Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bis 2024 wird die Zahl der auf den Markt kommenden Unternehmen um mindestens 10 % steigen

Báo An ninh Thủ đôBáo An ninh Thủ đô08/01/2024

[Anzeige_1]

ANTD.VN – Die Regierung hat sich für 2024 ein sehr konkretes Ziel gesetzt: Sie strebt an, dass die Zahl der auf den Markt kommenden Unternehmen (einschließlich neu gegründeter und wieder in Betrieb genommener) im Vergleich zum Jahr 2023 um mindestens 10 % steigt …

Chính phủ đề ra nhiều giải pháp cải thiện môi trường kinh doanh

Die Regierung hat viele Lösungen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds vorgeschlagen.

Die Regierung hat gerade die Resolution Nr. 02/NQ-CP zu Schlüsselaufgaben und -lösungen zur Verbesserung des Geschäftsumfelds und zur Steigerung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit bis 2024 herausgegeben.

Der Schwerpunkt dieser Entschließung liegt auf der Verbesserung der Qualität der Politikgestaltung und der Förderung der Dezentralisierung, um ein günstiges Umfeld für Investitionen und Geschäftsaktivitäten zu schaffen. Gleichzeitig muss ein klarer Mechanismus zum Schutz der Beamten bei der Abwicklung von Investitions- und Geschäftsverfahren geschaffen werden, falls es zu Unstimmigkeiten oder Abweichungen in den Regelungen zwischen Rechtsdokumenten kommt.

Die Resolution setzt folgende konkrete Ziele:

- Streben Sie danach, dass die Zahl der Unternehmen, die im Jahr 2024 auf den Markt kommen (neu gegründet und wieder in Betrieb genommen), im Vergleich zu 2023 um mindestens 10 % steigt. Die Zahl der Unternehmen, die sich im Jahr 2024 vom Markt zurückziehen, ist im Vergleich zu 2023 um weniger als 10 % gestiegen.

- In Bezug auf die Innovationsfähigkeit der WIPO: Verbesserung des Rankings der Indexgruppe „Informationstechnologie-Infrastruktur“ um mindestens drei Stufen; Verbesserung des Umweltqualitätsindex um mindestens 10 Stufen; Verbessern Sie Ihr Ranking im ICT Services Export Index um mindestens fünf Plätze.

- Verbesserung der Platzierung des Indikators „Eigentumsregistrierung“ im Eigentumsrechtsranking der Property Rights Alliance um mindestens zwei Plätze.

- Verbesserung des Indexwerts für Zollabfertigungsverfahren im Logistik-Effizienz-Ranking der Weltbank um mindestens 0,2 Punkte.

- In Bezug auf die Tourismus- und Reiseentwicklungskapazität des Weltwirtschaftsforums: Anhebung des Rankings des Prioritätsstufenindex für Tourismus und Reisen um mindestens fünf Stufen; Verbessern Sie Ihr Ranking in der Indexgruppe „Tourismus-Service-Infrastruktur“ um mindestens drei Plätze.

In der Entschließung wird auch das Ziel für 2025 festgelegt, das die folgenden Wettbewerbsfähigkeitsrankings anstrebt:

- Nachhaltige Entwicklung (der Vereinten Nationen - UN) in den Top 50 Ländern.

- Die Innovationskapazität (der WIPO) wurde um mindestens 3 Stufen gesteigert.

- E-Government (der UN) konnte um mindestens 5 Plätze zulegen.

- Der Property Rights Index (IPRI) der Property Rights Alliance konnte um mindestens zwei Plätze zulegen.

- Der Logistics Performance Index (LPI) der Weltbank (WB) stieg um mindestens 4 Stufen.

- Die Travel and Tourism Development Capacity (TTDI) des Weltwirtschaftsforums (WEF) wurde um mindestens zwei Stufen erhöht.

- Die Cybersicherheit der ITU gehört zu den Top 30 der Länder.

In der Regierungsresolution werden auch die wichtigsten Aufgaben und Lösungen zur Erreichung der oben genannten Ziele klar dargelegt.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt