Bei der Konferenz zum Pilotmodell des Projekts „1 Million Hektar hochwertiger, emissionsarmer Reisanbau in Verbindung mit grünem Wachstum im Mekong-Delta“ (Projekt „1 Million Hektar hochwertiger, emissionsarmer Reisanbau“), die gestern (4. September) in der Provinz Soc Trang stattfand, wurde Herr Ho Quang Cua – bekannt als Vater der Reissorten ST24 und ST25 – von den Organisatoren als Redner eingeladen.
Herr Ho Quang Cua sprach auf der Konferenz über das Pilotmodell des Projekts, das auf einer Million Hektar hochwertigen Reis mit geringen Emissionen und grünem Wachstum im Mekong-Delta anbaut. Foto: Huynh Xay
Dementsprechend schlug Herr Ho Quang Cua in seiner Rede vor, dass das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung eine Sondergenehmigung für die Verbreitung bestimmter Produkte erteilen sollte, um dem Projekt, auf einer Fläche von einer Million Hektar qualitativ hochwertigen Reis mit geringen Emissionen anzubauen, schneller zum Erfolg zu verhelfen.
Laut Herrn Cua wurde im Rahmen des Projekts, 1 Million Hektar hochwertigen, emissionsarmen Reis anzubauen, das Anliegen des Agrarsektors auch vielfach bei Veranstaltungen und Seminaren diskutiert, wie Stroh schnell und effektiv vergraben und verarbeitet werden kann.
Kürzlich hat eine Abteilung der Universität Can Tho Trichoderma-Stämme ausgewählt, die Reisstroh schnell zersetzen können. „Nach der Reisernte genügt es, 2 kg dieses Trichodema-Stammes zu sprühen. Das kostet nur 300.000 VND und zersetzt die Stoppeln eines Hektars schnell“, sagte Herr Ho Quang Cua.
Herr Ho Quang Cua fügte hinzu, dass dieses Trichoderma-Produkt in den letzten fünf Jahren kontinuierlich mit erfolgreichen Ergebnissen getestet wurde und von vielen Landwirten verwendet wird.
Das zweite Problem besteht darin, dass das Mekong Delta Rice Institute ein Produkt mit grünen Pilzen zur Behandlung von Zwergzikaden und ein weiteres Produkt zur sehr wirksamen Schädlingsbekämpfung entwickelt hat. Diese beiden Produkte genießen einen sehr guten Ruf.
Sommer-Herbst-Reisernte 2024 im Pilotmodell des 1 Million Hektar großen, qualitativ hochwertigen und emissionsarmen Reisprojekts. Foto: Huynh Xay
Durch Gespräche mit den Eigentümern der oben genannten Produkte erfuhr Herr Ho Quang Cua, dass es sehr schwierig ist, sich für die Anerkennung und Verbreitung zu registrieren. Daher produzieren die Inhaber der Produkte nur probeweise und in kleinen Mengen.
Derzeit ist das Projekt, eine Million Hektar hochwertigen Reis mit geringen Emissionen anzubauen, in die Phase der technischen Prüfung eingetreten. Da Herr Ho Quang Cua die oben genannten Veröffentlichungen für sehr gut hält, schlug er dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung vor, eine Sondergenehmigung für deren Verbreitung zu erteilen, damit das Projekt unterstützt werden kann.
„Ich möchte dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung eine Sondergenehmigung für die Verbreitung und Nutzung verfügbarer Produkte erteilen, um das eine Million Hektar große Projekt für qualitativ hochwertigen und emissionsarmen Reis erfolgreich umzusetzen. Die Produkte werden insbesondere dazu beitragen, die Emissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen“, sagte Ho Quang Cua.
In Bezug auf den Vorschlag von Herrn Ho Quang Cua forderte der stellvertretende Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Tran Thanh Nam, das Ministerium für Pflanzenproduktion auf, sich mit dem Mekong Delta Rice Institute und relevanten Einheiten abzustimmen, um Forschungsarbeiten in Betracht zu ziehen.
Anschließend wird Herr Nam bei Bedarf dem Minister für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Le Minh Hoan, Bericht erstatten. Allerdings müssen die vorgeschlagenen Produkte laut Herrn Nam die Qualität und Wirksamkeit für das Projekt gewährleisten.
Nach Angaben des Ministeriums für Pflanzenproduktion werden im Rahmen des Projekts, auf einer Million Hektar hochwertigen Reis mit geringen Emissionen anzubauen, sieben Pilotmodelle in der Region des Mekong-Deltas erprobt. In der Sommer-Herbst-Ernte 2024 werden im Rahmen des Projekts vier Modelle in den Städten Can Tho sowie in den Provinzen Tra Vinh und Soc Trang mit einer Gesamtfläche von 196 Hektar eingesetzt.
Die geschätzten Ergebnisse der vier Pilotmodelle in der Sommer-Herbst-Ernte 2024 erreichten 64,52 Tonnen/ha, etwa 4,63 Tonnen/ha mehr als der Ertrag außerhalb des Modells; die Reisproduktion mit reduzierten Emissionen betrug 1.262 Tonnen. Berechnungen zufolge sind die Gewinne im Modell um 12–20 % höher als außerhalb des Modells.
Berechnungen zeigen, dass die Sommer-Herbst-Ernte 2024 in Can Tho City zu den größten Emissionsreduzierungen führen wird (durch das Einsammeln des Strohs von den Feldern und die Anwendung abwechselnder Flutung und Trocknung).
Konkret bedeutet dies eine Reduzierung von bis zu 12 Tonnen CO2e/ha im Vergleich zu Landwirten außerhalb des Modells, die ihre Felder kontinuierlich fluten und Stroh vergraben; 5 Tonnen CO2e/ha eingespart im Vergleich zu Landwirten außerhalb des Modells, die in der Genossenschaft AWD anwendeten, aber Stroh auf dem Feld vergruben; 2 Tonnen CO2e/ha einsparen im Vergleich zu Landwirten außerhalb des Modells, die das Gewässer ständig überfluten, aber Stroh verkaufen (Stroh vom Feld sammeln).
Für die Herbst-Winter-Ernte 2024 wurden 3 Sorten (Dong Thap, Kien Giang, Can Tho) auf einer Gesamtfläche von 140 Hektar ausgesät, mit einem geschätzten Durchschnittsertrag von 63,34 Doppelzentnern/ha und einer Produktion von 157 Tonnen, die voraussichtlich von Mitte September bis Ende Oktober 2024 geerntet werden können.
Bei der Herbst-Winter-Ernte wird die Provinz Tra Vinh nach Abschluss der Sommer-Herbst-Ernte 2024 weiterhin zwei Modelle anbauen und Kien Giang wird vom 15. bis 25. September 2024 auf 10,79 Hektar Garnelenreis-Anbaufläche ein Winter-Frühlings-Erntemodell anbauen.
Dem Plan zufolge soll das Projekt mit einer Fläche von einer Million Hektar an qualitativ hochwertigem Reis mit geringen Emissionen in drei aufeinanderfolgenden Ernten an jedem Standort erprobt werden. Dann wird es repliziert.
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/ong-ho-quang-cua-de-xuat-dac-cach-van-de-gi-de-phat-trien-de-an-1-trieu-ha-lua-chat-luong-cao-20240905115702227.htm
Kommentar (0)