicherheit, fördert die Industrialisierung, Modernisierung und nachhaltige und umweltfreundliche sozioökonomische Entwicklung und entwickelt die Meereswirtschaft in Verbindung mit dem Schutz der nationalen Souveränität auf See.“

Vorsitzender des Verwaltungsrats von Petrovietnam, Le Manh Hung: „Die erfolgreiche Umsetzung des Wärmekraftwerksprojekts O Mon IV im Besonderen und der Teilprojekte der Gaskraftwerkskette Block B im Allgemeinen ist zu einer wichtigen politischen Aufgabe geworden, die zur Verwirklichung des Pionierziels beiträgt und eine Schlüsselrolle bei der Bildung und Entwicklung großer nationaler Energieindustriezentren spielt.“

„Um dieses Ziel zu erreichen, wird die erfolgreiche Umsetzung des Wärmekraftwerksprojekts O Mon IV im Besonderen und der Teilprojekte der Gaskraftwerkskette Block B im Allgemeinen zu einer wichtigen politischen Aufgabe, einer treibenden Kraft für die kollektive Führung und die Mitarbeiter von Petrovietnam, um die unmittelbaren Schwierigkeiten weiterhin zu überwinden, die Projekte zum Abschluss zu bringen und ihre Mission für das Land zu erfüllen“, bekräftigte Genosse Le Manh Hung.

Perspektive des Wärmekraftwerks O Mon IV.

Die Gaskraftwerkskette Block B verfügt über Gasreserven von rund 100 Milliarden Kubikmetern und liefert jährlich 5–6 Milliarden Kubikmeter Gas zur Erzeugung von mehreren zehn Milliarden Kilowattstunden sauberen Stroms. Dies gilt als „neue Energiequelle“ für Vietnam in den kommenden Jahrzehnten. Sie trägt dazu bei, die Abhängigkeit von Kohle und Wasserkraft zu verringern, die langfristige Energiesicherheit zu stärken und die Umsetzung der Verpflichtung zu Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu unterstützen.

Angesichts dringender Fortschritte beauftragte der Premierminister Petrovietnam mit der Investition in das Wärmekraftwerk O Mon IV. Das Kraftwerk hat eine geplante Leistung von 1.155 MW und nutzt Gas-und-Dampf-Kombikraftwerke der neuesten Generation, die einen hohen Wirkungsgrad erreichen, Brennstoff sparen und umweltfreundlich sind. Das Projekt wird vom Joint Venture Doosan Enerbility (Korea) – PECC2 (Vietnam) als Generalunternehmer für die Generalübernehmer- und EPC-Projekte durchgeführt.

Schauplatz der Grundsteinlegungszeremonie für das Wärmekraftwerk O Mon IV.

Es wird erwartet, dass das Kraftwerk bis Ende 2028, wenn die Gasquelle an Land gebracht wird, fertiggestellt sein und kommerziellen Strom erzeugen wird. Nach Inbetriebnahme wird das Wärmekraftwerk O Mon IV die von Petrovietnam verwaltete und betriebene Gesamtstromkapazität auf über 9.300 MW erhöhen – das entspricht etwa 10 % der Gesamtkapazität des nationalen Stromnetzes. Es handelt sich um eine saubere, stabile Stromquelle, die die Zuverlässigkeit des Stromnetzes erhöht und den steigenden Bedarf des Mekong-Deltas – einer Region ohne lokale Stromquellen – direkt deckt.

Für die Region des Mekong-Deltas gewährleistet die Errichtung des O Mon Power Center nicht nur eine stabile Stromversorgung, sondern eröffnet auch neue Entwicklungsimpulse, fördert unterstützende Industrien, Logistikdienstleistungen, inländische Fertigung und Installation und schafft so mehr Arbeitsplätze und Möglichkeiten für wirtschaftliches Wachstum.

Perspektive des O Mon Power Center

Perspektive der Block B – O Mon Gas – Power Projektkette

Angesichts dieser Bedeutung und Bedeutung wurde dem Wärmekraftwerk O Mon IV die Ehre zuteil, eines von 250 typischen Projekten zu sein, die anlässlich des 80. Nationalfeiertags der Sozialistischen Republik Vietnam (2. September 1945 – 2. September 2025) gestartet und eingeweiht wurden. Gleichzeitig ist es ein Schlüsselprojekt, um den Erfolg des 4. Parteitags von Petrovietnam im Hinblick auf den 14. Nationalen Parteitag zu feiern.

Neben der Grundsteinlegungszeremonie für das Wärmekraftwerk O Mon IV besuchte Genosse Do Thanh Binh, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Sekretär des Parteikomitees der Stadt Can Tho, zusammen mit der Delegation des Parteikomitees der Stadt und führenden Vertretern von Petrovietnam die Gasverteilungsstation O Mon – ein wichtiger Bestandteil des Systems zur Aufnahme und Verteilung von Gas aus Block B an das Kraftwerk O Mon und die Region des Mekongdeltas.

Genosse Do Thanh Binh, Mitglied des Zentralkomitees der Partei und Sekretär des Parteikomitees der Stadt Can Tho, besuchte zusammen mit der Delegation des Parteikomitees der Stadt und der Führungsdelegation von Petrovietnam die Gasverteilungsstation O Mon.

Hier stattete die Delegation dem Team aus Beamten, Ingenieuren und Arbeitern, die das Projekt direkt umsetzen, einen freundlichen Besuch ab, ermutigte sie und überreichte ihnen Geschenke. Der Sekretär des Parteikomitees der Stadt Can Tho würdigte die Bemühungen von Petrovietnam und seinen Mitgliedseinheiten bei der Organisation des synchronen Baus der Komponenten der Gas- und Stromprojektkette von Block B und bekräftigte die strategische Rolle des Projekts für die nationale Energiesicherheit und die nachhaltige Entwicklung der Region.

Der Vorstandsvorsitzende von Petrovietnam, Le Manh Hung, überreichte den Mitarbeitern, Ingenieuren und Arbeitern, die das Projekt direkt umsetzen, Geschenke.

Vom Block B-Gasfeld vor der Küste des Südwestens bis zum O Mon Power Center an Land nimmt eine strategische Energiekette allmählich Gestalt an. Mit Entschlossenheit, innerer Stärke und Weitsicht verwirklicht Petrovietnam die Reise von Block B – O Mon Gas – Power und schlägt damit ein neues Kapitel für die nationale Energiesicherheit auf. Gleichzeitig leistet es einen wichtigen Beitrag zur sozioökonomischen Entwicklung des Mekong-Deltas und des gesamten Landes.

Laut petrotimes.vn

Quelle: https://www.ptsc.com.vn/tin-tuc/tin-dau-khi-1/tin-pvn/petrovietnam-khoi-cong-xay-dung-nha-may-nhet-dien-o-mon-iv


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt