Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Vietnams Energiewirtschaft: Um einen Wachstumsdurchbruch zu erzielen, müssen vier „Engpässe“ beseitigt werden

Auf dem Forum „Investitionen in die Energieentwicklung für ein hohes und nachhaltiges Wirtschaftswachstum“ am 21. August in Hanoi analysierten Experten die Herausforderungen und schlugen bahnbrechende Lösungen für den Energiesektor vor. Um das Ziel eines hohen Wirtschaftswachstums und der Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen, muss der Energiesektor Vietnams zu einer strategischen Grundlage werden.

Thời ĐạiThời Đại22/08/2025

In seiner Rede auf dem Forum bekräftigte Außerordentlicher Professor Dr. Tran Dinh Thien, Mitglied des Politischen Beirats des Premierministers und ehemaliger Direktor des Vietnam Economic Institute, dass Energie eine Grundvoraussetzung für die nationale Entwicklungsstrategie sei. Er sagte, dass der Zeitraum 2015–2023 von einem Boom der Wind- und Solarenergie geprägt war, diese Entwicklung jedoch auch Defizite wie unsynchronisierte Planung und sich überschneidende Verfahren offenbarte. Außerordentlicher Professor Dr. Tran Dinh Thien betonte, dass Vietnam im Zeitraum 2026–2030 ein jährliches Wachstum von 8–10 % aufrechterhalten müsse, um das Ziel zu erreichen, bis 2045 ein Land mit hohem Einkommen zu werden. Dies erfordere einen enormen Energiebedarf und einen Bedarf an zusätzlichen 150.000 MW erneuerbarer Energie bis 2035.

Um diesen Bedarf zu decken, stellen Kapital- und institutionelle Engpässe die größten Hindernisse dar. Unter Berufung auf eine Analyse von Dr. Can Van Luc (Chefökonom des BIDV, Mitglied des Nationalen Beirats für Finanz- und Geldpolitik) erklärte Associate Professor Dr. Tran Dinh Thien, dass Vietnam jedes Jahr 240 bis 245 Milliarden US-Dollar mobilisieren muss, wovon allein der Stromsektor mehr als 21 Milliarden US-Dollar ausmacht. Der Staatshaushalt deckt nur etwa 35 % davon. Laut Statistiken des Finanzministeriums sind derzeit mehr als 2.200 Projekte mit einem Gesamtkapital von etwa 6 Millionen Milliarden VND aufgrund von Verfahrens- und Rechtsproblemen ins Stocken geraten, was große Energieprojekte direkt beeinträchtigt.

Ngành năng lượng Việt Nam: Cần gỡ 4 'nút thắt' để bứt phá tăng trưởng
Redner diskutieren auf dem Forum. (Foto: Regierungszeitung )

Darüber hinaus bestehen dringende Herausforderungen in den Bereichen Technologie und Humanressourcen. Laut Ha Dang Son, Direktor des Zentrums für Energie- und Green Growth-Forschung, gibt es keine absolut optimale Energietechnologie. Kernenergie ist stabil, aber teuer; Solarenergie ist günstig, aber instabil; und Windenergie hat großes Potenzial, doch Vietnam ist auf ausländische Technologie angewiesen. Le Anh Tuan, Vorsitzender des Rates der Hanoi University of Science and Technology, betonte in diesem Zusammenhang die Bedeutung hochqualifizierter Humanressourcen. „Wir brauchen gut ausgebildete Ingenieure, Meister und Ärzte für Forschung und Anwendung“, sagte Tuan.

Ein weiteres Problem ist die Effizienz der Energienutzung und der Übertragungsinfrastruktur. Dr. Bui Quang Tuan, außerordentlicher Professor und Vizepräsident der Vietnam Economic Science Association, wies auf das Paradox hin, dass viele Solarkraftwerke zwar Strom erzeugen, aber keine Kapazitäten freisetzen können, weil das Übertragungsnetz nicht mithalten kann. Er forderte, dass die Institutionen offener werden müssten, um dem privaten Sektor die Beteiligung an Investitionen in die Übertragungsinfrastruktur zu ermöglichen und gleichzeitig einen transparenten Strommarkt aufzubauen.

In Bezug auf die Entwicklungsausrichtung sagte Herr Nguyen Quoc Thap, Vorsitzender der Vietnam Oil and Gas Association, das Ziel bestehe darin, die Offshore-Windkraft in Kombination mit anderen erneuerbaren Energien stark auszubauen, um neue Energien wie Wasserstoff und grünes Ammoniak für den Inlandsgebrauch und den Export zu produzieren.

Dr. Ta Dinh Thi, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft, Technologie und Umwelt der Nationalversammlung, bekräftigte in seiner Rede bei der Veranstaltung, dass das Forum Empfehlungen zusammenfassen und verfeinern werde, um die Regierung bei der Formulierung der nationalen Energiepolitik zu unterstützen.

Quelle: https://thoidai.com.vn/nganh-nang-luong-viet-nam-can-go-4-nut-that-de-but-pha-tang-truong-215720.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt