Der ältere Bruder namens Xuan weinte, als er Hoang in „Als hätte es nie eine Trennung gegeben“ Folge 175 traf – Foto: BTC
Die Versammlung der Menschen von Xu Nau
Xu Nau ist der allgemeine Begriff für die Länder Binh Dinh und Phu Yen. Und zufällig bringt das Wiedersehen in Episode 175 die Kinder von Xu Nau zusammen, die Suchenden, die Verlorenen und die Adoptierten.
Die Menschen von Xu Nau warten sehnsüchtig, kehren sehnsüchtig zurück und lieben sehnsüchtig.
Dem Wiedersehen in Folge 175 von „Als hätte es nie eine Trennung gegeben“ mit dem Thema der Menschen des Landes Nau scheint etwas von der Wärme der vorherigen Folgen zu fehlen.
Ein paar Tage später brach bei allen das Glück aus, die Freude schien sich zu vervielfachen, bei einem zweiten Wiedersehen im wirklichen Leben. Nach einem DNA-Test waren sie zu 100 % blutsverwandt.
Das Publikum dieser Sendung war von der Freude Herrn Hoangs gerührt und sagte: „So glücklich, er lächelte so strahlend.“
Es tut mir leid, Sohn.
Herr Nguyen Van Hoang (aktueller Name Nguyen Phi Cuong) wurde 1970 geboren und verlor seine Familie Ende März 1975 während eines Krieges.
Er wurde von Nhu Nhat Cuoc Diep gefunden, nachdem er einen Brief mit einer Bitte um Hilfe von der Familie von Herrn Nguyen Van Hoa (auch bekannt als Sau Qua) erhalten hatte.
Herr Hoang und seine Frau (rechts) in der Sendung Als hätte es nie eine Trennung gegeben
Hoangs Leben wird erzählt. Am 31. März 1975, als der Krieg heftig tobte, mietete Herr Hoa, ein ehemaliger Soldat der Republik in Binh Dinh, ein Taxi, um seine Frau und seine fünf Kinder in den Süden zu bringen und so der Katastrophe zu entgehen. Unterwegs hat sich Hoang leider verlaufen.
Damals ließ er seine Frau und seine Kinder weiterziehen, während er blieb, um Hoang zu finden. Nachdem er 15 Tage lang überall erfolglos gesucht hatte, musste er nach Hause zurückkehren, wo seine Frau und seine vier kleinen Kinder auf ihn warteten.
Herr Nguyen Van Canh, Hoangs Stiefbruder, erinnerte sich: „Ich weiß noch, wie er sich verirrt hatte. Sein Vater machte sich auf die Suche nach ihm, nur seine Mutter war die Anführerin. Die alte Frau umarmte ihre Kinder und weinte die ganze Zeit. Die Kinder waren hungrig, hatten aber kein Geld, also bettelte seine Mutter um Essen und trampte.“
Und Nguyen Thi Cuc, die älteste Tochter, sagte: „Als sie krank war, sprach meine Mutter immer noch über Hoang. Wenn sie im Fernsehen Familientreffen sah, hoffte sie immer noch, dass Hoang noch lebte und unsere Familie an der Reihe wäre.“
Doch dann konnte sie nicht länger warten. Während des COVID-19-Ausbruchs erkrankte und starb sie. Mit ihr nahm sie die Hoffnung, ihr Kind wiederzusehen.
Die Hoffnung, ihr Kind zu finden, war wie eine flackernde Öllampe, die allmählich erlosch, als die Familie in große Schwierigkeiten geriet.
Nach der Befreiung packte die Familie von Herrn Hoa ihre Sachen und kehrte in ihre Heimatstadt zurück. Die jüngste Tochter war damals erst sechs Monate alt und schwer krank, daher verkauften sie ihr Haus, um sie zu retten. Dann bekamen sie noch fünf weitere Kinder. Sie leidet an einer Herzkrankheit und er hat über hundert Millionen gespart, um ihre beiden Herzklappen zu ersetzen.
Sie war zehn Jahre lang bettlägerig und er kümmerte sich allein um sie.
Im Jahr 1997 verließ die gesamte Familie von Herrn Hoa ihre Heimatstadt, um in Ea H'Leo, Dak Lak, ein Unternehmen zu gründen. Das Leben der Kinder stabilisierte sich allmählich. Die Suche nach Hoang wurde vom Vater auf den Sohn übertragen.
