Direktor der Konsularabteilung, Doan Hoang Minh. (Foto: Quang Hoa) |
Das Außenministerium wird die Erfolge der letzten Jahre beim Schutz vietnamesischer Bürger im Ausland fortsetzen und sich im Jahr 2024 mit den inländischen Behörden und den vietnamesischen Vertretungen im Ausland abstimmen, um den Schutz vietnamesischer Bürger und juristischer Personen im Ausland weiterhin rasch und wirksam umzusetzen. Dieser Schutz hat bei Führungspersönlichkeiten aller Ebenen und in der öffentlichen Meinung große Aufmerksamkeit und Anerkennung gefunden.
In einem Interview mit der Zeitung „The World & Vietnam“ hob der Direktor der Konsularabteilung, Doan Hoang Minh, die hervorragenden Ergebnisse der Arbeit zum Schutz der Bürger in den ersten sechs Monaten dieses Jahres hervor und sprach über die Richtung der Umsetzung in der kommenden Zeit.
Können Sie uns bitte die Highlights der Bürgerschutzarbeit im ersten Halbjahr 2024 nennen?
Immer mehr vietnamesische Bürger reisen aus unterschiedlichen Gründen und in unterschiedlicher Form ins Ausland, wodurch der Umfang und die Komplexität der Bürgerschutzarbeit zunehmen.
Nach dem Erfolg der Rettungskampagne, bei der in den letzten Tagen des Jahres 2023 mehr als 1.500 Bürger aus dem Kriegsgebiet im Norden Myanmars nach Hause zurückgebracht wurden, wird ab Anfang 2024 die Arbeit zum Schutz der Bürger von der Konsularabteilung des Außenministeriums und den vietnamesischen Vertretungen im Ausland genau überwacht und entschlossen umgesetzt, und Bürger, die im Ausland in Not geraten, werden schnell, umgehend und wirksam unterstützt.
Angesichts der vielen bestehenden Krisenherde und potenziellen Risiken in einer Welt bin ich der Meinung, dass das derzeitige Umfeld für die Umsetzung der Bürgerschutzarbeit die folgenden Hauptmerkmale aufweist:
Erstens erfordern die Konflikte und Kämpfe, die sich vielerorts auf der Welt hinziehen und eskalieren (zusätzlich zu den beiden permanenten Brennpunkten des Russland-Ukraine-Konflikts und des Konflikts im Nahen Osten), dass die Behörden über Pläne verfügen, um die Bürger bei unvorhersehbaren Entwicklungen oder gar Krisen umgehend zu schützen.
Zweitens ist die Situation von Bürgern, die in einigen südostasiatischen Ländern illegal in Glücksspiel- und Online-Glücksspieleinrichtungen arbeiten, nach wie vor kompliziert. Die Zahl der vietnamesischen Bürger und Arbeitnehmer, die gegen das Gesetz verstoßen und sich illegal in der Region Nordostasien aufhalten, ist nach wie vor hoch.
Drittens setzen Bürger, die die Gefahr ignorieren und illegal in europäische und nordamerikanische Länder einwandern, ihr Leben und ihr Eigentum zahlreichen Risiken aus.
Viertens ist die Situation von Fischereifahrzeugen und Fischern, die in ausländische Gewässer eindringen, nach wie vor kompliziert. Die zuständigen Behörden müssen weiterhin Maßnahmen ergreifen, um unsere Fischer und Fischereifahrzeuge zu unterstützen und zu schützen, die auf See festgesetzt und behandelt werden.
Können Sie uns bitte etwas über die herausragenden Ergebnisse der seit Anfang 2024 umgesetzten Bürgerschutzarbeit erzählen?
Was die Krisenherde in Russland, der Ukraine und dem Nahen Osten betrifft, hat das Außenministerium die vietnamesischen Vertretungen im Ausland angewiesen, sich proaktiv um den Schutz der Bürger zu kümmern, die Lage der Bürger im Gastland genau zu beobachten, den Bürgern jederzeit rechtzeitig angemessene Empfehlungen zu geben und Pläne zu entwickeln und vorzubereiten, um bei Bedarf die Evakuierung der Bürger aus Kriegsgebieten zu unterstützen.
Bemerkenswert ist, dass am 6. März 2024 das Frachtschiff M/V True Confidence vor der Küste des Jemen mit Raketen angegriffen wurde und Feuer fing. Dabei kamen drei Menschen ums Leben, zahlreiche weitere wurden verletzt. Zur Besatzung gehörten vier vietnamesische Besatzungsmitglieder, darunter ein Besatzungsmitglied, das starb. Die Konsularabteilung des Außenministeriums hat sich mit den vietnamesischen Botschaften in Ägypten, Saudi-Arabien und Thailand abgestimmt, um die Rückführung von drei Besatzungsmitgliedern und den Leichen der verstorbenen Besatzungsmitglieder zu unterstützen, und den Familien der verstorbenen Besatzungsmitglieder ihr Beileid ausgesprochen.
