Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Rote Musikgeschichten: Revolutionäre Lieder im neuen Gewand

Viele der in Kriegszeiten aufmunternden Lieder, die als „rote Musik“ bekannt sind, haben in jüngster Zeit eine beeindruckende „Renaissance“ erlebt und erreichen nun auch ein junges Publikum.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên01/05/2025

Von Millionen Aufrufen bis zum heißen TikT ok

Nach mehr als einem Jahr auf Sendung kann die Sendung „Brother Overcoming Thousands of Difficulties 2024“ viele Erfolge vorweisen. Da sich die Sendung an ein junges Publikum richtet, ist das Musikgenre jeder Folge recht vielfältig, aber überraschenderweise erfreuen sich die Darbietungen mit roter Musik besonders großer Beliebtheit. So wurde die Darbietung „Mutter liebt ihr Kind“ in der Endrunde bisher auf YouTube fast 15 Millionen Mal angesehen – eine äußerst beeindruckende Zahl. Auch „Chiec Khan Pieu“ und „Ao mua dong“ erzielten mit 7 Millionen bzw. 1,8 Millionen Aufrufen bemerkenswerte Ergebnisse.

Những câu chuyện nhạc đỏ: Ca khúc cách mạng khoác chiếc áo mới- Ảnh 1.

Những câu chuyện nhạc đỏ: Ca khúc cách mạng khoác chiếc áo mới- Ảnh 2.

Die Aufführung „Mama liebt mich“ zog zahlreiche Zuschauer an.

FOTO: Organisationskomitee

Nach diesem Erfolg brachten viele Künstler kurz vor dem Nationalfeiertag auch neue Produkte heraus, um ihre rote Musik zu erneuern. Wir können Viet Thu mit der EP Giai dieu to quoc erwähnen, die berühmte Lieder wie Bai ca may ao, Co gai mo duong, Tinh ca ... enthält, erneuert mit vielen neuen Stilen wie Alternative Rock, Trap, House... Duc Tuan nach dem Album Nhung bai ca khong quen Der Sänger, der vor 10 Jahren auf sich aufmerksam machte, ist auch mit Teil 2 namens 50 zurückgekehrt , der 11 Lieder mit unterschiedlichen Arrangements aus Genres wie Symphonic Rock, Swing, Rap, Pop-Rock usw. umfasst. Mit einer luxuriösen Farbe und der Stärke der Semi-Klassik hinterlässt der Sänger weiterhin Eindruck und überrascht, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit dem Rapper Dinh Tien Dat im Lied „Dat Nuoc Tron Niem Vui“ .

Zu diesem Anlass veröffentlichte die Gruppe Oplus auch die EP Nr. 1945 , darunter klassische Lieder wie „Tieng pestle tren Soc Bom Bo“, „Doan ve quoc quan“ … und neue Kompositionen über Heimat und Land, vorgetragen im A-cappella-Stil und mit gemischter Harmonielehre … Neben der Musik wurde auch der visuelle Teil dieses Projekts von der Briefmarke inspiriert, die ein Symbol für Kommunikationslinien ist. Eine andere berühmte Band, die Rockgruppe Ngu Cung, hat das Lied „La Do“ ebenfalls unerwartet im Geiste von „Erbe verbinden – in die Zukunft gehen“ erneuert, kombiniert mit einigen Folk-Elementen, und so dem allzu bekannten Lied des Musikers Hoang Hiep mit Text von Nguyen Dinh Thi viele neue Gefühle verliehen.

Der Sänger Viet Thu sprach mit Thanh Nien über die Reaktion des Publikums auf das Projekt Giai dieu to quoc und sagte: „Die Lieder auf der EP wurden vom jungen Publikum in den sozialen Netzwerken, insbesondere auf TikTok, sehr gut aufgenommen. In den Kommentaren zeigte sich vieles begeistert und angetan von meinem neuen Arrangement und meiner Art, es vorzutragen, dass es zwar neu war, aber dennoch den Geist des Werks bewahrte. Viele Leute stellten auch Fragen zum Singen, insbesondere zum Singen im Südstaatendialekt, und wünschten sich mehr Karaoke-Lieder zum Mitsingen. Das macht mich sehr glücklich. Daran sehen wir, dass die Zuhörer immer noch Lust auf Neues und Gutes haben.“

Những câu chuyện nhạc đỏ: Ca khúc cách mạng khoác chiếc áo mới- Ảnh 3.

