Viele Bauern in Ba Ria – Vung Tau haben sich von der Bienenzucht zum reinen Vergnügen eine ganze Kette von Imkereien für Honig aufgebaut, können aber nicht genug davon verkaufen. Dieses winzige Insekt aus der Gattung der Gliederfüßer hilft vielen Bauern, ihr Einkommen zu steigern.
Modell der Zucht stachelloser Bienen für Honig von Herrn Vo Van Duc im Weiler Xom Ray (Gemeinde Phuoc Thuan, Bezirk Xuyen Moc, Provinz Ba Ria – Vung Tau). Foto: T.D
Laut Herrn Tran Van Mang, stellvertretender Vorsitzender des Bauernverbands der Provinz Ba Ria – Vung Tau, bauen derzeit viele Bauern in der Provinz Du für die Honiggewinnung an.
Darüber hinaus schließen sich Imker zusammen, um genügend Honig für die Versorgung des Marktes zu haben.
Laden Sie sich gegenseitig ein, stachellose Bienen für Honig zu züchten
Derzeit wurde im Weiler Xom Ray (Gemeinde Phuoc Thuan, Bezirk Xuyen Moc) ein Honigbienenzuchtgebiet mit 250 abgeernteten Bienenstöcken eingerichtet. Unter dem Blätterdach des Longan-Gartens sind 200 Kästen (Bienenstöcke) zur Aufzucht stachelloser Bienen für die Honigproduktion auf Pfählen platziert und verstreut angeordnet. Sie sehen ziemlich seltsam, aber wunderschön aus.
Laut Aussage von Herrn Vo Van Duc, dem Eigentümer der Honigbienenfarm, hat er vor dem Bau dieser Honigbienenfarm die Gegend untersucht, um zu sehen, wie das Obstanbaugebiet beschaffen ist und ob die Obstgärten mit Chemikalien besprüht wurden …
„Die stachellosen Bienen produzieren zweimal im Jahr Honig, zu Beginn und am Ende der Regenzeit. Jedes Nest stachelloser Bienen kann nach einem Jahr Honig im Wert von 2 Millionen VND einbringen“, erzählte Duc.
Laut Bienenzüchtern ist der Bienenhonig zu Beginn der Regenzeit aufgrund seines geringen Wassergehalts recht dickflüssig. Zu dieser Zeit verleiht Honig einen süßen Geschmack.
Am Ende der Regenzeit sammeln die Bauern erneut Honig und reinigen die Imkereiflächen, damit die Bienen in der Trockenzeit Honig sammeln können. Diesmal hat der Honig einen leicht säuerlichen Geschmack.
Wenn wir im Bezirk Xuyen Moc über ein typisches Beispiel für langfristige und erfolgreiche Haltung stachelloser Bienen sprechen, müssen wir Herrn Tran Quoc Toan (Gemeinde Binh Chau) erwähnen.
Herr Toan züchtet stachellose Bienen für die Honiggewinnung, seit er 2015 begann, mit einem Nest aus Plastikkästen zu spielen, bis er begann, sie professionell zu züchten und Honig kommerziell zu verkaufen, wie er es heute tut. Derzeit züchtet Herr Toan 600 Nester stachelloser Bienen.
Wenn Sie ein Haustier suchen, dessen Futter nicht viel kostet, dessen Pflege nicht viel Zeit in Anspruch nimmt und das einen hohen wirtschaftlichen Nutzen bringt, dann sind stachellose Bienen laut Herrn Toan eine gute Wahl.
„Derzeit beträgt der Preis für ein Nest stachelloser Bienen (einschließlich Kasten und Brutstätte) 1,5 Millionen VND. Nach einem Jahr können Imker stachelloser Bienen ein weiteres Nest abtrennen und einen Liter Honig sammeln. Darüber hinaus können sie Pollen sammeln“, erklärte Toan.
Herr Toan sagte, dass er mit 600 stachellosen Bienenstöcken jedes Jahr 350 Liter Honig sammelt. Derzeit liegt der Marktpreis für Du-Honig bei 1,2 bis 1,5 Millionen VND/Liter.
Allein im Bezirk Xuyen Moc gibt es laut Herrn Duong Tan Linh, dem Vorsitzenden der Bauernvereinigung des Bezirks Xuyen Moc, mehr als zehn Haushalte mit über 2.000 Bienenstöcken, die stachellose Bienen zur Honiggewinnung züchten. Viele Landwirte züchten stachellose Bienen zur Honiggewinnung in Form einer kommerziellen Produktion mit einer relativ großen Anzahl von Nestern.
Aufbau einer Kette der Honigbienenzucht
Es ist bekannt, dass Herr Duc und Herr Toan zusammenarbeiten, um stachellose Bienen für die Honigproduktion zu züchten.
Neben der Zucht stachelloser Bienen für die Honiggewinnung ist Herr Duc auch CEO eines örtlichen Reise- und Eventorganisationsunternehmens und baut mit Züchtern stachelloser Bienen für die Honiggewinnung eine Kette von Verbindungen von der Eingabe bis zur Ausgabe auf.
