Laut dem Programm „Nationale digitale Transformation bis 2025, mit einer Vision bis 2030“ gilt die Entwicklung digitaler Plattformen als bahnbrechende Lösung zur Beschleunigung des digitalen Transformationsprozesses.
Um zu verhindern, dass sämtliche Daten Vietnams von ausländischen Unternehmen exportiert und im Ausland gespeichert werden, werden digitale Plattformen von „Make in Vietnam“ für Forschung, Entwicklung und Anwendungsbereitstellung priorisiert, wobei der Schwerpunkt auf der Lösung wichtiger nationaler Probleme und dringender sozialer Fragen liegt.
Seit Mitte April 2020 hat das Ministerium für Information und Kommunikation kontinuierlich „Make in Vietnam“-Plattformen angekündigt und eingeführt, damit Behörden, Organisationen, Unternehmen und Menschen problemlos darauf zugreifen und sie in der Praxis anwenden können.
Mit den digitalen Plattformen von „Make in Vietnam“ müssen Agenturen, Organisationen und Unternehmen nicht in eigene Informationstechnologiesysteme und eigene Expertenteams und Netzwerkadministratoren investieren, können aber dennoch von den neuesten technologischen Errungenschaften profitieren. Dadurch wird die digitale Transformation beschleunigt, die Investitionskosten gesenkt und die Effizienz der digitalen Transformation gesteigert.
Steigerung der Effizienz digitaler Behördenabläufe, digitale Verwaltung
Eine der „Make in Vietnam“-Plattformen, die die Arbeit staatlicher Behörden auf dem Weg zur digitalen Regierung effektiv unterstützt, ist die National Data Integration and Sharing Platform (NDXP). Mit der Hauptfunktion, Daten zwischen Ministerien, Zweigstellen und Kommunen zu verbinden, zu integrieren und auszutauschen, gilt NDXP als das „Rückgrat“ der nationalen Daten.
Im Bericht des Ministeriums für Information und Kommunikation zur Bewertung der staatlichen Verwaltungslage im dritten Quartal 2023 heißt es, dass sich bis heute 98 Ministerien, Zweigstellen, Ortschaften, Behörden und Organisationen auf zentraler Ebene an NDXP angeschlossen haben. 23 digitale Plattformen/Datenbanken/Informationssysteme haben sich verbunden und teilen Daten auf NDXP.
Die Gesamttransaktionen im Jahr 2023 (Stand: 5. September 2023) betragen mehr als 382,7 Millionen Transaktionen, durchschnittlich etwa 1,57 Millionen Transaktionen/Tag. Seit der Einführung wurden auf NDXP 1,46 Milliarden offizielle Transaktionen durchgeführt.
Zusätzlich zu NDXP setzt das Ministerium für Information und Kommunikation auch 16 branchenübergreifende digitale Plattformen ein, um die staatliche Verwaltung des Informations- und Kommunikationssektors zu verbessern.
Auf der anderen Seite unterstützt und fordert das Ministerium für Information und Kommunikation Ministerien, Zweigstellen und Kommunen kontinuierlich bei der Entwicklung digitaler Plattformen auf, wobei der Schwerpunkt auf spezialisierten, professionellen Management- und Betriebsplattformen auf Datenbasis liegt, die synchron und reibungslos von der zentralen bis zur lokalen Ebene funktionieren. Entwickeln Sie nationale Datenbanken, gemeinsame Datenbanken von Ministerien, Zweigstellen und Orten. Dies sind die Kernelemente für den Betrieb einer digitalen Verwaltung.
Viele digitale Plattformen/Lösungen von „Make in Vietnam“ tragen zum Aufbau einer digitalen Regierung und digitaler Bürger in Vietnam bei. (Foto: BM)
Auf lokaler Ebene wurden in letzter Zeit auch viele digitale „Make in Vietnam“-Plattformen eingesetzt, um den Aufbau der elektronischen Behördendienste im Hinblick auf die digitale Verwaltung zu unterstützen.
Ein typisches Beispiel ist die Smart Urban Service Platform (Hue-S) der Provinz Thua Thien Hue, die viele Dienste und Partner integriert, um die vielfältigen Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen, von Landplanung, Transport, Kultur, Bildung, Gesundheitswesen … bis hin zu E-Wallets, Rechnungen, digitalen Märkten …
Herr Nguyen Xuan Son, Direktor des Ministeriums für Information und Kommunikation der Provinz Thua Thien Hue, erklärte, dass Hue-S eine einzigartige Plattform sei, die den Prozess des Aufbaus einer elektronischen Verwaltung und der digitalen Transformation der Region fördere. Dies wird der Rahmen sein, der dazu beiträgt, dass die Aktivitäten zur digitalen Transformation in den kommenden Jahren einheitlich und nachhaltig gestaltet werden.