Seit Anfang 2024 sind bei der Konsularabteilung des Außenministeriums zahlreiche Petitionen mit der Bitte um Unterstützung und Hilfe für Bürger im Ausland eingegangen. Die Zahl der vietnamesischen Bürger, die in einigen Ländern der Region illegal in Glücksspieleinrichtungen arbeiten, ist immer noch relativ hoch. Vietnamesische Vertretungen im Ausland haben an den entsprechenden Orten bei der Rückführung von etwa 600 Bürgern geholfen, die aus dem Ausland abgeschoben worden waren, weil sie illegal in Glücksspiel- und Online-Gaming-Einrichtungen gearbeitet hatten. Viele von ihnen waren Opfer von Betrug und Zwangsarbeit geworden.
Die Zahl der vietnamesischen Bürger, die gegen Arbeitsvorschriften verstoßen und in einigen Gebieten leben, in denen viele vietnamesische Bürger studieren oder auf Vertragsbasis arbeiten, ist zwar im Vergleich zu den Vorjahren deutlich zurückgegangen, im Vergleich zu anderen Ländern jedoch immer noch hoch.
Neben der Bearbeitung auftretender Fälle haben die vietnamesischen Vertretungen im Ausland über vietnamesische Verbände im Gastland auch das Bewusstsein der Bevölkerung für die Einhaltung der örtlichen Gesetze geschärft und Probleme, die in der Gemeinschaft zu Brennpunkten werden könnten, frühzeitig erkannt.
Die vietnamesische Botschaft in Polen nimmt Ausweisdokumente für Vietnamesen entgegen, die vom Brand im Einkaufszentrum Marywilska 44 am 12. Mai betroffen sind, und stellt diese neu aus. |
Können Sie uns angesichts der erzielten Ergebnisse und auf Grundlage der Bewertung des allgemeinen weltweiten und regionalen Kontexts, der die Arbeit zum Schutz der Bürger betrifft, bitte mitteilen, in welche Richtung die Arbeit zum Schutz der Bürger in der kommenden Zeit umgesetzt werden soll?
Der Schutz der Bürger ist eine der wichtigen Aufgaben des Außenministeriums und der vietnamesischen Vertretungen im Ausland und wird von der Partei- und Staatsführung sowie der Führung des Außenministeriums aufmerksam verfolgt und geleitet.
Die Ausrichtung der Umsetzung der Bürgerschutzarbeit wird auch in der kommenden Zeit auf einer Intensivierung der Überwachungs- und Prognosearbeit liegen, um die Proaktivität und Bereitschaft der Bürgerschutzarbeit zu verbessern, die auf auftretende Probleme vergleichsweise passiv reagiert.
Was konkrete Maßnahmen betrifft, werden sich die Konsularabteilung des Außenministeriums und die vietnamesischen Vertretungen im Ausland auf die folgenden Maßnahmen konzentrieren:
Erstens: Förderung der Rolle des Lenkungsausschusses des Außenministeriums für Bürgerschutz in groß angelegten Fällen zum Schutz der Bürger; Um die Professionalität und Wirksamkeit dieser Arbeit zu verbessern, muss das Bürgerschutzverfahren in Krisensituationen vervollständigt, umgehend bekannt gegeben und angewendet werden.
Zweitens: Die Koordination mit Ministerien, Zweigstellen und Kommunen soll gestärkt werden, um eine sichere und legale Migration zu fördern, Schwankungen bei der Zahl vietnamesischer Bürger vor Ort zu überwachen und die Umsetzung des Bürgerschutzes zu erleichtern.
Drittens : Koordinieren Sie sich mit den zuständigen Behörden und Orten, um das Bewusstsein der im Ausland tätigen Arbeitnehmer für organisatorische Aspekte und die Einhaltung der Gesetze zu schärfen.
Viertens : Die konsularische Arbeit und der Schutz der Bürger müssen genau überwacht und geleitet werden. Das Verantwortungsbewusstsein, die Eigeninitiative und die Pünktlichkeit der Funktionseinheiten des Außenministeriums und der vietnamesischen Vertretungen im Ausland müssen gestärkt werden. Der Geist des „aufrichtigen Dienstes“, der Offenheit, Transparenz und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen muss konsequent umgesetzt werden. Korruption und Negativität müssen unbedingt unterbunden werden, und die Rechte und legitimen Interessen der vietnamesischen Bürger im Ausland müssen gewahrt werden.
Danke schön!
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/cuc-truong-cuc-lanh-su-nang-cao-tinh-chu-dong-san-sang-trong-cong-tac-bao-ho-cong-dan-277877.html
Kommentar (0)