Rüste Fähigkeiten aus
Neben dem Schwerpunkt auf Fachunterricht, der den Studierenden das Erlernen von Wissen und dessen praktische Anwendung ermöglicht, ist Englisch seit 2020 die zweite Unterrichtssprache der Hoa Sen University. Viele Fachkurse werden zweisprachig oder vollständig auf Englisch abgehalten. Die Universität verwendet außerdem internationale Lehrbücher und lädt ausländische Dozenten ein, um eine multikulturelle Lernumgebung für die Studierenden zu schaffen.
Herr Doan Ngoc Duy, stellvertretender Rektor der Hoa Sen University, sagte: „Wir streben eine Entwicklung in vier Schlüsselbereichen an: Wirtschaft, Management, Technologie und Innovation. In all diesen Bereichen müssen sich die Studierenden proaktiv Globalisierungskompetenzen aneignen.“
Fremdsprachen, einschließlich Englisch, sind daher ein Werkzeug, um diese Türen zu öffnen. Die Schule unterrichtet Englisch nicht nur, um Zertifikate zu erhalten, sondern bildet die Schüler aus, um ihre Meinungen zu präsentieren, Fachwissen zu diskutieren und ihre Fähigkeiten in einem globalen Umfeld auf Englisch unter Beweis zu stellen. Sie sind selbstbewusst in der Kommunikation, im Austausch und in der Arbeit im In- und Ausland.
Dementsprechend legt die Hoa Sen University im Hauptfach Englisch den Schwerpunkt auf eine starke Entwicklung mit spezialisierten Schwerpunkten wie Englisch für neue Technologien, Wirtschaftsenglisch und MINT-integriertes Englisch, um den Studierenden dabei zu helfen, bereit und selbstbewusst in den internationalen Arbeitsmarkt einzutreten.
Ebenso führt die Banking Academy zahlreiche Programme durch: Internationaler Bachelor-Abschluss in Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten aus Großbritannien, den USA usw. Die Studierenden studieren zu 100 % auf Englisch und die Lerninhalte sind nach internationalen Standards gestaltet.
Laut Frau Nguyen Thi Hoai Thu, Direktorin des International Training Institute, Banking Academy, handelt es sich hierbei um eine standardmäßige englischsprachige akademische Umgebung, in der die Studierenden nicht nur mit soliden Fachkenntnissen ausgestattet werden, sondern auch umfassend ihre Sprachkenntnisse und internationalen Arbeitskompetenzen entwickeln.
Gleichzeitig fördern die Ausbildungsprogramme der Akademie die Anwendung der englischen Sprache im Unterricht, insbesondere durch qualitativ hochwertige Programme sowie die Einhaltung der internationalen Qualitätsakkreditierungsstandards AUN-QA, und bekräftigen damit die Ausrichtung auf die Verbesserung der beruflichen und sprachlichen Kompetenzen der Lernenden.

Den internationalen Arbeitsmarkt verstehen
Das Institute of Advanced, High-Quality Training und die POHE (National Economics University) verwenden nicht nur Englisch als Zweitsprache im Unterricht, sondern weiten auch die Zusammenarbeit aus, damit die Studierenden ihre Fremdsprachenkenntnisse üben, die Kulturen von Ländern auf der ganzen Welt kennenlernen, um ihre Beschäftigungsmöglichkeiten zu erweitern, und sich auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt zurechtfinden.
Dr. Vu Van Ngoc, Direktor des Institute of Advanced, High-Quality Training & POHE, National Economics University, erklärte: „Die National Economics University hat zahlreiche Abkommen mit großen Universitäten geschlossen, um Studierenden neue Möglichkeiten zu eröffnen. So können Studierende beispielsweise ein Austauschsemester an einer ausländischen Universität absolvieren, die mit der Schule eine Partnerschaft eingegangen ist. Das Semester wird in Studienleistungen umgewandelt.
Gleichzeitig ermöglichen Transferprogramme Studierenden, an einer Partneruniversität zu studieren und einen regulären Abschluss zu erwerben. Studierende mit ausgeprägten Englischkenntnissen haben gute Chancen, mit internationalen Unternehmen und Organisationen zusammenzuarbeiten. Viele Studierende absolvieren nach ihrem Abschluss auch ein Aufbaustudium im Ausland.
Das Institute of Advanced, High-Quality Training & POHE lädt auch Dozenten von führenden Universitäten in den USA, England, Australien, den Niederlanden usw. zum Unterrichten ein. Internationale Dozenten bringen Wissen aus Ländern mit hohem Bildungsniveau mit, teilen praktische Erfahrungen und Kulturen der Länder, in denen Studierende nach ihrem Abschluss eine Arbeitsstelle finden oder im Ausland studieren möchten. Dadurch sammeln die Studierenden wertvolle Erfahrungen in der Anwendung beruflicher Fähigkeiten und im Verfassen von Lebensläufen usw.
Fremdsprachen, insbesondere Englisch, spielen derzeit eine Schlüsselrolle bei der Erweiterung der Beschäftigungsmöglichkeiten nicht nur im Inland, sondern auch auf dem internationalen Markt. Mit der Ausrichtung auf Integration und Internationalisierung der Ausbildung ist die Banking Academy überzeugt, dass Englisch nicht nur ein Werkzeug ist, sondern zu einem strategischen Vorteil wird, der systematische und synchrone Investitionen erfordert. Dadurch werden Absolventen umfassend mit Wissen und internationalen Berufskompetenzen ausgestattet und so ihre Wettbewerbsfähigkeit gesteigert.
„Die Akademie legt stets Wert darauf, eine integrative Lernumgebung zu schaffen und den Studierenden mehr internationale Erfahrungen zu ermöglichen. Aktivitäten wie Studentenaustausch, Sommerkurse, Praktika bei ausländischen Unternehmen, Transferstudien oder Abschlussstudien an renommierten Partneruniversitäten sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lernprozesses an der Akademie geworden.“
Dies hilft den Lernenden nicht nur, ihren Horizont zu erweitern, sondern trägt auch zur Entwicklung eines globalen Denkens bei, einem wichtigen Faktor bei der Vorbereitung auf eine spätere Karriere“, betonte Frau Nguyen Thi Hoai Thu.
In Zeiten des rasanten Wandels und der tiefgreifenden Globalisierung ist Englisch nicht länger eine ausreichende Voraussetzung, sondern muss zu einer Standardfähigkeit werden. Wir betrachten es als unverzichtbaren Teil der Entwicklung globaler Bürgerrechte für Schüler. – Herr Doan Ngoc Duy.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/mo-rong-co-hoi-khi-tieng-anh-la-ngon-ngu-thu-hai-post737162.html
Kommentar (0)