Ein weiteres Beispiel ist die auf einer Blockchain-Anwendung basierende DanangChain-Plattform, deren Pilotimplementierung gerade in Da Nang angekündigt wurde. Diese Plattform wird gemeinsam von der Kardia Labs Joint Stock Company und dem Informations- und Kommunikationsministerium von Da Nang eingesetzt, um zehn Datengruppen zu sammeln und zu analysieren, die dem Management dienen und neue Werte schaffen.
Viele Annehmlichkeiten im Leben der Menschen
Mit der Ausrichtung „Den Menschen in den Mittelpunkt stellen“ haben viele digitale „Make in Vietnam“-Plattformen Menschen und Unternehmen geholfen, in allen Bereichen des Lebens und der Gesellschaft, wie Gesundheit, Bildung, Finanzen, Landwirtschaft usw., Vorteile zu erzielen.
Plattformen für Fernunterricht, Telemedizin, intelligente Transportmittel, Videokonferenzen usw. werden immer funktionaler und in ihrer Reichweite erweitert, was zur Entwicklung der digitalen Wirtschaft und der digitalen Gesellschaft beiträgt.
Beispielsweise ermöglicht die Plattform „Massive Open Online Courses“ (MOOCS) unter onetouch.mic.gov.vn Lernenden den kostengünstigen oder sogar kostenlosen Zugriff auf hochwertige Online-Vorlesungen.
Das Ministerium für Information und Kommunikation hat sich aktiv mit Ministerien, Zweigstellen und Kommunen abgestimmt, um Schulungen zur digitalen Transformation für Beamte, Staatsbedienstete und öffentliche Angestellte staatlicher Einrichtungen von der zentralen bis zur kommunalen Ebene anzubieten und über diese Plattform die digitalen Fähigkeiten der Menschen bekannter zu machen. Seit dem Start (Anfang Mai 2022) bis zum 4. September 2023 gab es mehr als 18 Millionen Besuche bei MOOCS.
Postmart.vn ist eine von zwei „Make in Vietnam“-E-Commerce-Plattformen, die vom Ministerium für Information und Kommunikation anerkannt und empfohlen werden. (Foto: BM)
Oder die E-Commerce-Plattform Postmart.vn (der Vietnam Post Corporation) fördert den Konsum von Agrarprodukten, regionalen Spezialitäten und OCOP-Produkten in abgelegenen Gebieten.
„ Derzeit gibt es auf dieser E-Commerce-Plattform 52.000 landwirtschaftliche, spezielle und OCOP-Produkte. Seit etwa drei Jahren unterstützt das Postmart-Team außerdem rund fünf Millionen landwirtschaftliche Produktions- und Geschäftshaushalte bei der Vermittlung digitaler Geschäftskompetenzen “, informierte Frau To Thi Ngoc Hoa, Vertreterin der Vietnam Post Corporation.
Für die Produktions- und Geschäftsaktivitäten von Unternehmen werden eine Reihe von „Make in Vietnam“-Plattformen umfassend eingesetzt, die den Unternehmen dabei helfen, Umsatz und Gewinn zu steigern und ihren Marktanteil zu vergrößern.
Zum Beispiel: Amis, einheitliche Unternehmensverwaltungsplattform der Misa Software Company; Viettel Data Mining-Plattform; Die FPT akaBot-Plattform unterstützt Unternehmen bei der Geschäftsprozessautomatisierung (RPA) mit „virtuellen Roboterassistenten“ … Viele „Make in Vietnam“-Plattformen haben die fortschrittlichsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Blockchain, virtuelle Realität (VR), erweiterte Realität (AR) … schnell auf den neuesten Stand gebracht.
Einer der größten Vorteile der „Make in Vietnam“-Plattformen besteht darin, dass sie Menschen und Unternehmen dabei helfen, die Angst vor einem „Mangel an Investitionskapital“ bei der digitalen Transformation zu überwinden. Denn zuvor gab es unzählige digitale Plattformen ausländischer Anbieter auf dem Markt, mit durchaus hohen Preisen. In Vietnam hergestellte Plattformen und Dienste kosten nur die Hälfte oder sogar ein Viertel des Preises von ausländischen Plattformen des gleichen Typs, haben aber die gleiche Qualität und sind aufgrund ihrer stärkeren Lokalisierung einfacher zu verwenden.
