Zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr ist es neben der Vorbereitung der Räumlichkeiten dringend erforderlich, die Zahl der Lehrkräfte zu stabilisieren. Allerdings herrscht vielerorts ein Mangel an Lehrkräften, was die Einteilung und den Einsatz des Personals vor dem Eröffnungstag stark beeinträchtigt.

Im Schuljahr 2025/2026 unterrichtet die Ky Phuong Secondary School (Bezirk Hoanh Son) 1.100 Schüler in 26 Klassen. Laut der Norm von 1,9 Lehrern pro Klasse müsste die Schule 55 Lehrer haben, tatsächlich sind es jedoch nur 37. Dies stellt die Schule hinsichtlich der Unterrichtsorganisation vor große Herausforderungen.
Herr Duong Thang Long, Rektor der Ky Phuong Secondary School, sagte: „Lehrermangel gab es schon in den vergangenen Jahren, aber nicht so gravierend wie dieses Jahr. Nach der Einführung des zweistufigen lokalen Regierungsmodells sind die abgeordneten Lehrer zu ihren alten Einheiten zurückgekehrt, und bisher gibt es keine Richtlinien, ob Vertragsschulen zugelassen werden sollen oder nicht. Der Schule fehlen derzeit etwa 18 Lehrer, wobei einige Fächer stark fehlen, wie z. B. Literatur (5), Englisch (2), der Rest sind Mathematik, Biologie, Physik, Musik … Das neue Schuljahr steht vor der Tür, aber bisher ist das Lehrpersonal noch instabil, was der Schule große Schwierigkeiten bei der Entwicklung von Lehrplänen bereitet.“

Einer Untersuchung des Volkskomitees des Bezirks Hoanh Son zufolge fehlen derzeit an sieben Schulen in der Gegend 28 Lehrer im Verhältnis zum Bedarf; an der weiterführenden Schule fehlen 21 Lehrer, an der Grundschule 4 und an der Vorschule 3.
Auch die Schulen im Bezirk Vung Ang befinden sich in einer ähnlichen Situation. Laut dem Volkskomitee des Bezirks fehlen der Ky Long Secondary School 13 Lehrer, der Ky Thinh Secondary School 16 Lehrer im Vergleich zum Bedarf. Darüber hinaus fehlen in der Grundschule acht Lehrer und in der Vorschule fünf Lehrer.
Herr Nguyen Van Giap, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Vung Ang, sagte: „Die Zahl der Schüler ist im neuen Schuljahr gestiegen und der Unterricht findet in zwei Sitzungen pro Tag statt. Der Lehrermangel stellt die Schulen daher vor große Herausforderungen bei der Personalbeschaffung und -organisation. Wir hoffen daher, dass das Volkskomitee der Provinz das Personal der Schulen entsprechend den Gegebenheiten des jeweiligen Ortes aufstockt und so die Anzahl der Klassen, die Anzahl der Lehrer sowie die Qualität des Unterrichts und Lernens sicherstellt. Darüber hinaus gibt es Lösungen für die Rotation und Abordnung von Lehrern, die zu einem ausgeglichenen Personalbestand beitragen …“

In der Gemeinde Ky Thuong beträgt die Gesamtzahl der fehlenden Lehrer im Vergleich zum Bedarf für drei Bildungsstufen in der Region nach Überprüfungen 24 Personen; davon unterrichten 20 die weiterführende Schule und der Rest den Vorschulbereich. Herr To Minh Thuong, Direktor der Ky Son Secondary School, sagte: „Im Schuljahr 2025–2026 hat die Schule 16 Klassen mit 663 Schülern, allerdings fehlt es dem derzeitigen Lehrpersonal in vielen Fächern an Personal. In der Regel fehlen in Mathematik zwei Personen, in Literatur zwei Personen, in Geographie zwei Personen; in Geschichte, Informatik, Physik und Englisch fehlt jeweils eine Person pro Fach.“
Ja, derzeit herrscht in vielen Gebieten der Provinz ein Mangel an Lehrkräften. Laut einer Untersuchung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung fehlen im Vergleich zum zugewiesenen Personal in der Vorschule 75 Lehrkräfte, in der Grundschule 237 Lehrkräfte, in der Sekundarstufe 93 Lehrkräfte und in der Berufs- und Weiterbildungseinrichtung der Oberschule 13 Lehrkräfte.
Den Empfehlungen der lokalen Behörden zufolge besteht eine der grundlegendsten Lösungen darin, dass die Provinz die Personalzuweisung und die Einstellungsquoten für Lehrkräfte bald anpassen muss, um die richtige Anzahl, Position und Fachkompetenz sicherzustellen. Gleichzeitig sollten Lehrkräfte zwischen den Schulen der Provinz rotieren und an Schulen mit Lehrermangel abgeordnet werden, um den Unterricht im neuen Schuljahr 2025/26 sicherzustellen und das Ungleichgewicht im Lehrpersonal zwischen den Schulen zu beheben. Sollte dies nicht gelingen, wird vorgeschlagen, dass das Volkskomitee der Provinz Mittel bereitstellt und ein Dokument für die Politik der befristeten Lehrerverträge gemäß den Vorschriften herausgibt, insbesondere für Fächer, in denen zu Beginn des neuen Schuljahres nicht genügend Lehrkräfte vorhanden sind, um den Bedarf an Lehrkräften zu decken.

Zu diesem Thema sagte Herr Le Hoai Nam, Leiter der Abteilung für Organisation und Personal der Abteilung für Bildung und Ausbildung: „Um dem örtlichen Lehrermangel zu begegnen, wird sich die Abteilung proaktiv mit den Abteilungen, Zweigstellen und Orten abstimmen, um Lehrer innerhalb der Kommune zu versetzen und abzuordnen, damit sie schul- und stufenübergreifend unterrichten können. Insbesondere wird die Einheit dem Volkskomitee der Provinz raten, die Einstellung von 279 Lehrern zu organisieren, um Problemgebiete und Orte mit großem Mangel zu ergänzen; dem Volkskomitee der Provinz wird vorgeschlagen, weiterhin in angemessener und ausgewogener Weise Lehrer von einer Kommune in eine andere zu versetzen und abzuordnen.
Neben Lösungen für die Anwerbung und Abordnung von Lehrkräften wird sich das Ministerium in Kürze mit dem Innenministerium abstimmen, um dem Volksrat der Provinz die Vertragsquoten gemäß Dekret 111/2022/ND-CP für Einheiten mit Lehrermangel zur Genehmigung vorzulegen. Wenn die Lösungen gleichzeitig umgesetzt werden, besteht die Hoffnung, dass das Problem des lokalen Lehrerüberschusses und -mangels für das Schuljahr 2025/2026 gelöst werden kann.
Quelle: https://baohatinh.vn/nhieu-truong-hoc-chat-vat-vi-thieu-giao-vien-post294065.html
Kommentar (0)