Heute, am 27. Oktober, organisierte die University of Education (Vietnam National University, Hanoi) im National Convention Center (Hanoi) das Hanoi Forum on Educational Sciences and Pedagogy 2023 (HaFPES 2023).
„Jeder kann sich zur Bildung äußern, so wie er sich zum Fußball äußern kann.“
Laut Professor Nguyen Quy Thanh, Rektor der Pädagogischen Universität, seien Bildungsthemen aus Sicht der öffentlichen Meinung „leicht zu besprechen“. In den letzten Jahren kam es fast jeden Monat zu Debatten über Bildungsthemen.
Diese Debatten ziehen sich oft endlos hin und führen sogar zu Konflikten in sozialen Netzwerken, in vielen Familien, zu Konflikten zwischen den Generationen sowie zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Mann und Frau in derselben Bildungsfrage.
Professor Nguyen Quy Thanh beim Hanoi Forum für Erziehungswissenschaft und Pädagogik im Jahr 2023
Der Grund dafür, dass diese Debatten oft nicht zu einem Konsens führen, liegt laut Professor Thanh darin, dass viele Teilnehmer ihre Einschätzungen und Meinungen lediglich auf der Grundlage ihrer persönlichen Bildungserfahrungen abgeben und nicht auf der Grundlage wissenschaftlicher pädagogischer Erkenntnisse und ihrer Errungenschaften.
Diese Situation kommt so häufig vor, dass viele Leute scherzhaft sagen: „Jeder kann sich zum Thema Bildung genauso äußern wie zum Thema Fußball“, weil jeder schon einmal Fußball gesehen oder selbst gespielt hat und es daher leicht verständlich erscheint.
Um zu korrekten, wissenschaftlichen Schlussfolgerungen zu gelangen, müssen diese Diskussionen auf professioneller Autorität beruhen – ein sehr wichtiges Konzept der wissenschaftlichen Kommunikation. Anders ausgedrückt: Sie müssen auf ernsthaften wissenschaftlichen Diskussionen basieren.
Die Kritik eines betroffenen Bürgers an der Politik muss von der Kritik von Autoritätspersonen mit fachlicher Kompetenz getrennt werden. Ziel von HaFPES ist es, eine Plattform für ernsthafte wissenschaftliche Debatten durch kompetente und fachkundige Fachleute zu schaffen.
Erweiterung des Forschungsumfangs
Professor Thanh erklärte, dass die Erziehungswissenschaft eine interdisziplinäre Wissenschaft sei, die viele Bereiche wie Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Soziologie, Managementwissenschaften usw. umfasse. auch in naturwissenschaftlichen Bereichen wie der höheren Neurophysiologie, der Sinnesphysiologie oder in technologischen Bereichen wie der Informationstechnologie.
Bildung beschränkt sich nicht nur auf das Lehren und Lernen in der Schule. Sie wird auch als Institution betrachtet, als soziale Aktivität, die innerhalb und außerhalb der Schule direkt und indirekt, formell und kontinuierlich stattfindet.
Teilnehmer des Hanoi-Forums für Erziehungswissenschaft und Pädagogik 2023
Pädagogik oder Erziehungswissenschaft ist die Wissenschaft von den Methoden und Praktiken des Unterrichtens von Kindern, um ihnen den gleichen vorbildlichen Status wie Lehrer zu verleihen. In Vietnam herrschte lange Zeit ein enger Ansatz in der Pädagogik (die Gleichsetzung von Pädagogik und Pädagogik), der den Umfang der Forschungs- und Ausbildungsfelder in der Erziehungswissenschaft beschränkte.
Daraus resultiert ein Mangel an pädagogischer Grundlagenforschung aus anderen Wissenschaften, insbesondere aus neurophysiologischer Perspektive. Auch im engsten Fachbereich Psychologie forschen und bilden Lehrerbildungsanstalten vor allem in Bereichen wie Pädagogischer Psychologie, Pädagogischer Psychologie und Sonderpädagogik aus. Andere Bereiche zum besseren Verständnis des Bildungsprozesses wie Entwicklungspsychologie, Alterspsychologie, Neuropsychologie, Denk- und Kreativpsychologie und Psychometrie wurden in der Forschung nicht ausreichend berücksichtigt.
Die Wissenschaft braucht Beweise
Laut Nguyen Van Phuc, dem stellvertretenden Minister für Bildung und Ausbildung, gibt es in Vietnam zwar schon seit langer Zeit Forschung im Bereich der Erziehungswissenschaften, doch ist die Erfüllung der Anforderungen solcher Forschungsaktivitäten in der gegenwärtigen Situation mit vielen Einschränkungen verbunden.
In den letzten Jahren hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Bedeutung der Erziehungswissenschaft erkannt, insbesondere im Bereich ihrer Anwendung in der Bildungspolitik, und hat daher die wissenschaftliche Forschung im Bildungsbereich gefördert.
Der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Van Phuc, sagte, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung in letzter Zeit viele Schritte unternommen habe, um die Forschung in den Erziehungswissenschaften zu fördern.
Derzeit leitet das Ministerium für Bildung und Ausbildung ein erziehungswissenschaftliches Forschungsprogramm mit 49 Themen auf nationaler Ebene. 34 dieser Themen konzentrieren sich auf die Lösung von Problemen, die dem Management und der politischen Entwicklung von Innovationen im Bildungs- und Ausbildungsbereich dienen. Sie zielen darauf ab, zu einer grundlegenden Innovation der vietnamesischen Erziehungswissenschaft in eine moderne Richtung beizutragen. Dabei wird evidenzbasierte Forschung als Grundlage verwendet, die den Besonderheiten Vietnams entspricht und sich dem Niveau der weltweiten Erziehungswissenschaft annähert.
Die Forschungsergebnisse werden eine wissenschaftliche Grundlage für die synchrone Innovation grundlegender Elemente des Bildungs- und Ausbildungsprozesses liefern; Bildungsmanagement; Bildungsphilosophie, Aufbau und Verbreitung eines Kriteriensystems, statistische Indizes, Datenbank zu Bildung und Ausbildung.
„Wie Professor Nguyen Quy Thanh betonte, müssen wir im Bildungsbereich unbedingt systematische und methodische Forschung betreiben. In der Forschung sind der wissenschaftliche Charakter und wissenschaftliche Beweise äußerst wichtig“, sagte Herr Phuc.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)