Auf der staatlichen Managementkonferenz für das dritte Quartal 2023 mit den Abteilungen für Information und Kommunikation, die Mitte September stattfand, gab das Ministerium für Information und Kommunikation bekannt, dass es 30 Plattformen ausgewählt habe, die grundlegende, kostenlose Funktionen bereitstellen, um Menschen und Unternehmen bei der Entwicklung der digitalen Wirtschaft und der digitalen Gesellschaft zu unterstützen.
Es wird erwartet, dass das Ministerium für Information und Kommunikation im September 2023 ein Handbuch herausgibt, damit jeder Haushalt und jede Person weiß, wie sie digitale Plattformen effektiv nutzen kann.
Der Einsatz einer nationalen digitalen Plattform mangelt es noch immer an Entschlossenheit
In den letzten vier Jahren gab es immer mehr „Make in Vietnam“-Technologieprodukte und -dienstleistungen, die die Kriterien vollständig erfüllen: In Vietnam erforscht, in Vietnam entwickelt, in Vietnam hergestellt. Der Markt mit 100 Millionen Einwohnern bietet günstige Gelegenheiten für die Entwicklung digitaler „Make in Vietnam“-Plattformen, die sich im Besitz von Vietnamesen befinden und von ihnen auf dem vietnamesischen Markt entwickelt werden.
Der Anteil des „Make in Vietnam“-Wertes am Umsatz der IKT-Branche ist laut Daten des Ministeriums für Information und Kommunikation deutlich gestiegen: Im Jahr 2022 wird er voraussichtlich 27 % erreichen, ein Anstieg von 2,35 % gegenüber 2021. Etwa 60 % der Outsourcing-Unternehmen haben ihren Schwerpunkt vom Outsourcing mit geringem Wert auf die Herstellung kompletter Lösungen und Produkte mit hohem Wert verlagert.
Es zeigt sich, dass die digitalen Plattformen von „Make in Vietnam“ dazu beigetragen haben, den digitalen Transformationsprozess auf allen drei Säulen zu beschleunigen: Digitale Regierung/Digitale Verwaltung – Digitale Wirtschaft – Digitale Gesellschaft.
Die digitalen Plattformen „Make in Vietnam“ fördern die digitale Transformation in Vietnam. (Foto: BM)
Allerdings räumte das Ministerium für Information und Kommunikation neben den erzielten Ergebnissen auch offen ein, dass die Umsetzung nationaler digitaler Plattformen unter der Leitung der Zentralministerien und Zweigstellen noch immer langsam voranschreitet und dass bei der Umsetzung nationaler digitaler Plattformen eine drastischere Führung und Leitung erforderlich sei. Ministerien, Zweigstellen und Kommunen müssen sich auf die Bereitstellung digitaler Plattformen auf nationaler Ebene konzentrieren.
In der kommenden Zeit wird das Ministerium für Information und Kommunikation weiterhin Plattformen für die Entwicklung der elektronischen Behördendienste entwickeln und die nationale digitale Transformation durchführen. Es wird erwartet, dass das Ministerium für Information und Kommunikation sowie andere Ministerien und Sektoren im vierten Quartal 2023 herausragende nationale digitale Plattformen in jedem Sektor und Bereich bekannt geben und die Kommunen im Jahr 2024 Pläne für die Umsetzung und Nutzung entwickeln.
Aus der Perspektive eines Anbieters von „Make in Vietnam“-Produkten und -Dienstleistungen empfiehlt Herr Hoang Nam Tien, Vorsitzender von FPT Telecom, dass die Regierung über einen politischen Mechanismus und eine Orientierung verfügen muss, um die Bereitschaft zur Nutzung inländischer Technologielösungen im Betrieb inländischer Unternehmen und Organisationen zu fördern. Geben Sie Aufträge für Technologieunternehmen auf, um spezifische Probleme bei der Entwicklung einer digitalen Regierung, einer digitalen Gesellschaft oder einer digitalen Wirtschaft zu lösen.
Nur dann können Unternehmen profitable digitale „Make in Vietnam“-Plattformen entwickeln und betreiben und mehr Ressourcen bereitstellen, um die Kapazitäten zu fördern und den nationalen digitalen Transformationsprozess zu beschleunigen und weiter zu stärken.
VTC.vn
Quelle: https://vtcnews.vn/nen-tang-so-make-in-vietnam-va-nhung-dong-gop-cho-chuyen-doi-so-quoc-gia-ar821285.html
Kommentar (0)