Der Piêu-Schal wurde bei Konzerten sehr gut aufgenommen.

FOTO: Organisationskomitee

Erfrischen Sie sich im Geiste der „Offenheit“

Da es sich um ein Musikgenre mit heroischem Geist und einer wichtigen Position in der Geschichte handelt, erfordert die Erneuerung der roten Musik auch Verständnis und Vorsicht. Viet Thu erläuterte ihre Vorgehensweise wie folgt: „Ich habe die Perspektive einer jungen Person, die rote Musik und Kulturgeschichte liebt. Nach 50 Jahren Frieden bin ich nun Geschichtenerzählerin und wähle eine behutsame Perspektive auf aktuelle Ereignisse, die dem Innovationstrend des Landes entspricht. Gleichzeitig weiß ich als gebildete Person, wie man den Geist der roten Musik bewahrt und Neues und Altes verbindet, damit der Geist, den die Musiker vermitteln, nicht verloren geht.“ Er teilte außerdem mit: „Bei der Erneuerung roter Musik ist es am wichtigsten, dies mit ganzem Herzen und Verständnis zu tun. Dies gilt auch für alle Genres, da jedes Genre oder jeder Zweig der Musik seine eigenen, unverwechselbaren Merkmale hat.“

Những câu chuyện nhạc đỏ: Ca khúc cách mạng khoác chiếc áo mới- Ảnh 4.

Kürzlich gestartete Projekte zur Erneuerung der roten Musik

FOTO: DOKUMENT

Duc Tuan verriet auch, dass bei Alben mit revolutionärer Musik der Interpret und der Zuhörer normalerweise oft einen bestimmten Harmonie- und Gesangsstil annehmen, sodass die Musik von Anfang bis Ende relativ einheitlich sei. Doch mit 50 haben er und Produzent Le Thanh Tam in einem „offenen“ Geist die Lieder in den „Raum“ von heute gelenkt, sodass die Lieder dem jungen Publikum vertraut und nah werden, als wären sie Lieder der Gegenwart. Da es jedoch immer noch auf dem musikalischen Geist und dem historischen Kontext basiert, als das Lied entstand, bleibt der ursprüngliche Wert der Lieder erhalten. Und durch dieses Projekt können junge Menschen singen und trotzdem das Gefühl haben, dass die Werke für sie geschrieben wurden.

Diese Verschmelzung mit jugendlichem Geist konnte man auch bei den letzten vier Konzerten „Anh trai vu ngan cong gai“ beobachten, bei denen das Publikum jedes Mal vor Emotionen explodierte, wenn die Melodien der roten Lieder erklangen. So bewahrt etwa das Lied „Mother loves child“ noch immer den gefühlvollen, tiefgründigen Sound des verstorbenen Musikers Nguyen Van Ty, die Künstler fügten aber zusätzlich einen Rap oder einen neu kreierten X-Part wie einen Dialog zwischen vielen Generationen hinzu. Der Song „Chiec Khan Pieu“ wurde inzwischen im elektronischen Stil mit typischen Nordwest-Sounds neu abgemischt. Als der Autor und Musiker Doan Nho Zeuge dieser Innovation wurde, sagte er, dass jede Generation ihre eigene musikalische Sprache habe und dass er selbst sehr überrascht und glücklich gewesen sei, als sein Lied die neue Generation erreichte.

Die Oplus-Gruppe sagte, dass sie mit den Mixen und Performances, die den Atem der Zeit widerspiegeln, hofft, dass diese EP ein verbindender Faden zwischen den während des Krieges geborenen Generationen, der Nachkriegszeit und der heutigen Generation Z sein wird. Die Gruppe gab außerdem bekannt, dass #1945 ein Projekt ist, das nur einen Anfangs- und keinen Endpunkt hat, sodass in Zukunft noch viele weitere Serien entstehen werden … Aus dem oben Gesagten lässt sich ersehen, dass rote Musik für die neue Generation immer eine Anziehungskraft hat, wenn die Künstler sich anzupassen wissen und sowohl den Kerngeist bewahren als auch sich weiterentwickeln, um dem Zeitgeist zu entsprechen.

Quelle: https://thanhnien.vn/nhung-cau-chuyen-nhac-do-ca-khuc-cach-mang-khoac-chiec-ao-moi-185250501192932519.htm


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt