„Messung der digitalen Kluft in Vietnam nach Covid-19 durch die Pilotentwicklung eines Index für digitale Inklusion basierend auf dem australischen Forschungsrahmen“ ist ein Forschungsthema, das gerade an der Foreign Trade University gestartet wurde.
In Hanoi hat die Foreign Trade University gerade in Abstimmung mit der australischen Botschaft in Vietnam erfolgreich ein Seminar zur Einführung dieses Forschungsthemas organisiert, das aufgrund seines praktischen Werts sehr geschätzt und erwartet wird. Das Seminar wird in einer Kombination aus Live- und Online-Formaten organisiert.
„Assoc. Prof. Dr. Thai Thanh Ha – Leiter des Forschungsteams – präsentierte den Einführungsbericht des Projekts.“ |
In seiner Eröffnungsrede zum Seminar betonte Außerordentlicher Professor Dr. Dao Ngoc Tien, Vizepräsident für wissenschaftliche Forschung an der Foreign Trade University, dass im Post-Covid-Kontext die Entwicklung der digitalen Transformation, der digitalen Wirtschaft und der digitalen Gesellschaft zur Förderung der gesellschaftlichen Entwicklung unausweichlich und zielführend geworden sei. Durch die Nutzung des Forschungsrahmens australischer Wissenschaftler kann Vietnam seinen Entwicklungsprozess verkürzen.
Außerordentlicher Professor Dr. Dao Ngoc Tien hofft, dass das Projekt ehemaligen Studenten, die in Australien studiert haben, die Möglichkeit bietet, zur Förderung der Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Australien und Vietnam beizutragen und so einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Auf dem Seminar erläuterten die Referenten die grundlegenden Inhalte der Konzepte im Zusammenhang mit der digitalen Kluft nach der Covid-19-Pandemie sowie theoretische Fragen und wichtige durchgeführte Studien. Die digitale Kluft oder digitale Differenz ist die Kluft zwischen Personen, die Zugang zu modernen Informations- und Kommunikationstechnologien haben, und Personen, die keinen Zugang dazu haben. Die Redner erläuterten auch die Gründe für die Wahl des australischen Messindex (ADII) für Forschung und Anwendung in Vietnam.
Dr. Nguyen Hong Quan hielt auf dem Seminar einen Vortrag. |
In seiner Rede bewertete Dr. Nguyen Hong Quan, Leiter der Abteilung für E-Commerce an der Foreign Trade University, den E-Commerce als Wachstumspol, der zur Verringerung der digitalen Kluft beiträgt.
In wissenschaftlichen Präsentationen analysierten die Redner zudem eingehend die Auswirkungen wirtschaftlicher, geschlechtsspezifischer und regionaler Faktoren auf die digitale Kluft sowie die Auswirkungen der digitalen Kluft auf den Zugang zu Bildungs- und Gesundheitsdiensten.
In seiner Rede zum Abschluss des Seminars drückte Außerordentlicher Professor Dr. Le Thai Phong, Leiter der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre an der Foreign Trade University, seine Überzeugung aus, dass das Forschungsthema erfolgreich sein und in der kommenden Zeit zur Diversifizierung der wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten der Fakultät und der Universität beitragen werde. Außerordentlicher Professor Dr. Le Thai Phong hofft, dass die Forschungsergebnisse dazu beitragen werden, die digitale Kluft in unserem Land zu verringern, insbesondere für benachteiligte Gruppen in der digitalen Entwicklung der Gesellschaft, wie ethnische Minderheiten, Bergregionen, besonders schwierige Gebiete, einschließlich benachteiligter Gruppen in städtischen Gebieten.
„Messung der digitalen Kluft in Vietnam nach Covid-19 durch die Entwicklung eines Pilotindex für digitale Inklusion basierend auf dem australischen Forschungsrahmen“ ist ein angewandtes wissenschaftliches Forschungsprojekt im Rahmen des vietnamesisch-australischen Programms zur Entwicklung von Humanressourcen, das vom Ministerium für Bildung und Ausbildung unter der Entscheidung Nr. 2589/QD-BGDDT genehmigt wurde. Mit dem Ziel, Alumni zu unterstützen, die in Australien studiert und gearbeitet haben, heißt dieses Programm Aus4Skills-Programm der australischen Botschaft in Vietnam. Das Projekt gehört zur Komponente „Wirtschaftswachstum und öffentliche Verwaltung“, deren Forschungsförderung von Juni 2023 bis Juni 2024 läuft. |
News und Fotos: SIEG
* Bitte besuchen Sie den Bereich „Wissenschaftliche Bildung“, um entsprechende Nachrichten und Artikel anzuzeigen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)