Nguyen Van Xuan, Hoangs Bruder, war ganz ergriffen und sagte: „Wenn meine Eltern mich nicht finden können, werde ich es tun. Ich muss es tun, ich werde mich nicht schuldig fühlen. Sie tut mir leid. Ich möchte sie finden, das ist eine Sache. Aber sie möchte ihre Familie und ihre Herkunft hundertmal mehr finden als ich. Ich komme aus Binh Dinh, ich sage, was ich denke.“
Der Vater von Herrn Hoang drückte es emotional aus: „Wenn einem von fünf Fingern einer abgeschnitten wird, ist das wirklich schmerzhaft. Kein Elternteil kann sein Gewissen loslassen. Aber weil ich nicht die Mittel habe, nach meinem Kind zu suchen, und nicht weiß, wie ich nach ihm suchen soll, akzeptiere ich meine Schwäche und habe nicht den Mut, nach meinem Kind zu suchen.“
Beim ersten Wiedersehen auf der Bühne entschuldigte sich der Vater auch bei seinem Sohn. Er erklärte seinem Sohn: „Ich habe dich nicht gesucht, weil mir die Mittel fehlten. Ich hatte zu viele Verwandte, zu viele Geschwister und meine Mutter war krank.“
Die Organisatoren nahmen Herrn Hoangs Haare für einen DNA-Test.
Dreimal adoptiert
Hoang wurde im Alter von fünf Jahren von seiner Familie getrennt, nahm einen neuen Namen an, Nguyen Phi Cuong, und wechselte dreimal die Familie.
Seine erste Pflegemutter war Frau Doan Thi Khanh, die an dem Tag, als er verloren ging, mit ihm im selben Auto saß.
Frau Khanh hat drei Töchter. Nachdem sie Hoang ein Jahr lang adoptiert hatte, wurde sie schwanger und brachte einen Sohn zur Welt.
Das Leben war schwierig, sie konnte nicht vier Kinder großziehen, also nahmen Frau Khanhs Eltern Hoang zu sich, betrachteten ihn aber immer noch als ihr Enkelkind.
Hoang folgte seinen Großeltern in jungen Jahren nach Hause und wurde zum Hauptverdiener der Familie.
Über Hoangs Leben sagte er: „Ich denke nicht an morgen, ich nehme es, wie es kommt“, und brachte damit nicht nur seine Brüder und Schwestern zu Tränen, sondern auch das Publikum empfand Mitgefühl.
Als er 16 war, kam die Familie von Herrn Hung und forderte Hoang als ihren verlorenen Sohn auf. Hoang kam zu ihrer Familie, um zu bleiben.
Nguyen Thi Kim Anh, Hoangs Adoptivschwester, erzählte: „Meine Mutter traf Hoang, hob sein Ohr, um zu sehen, und sagte glücklich, sie habe ihren Sohn gefunden.“
Herr Hoang spielt Gitarre, um seine Traurigkeit zu lindern.
Obwohl sie nun weiß, dass Hoang nicht ihr leiblicher Bruder ist, bleibt sie aufrichtig: „Er ist immer noch ein jüngerer Bruder in der Familie, da besteht kein Grund zur Unterscheidung.“
Vielleicht rührte Hoangs Skepsis von diesem Missverständnis her. Andererseits hatte er, soweit ich mich erinnere, zwei Schwestern. Aber die Familie von Herrn Hoa sagte, er habe eine ältere und eine jüngere Schwester. Das machte ihn misstrauisch.
Aufgrund dieser Zweifel kam es zu einem zweiten Wiedersehen mit seinem Vater und seinen neun verbliebenen Geschwistern in seiner Heimatstadt Binh Dinh, an dem Tag, an dem die Trauer seiner Mutter endete.
Von nun an ruht ihr Geist auf seinem Frieden. Das Wiedersehen hat den Gesundheitszustand des 90-jährigen Vaters und Herrn Hoang verbessert.
März 2024
- 15 Entdeckungen
- 960 neue Informationen verarbeitet
- 81 neue Suchdatensätze wurden erstellt.
Einnahmen- und Ausgabentabelle als ob es keine Trennung gäbe Februar 2024
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)