Am 31. März gab die Polizei der Provinz Gia Lai bekannt, dass sie Herrn Ho Van Diem (Jahrgang 1968, ehemaliger Vorsitzender des Provinzkomitees der Vietnamesischen Vaterlandsfront) und Frau Dinh Thi Giang (ehemalige ständige stellvertretende Vorsitzende des Provinzkomitees der Vietnamesischen Vaterlandsfront) wegen des Verbrechens „Verantwortungslosigkeit mit schwerwiegenden Folgen“ strafrechtlich verfolgt habe.
Herrn Diem wurde Verantwortungslosigkeit vorgeworfen, weil er Frau Do Thi Thu Hien (Buchhalterin des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front der Provinz Gia Lai) erlaubt hatte, mehr als 4 Milliarden VND aus dem COVID-19-Präventions- und Kontrollfonds vom Konto des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front der Provinz Gia Lai zu veruntreuen.
Da er Verstöße bei der Agentur zugelassen hatte, erhielt Herr Diem vom Parteivorstand der Provinz Gia Lai eine Verwarnung. Derzeit unterzieht er sich einer medizinischen Untersuchung, um seinen Ruhestand zu beantragen.
Frau Dinh Thi Giang – ständiges Mitglied des Volksrats der Provinz, Vorsitzende des Ethnischen Komitees des Volksrats der Provinz Gia Lai (frühere ständige stellvertretende Vorsitzende des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front der Provinz Gia Lai) wurde vom Inspektionsausschuss des Parteikomitees der Provinz mit einem Verweis belegt.
Frau Giang wurde vorgeworfen, den Buchhalter der Agentur Geld aus dem COVID-19-Präventions- und Kontrollfonds für persönliche Zwecke veruntreut zu haben.
Dokumenten zufolge nutzte Frau Do Thi Thu Hien zwischen Februar 2021 und April 2023 die ihr zugewiesenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten aus, um gefälschte Dokumente zu erstellen und über 4 Milliarden VND aus dem COVID-19-Präventions- und Kontrollfonds der Provinz Gia Lai vom Bankkonto des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front der Provinz abzuheben.
Als das Komitee der Vietnamesischen Vaterländischen Front der Provinz beschloss, Gelder aus dem COVID-19-Präventions- und Kontrollfonds an die Behörden auszuzahlen, war Frau Hien nicht in der Lage, diese zu zahlen und floh.
Nachdem die Polizei eine Fahndungsanzeige herausgegeben hatte, stellte sich Frau Hien. Im Mai 2023 leitete die Ermittlungsbehörde der Polizei ein Verfahren ein, klagte den Angeklagten an und nahm Frau Hien vorübergehend für vier Monate in Gewahrsam.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)