Laut Herrn Duc verfügt das Unternehmen derzeit über 500 Bienenstöcke für stachellose Bienen und kauft fast 2.000 weitere Bienenstöcke von Satellitenanlagen für die Zucht stachelloser Bienen im Bezirk Xuyen Moc.
Darüber hinaus wird das Unternehmen mit dem Verband der stachellosen Bienenhalter des Distrikts Chau Duc zusammenarbeiten und die Produktion von über 1.000 Bienenstöcken stachelloser Bienen garantieren.
„Bis 2025 plant das Unternehmen, an diesen beiden Standorten 7.000 bis 8.000 Bienenstöcke stachelloser Bienen zu vermehren, um über genügend Honig stachelloser Bienen zu verfügen, um die Marktnachfrage zu decken“, erklärte Herr Duc.
Herr Duc fügte hinzu, dass das Unternehmen die Population der stachellosen Bienen vergrößern möchte und daher unbedingt Landwirte oder Genossenschaften zur Zucht stachelloser Bienen aufsuchen möchte.
„Die Landwirte müssen nur einmal investieren, um Saatgut und Kisten zu kaufen. Das technische Personal des Unternehmens wird das Projekt unterstützen, das Anbaugebiet und die Anbautechniken überwachen, die Herde trennen, Honig einsammeln … und die Erträge garantieren“, versprach Herr Duc.
Neben den Produktionsverbindungen organisiert Herr Duc auch Konsumverbindungen. Das Unternehmen verfügte bereits über eine Kette von Konsumgliedern für landwirtschaftliche Produkte und hat nun auch Honigprodukte in das Konsumsystem aufgenommen.
Das Unternehmen organisiert Führungen und Veranstaltungen und bringt seine Gäste zu Obstgärten mit Farmen für stachellose Bienen, wo sie die Zucht stachelloser Bienen kennenlernen und Honigprodukte kaufen können.
Gleichzeitig führt das Unternehmen Honigprodukte in Touristengebieten ein, damit die Mitarbeiter des Unternehmens sie als Souvenirs an Kunden verkaufen können.
Die Honigbienenzuchtkette in der Provinz Ba Ria – Vung Tau verknüpft Honigbienenprodukte mit der Entwicklung des lokalen Tourismus. Foto: T.D.
Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen auch mit einem Ökotourismusgebiet zusammen, um eine Ökotourismuskette zur Entwicklung der Gemeinschaft aufzubauen, um mit Resorts und Ökotourismusgebieten eine Kette von Besuchen bei Stachellosen-Bienen-Farmen aufzubauen und so den Honigkonsum zu fördern.
Laut Herrn Duc verbrauchen diese Verbindungen jedes Jahr etwa 60 % des Honigs stachelloser Bienen für die Imker im Bezirk Xuyen Moc.
Der restliche Honig wird von Regierungsbehörden, Unternehmen, Schulen und der örtlichen Bevölkerung konsumiert ...
„Die produzierte Honigmenge wird verbraucht“, vertraute Herr Duc an.
Durch die Verknüpfung der Zucht stachelloser Bienen zur Honiggewinnung im Bezirk Xuyen Moc in der Provinz Ba Ria-Vung Tau können Landwirte ihre landwirtschaftliche Produktion im Zusammenhang mit Erlebnistourismus und Gemeinschaftstourismus ausbauen und so ihr Einkommen steigern. Foto: T.D.
Laut Herrn Mang schließen sich derzeit die Bauern, die auf Du Honig anbauen, zusammen, um genügend Honig für den Markt zu haben, insbesondere für Touristen, die das Gebiet besuchen.
„Die Landwirte züchten stachellose Bienen für die Honigproduktion und entwickeln den Tourismus. Dies ist eine neue Richtung, die sehr gut zur lokalen Entwicklungssituation passt“, sagte Herr Mang.
Herr Mang fügte hinzu, dass man sich dafür einsetze, das Modell der Zucht stachelloser Bienen zur Honiggewinnung in der Provinz Ba Ria – Vung Tau zu übernehmen. In Umsetzung der Resolution 21 des Volkskomitees der Provinz führt die Provinz eine Kettenverbindung zur Zucht stachelloser Bienen für die Honiggewinnung ein. Dementsprechend werden wir die Züchter stachelloser Bienen beim Kauf von Maschinen für die Produktion unterstützen …
Gleichzeitig stellt der Farmers' Support Fund der Provincial Farmers' Association den Bauern Kapital in Höhe von bis zu 100 Millionen VND pro Haushalt zur Verfügung, damit sie stachellose Bienen zur Honiggewinnung züchten können.
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/ong-du-con-dong-vat-be-ti-ti-nong-dan-ba-ria-vung-tau-nuoi-thanh-cong-ban-mat-nhu-ban-vang-20241101152637512.htm
Kommentar (0)