Überblick über die internationale Pressekonferenz zur 4. P4G-Konferenz im Jahr 2025. (Foto: TRUNG HUNG) |
Globales Forum: Maßnahmen für eine grüne Zukunft
Am Nachmittag des 8. April hielt das Außenministerium eine internationale Pressekonferenz ab, um über die P4G-Konferenz zu informieren. Den Vorsitz führte der ständige stellvertretende Außenminister Nguyen Minh Vu.
Auf der Pressekonferenz sagte Vizeminister Nguyen Minh Vu, dass Vietnam im Jahr 2025 vom 14. bis 17. April in Hanoi die 4. P4G-Konferenz mit dem Thema „Nachhaltige grüne Transformation, die Menschen in den Mittelpunkt stellt“ ausrichten werde.
Dies ist der größte multilaterale Gipfel zum Thema grünes Wachstum, den Vietnam im Zeitraum 2021–2026 ausrichten wird. Er verdeutlicht die Rolle, Verantwortung und den Beitrag Vietnams im Rahmen von P4G und den gemeinsamen Bemühungen zur Förderung grünen Wachstums und einer globalen nachhaltigen Entwicklung.
Die Konferenz bekräftigte außerdem die Entschlossenheit Vietnams, seinen internationalen Verpflichtungen hinsichtlich der Bekämpfung des Klimawandels , der Emissionsreduzierung und der Umgestaltung des Wachstumsmodells nachzukommen und internationale Ressourcen anzuziehen, um die nationalen Entwicklungsziele zu erreichen.
Die Konferenz ist ein Forum, auf dem die Delegierten Visionen, Erfahrungen und Strategien zum Thema grünes Wachstum austauschen, globale Aktionsbotschaften verbreiten und praktischere, wirksamere und kraftvollere Beiträge zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen der Menschheit leisten können.
Der ständige stellvertretende Außenminister Nguyen Minh Vu leitete die Pressekonferenz. (Foto: TRUNG HUNG) |
An der Konferenz werden etwa 800 bis 1.000 Delegierte teilnehmen, darunter Staats- und Regierungschefs der P4G-Mitgliedsländer sowie Gäste aus Ländern, internationalen Organisationen, Unternehmen und Investmentfonds mit Einfluss im Bereich grünes Wachstum und nachhaltige Entwicklung.
Die Konferenz umfasst eine Ausstellung zum Thema „Grünes Wachstum“, eine hochrangige Diskussion zum Konferenzthema unter Vorsitz von Premierminister Pham Minh Chinh, einen Wirtschaftsdialog und fünf Diskussionen auf Ministerebene mit Schwerpunkt auf den Bereichen Ressourcenmobilisierung, Transformation des Nahrungsmittelsystems, innovative Lösungen, Personalschulung und effiziente und nachhaltige Energiewende.
Auf der Konferenz sollen Abschlussdokumente verabschiedet werden, darunter die Erklärung von Hanoi, die P4G- Erklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit mit multilateralen Organisationen und Mechanismen im Bereich des grünen Übergangs und der nachhaltigen Entwicklung sowie eine Reihe weiterer Ergebnisse.
Vietnam – ein aktives Mitglied und verlässlicher Partner der internationalen Gemeinschaft
Der ständige stellvertretende Außenminister Nguyen Minh Vu spricht auf der Pressekonferenz. (Foto: TRUNG HUNG) |
Vizeminister Nguyen Minh Vu gab konkrete Informationen zu P4G und sagte, dass das P4G-Forum 2017 von Dänemark mit dem Ziel gegründet wurde, politische Maßnahmen zu koordinieren, die öffentlich-private Zusammenarbeit zu fördern, Regierungen, Unternehmen und gesellschaftspolitische Organisationen zu vernetzen, um grünes Wachstum zu fördern und zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung beizutragen.
P4G hat 9 Mitgliedsländer, darunter Dänemark, Vietnam, Korea, Äthiopien, Kenia, Kolumbien, Niederlande, Indonesien und Südafrika sowie 5 Partnerorganisationen.
Zu den Schwerpunktbereichen von P4G gehören derzeit: Reduzierung von Lebensmittelverlusten und -abfällen; intelligente Landwirtschaft passt sich dem Klimawandel an; nachhaltige Wasserressourcen; erneuerbare Energien und emissionsfreier Transport.
Das herausragende Ergebnis von P4G besteht in der Bereitstellung finanzieller und technischer Unterstützung für Klein- und Kleinstunternehmen im Bereich der Reaktion auf den Klimawandel.
Vizeminister Nguyen Minh Vu sagte, dass Vietnam mit der Ausrichtung der diesjährigen Konferenz darauf abziele, die Rolle und Verantwortung Vietnams als aktives, verantwortungsbewusstes Mitglied und verlässlicher Partner der internationalen Gemeinschaft in globalen Fragen, insbesondere in Bezug auf die Reaktion auf den Klimawandel und grünes Wachstum, zu stärken.
Gleichzeitig werden durch die Konferenz Ressourcen der Mitgliedsländer und internationalen Organisationen im Kooperationsprozess mobilisiert, um die Prioritäten Vietnams zu fördern.
Der stellvertretende Minister äußerte seine Hoffnung, dass die an der Konferenz teilnehmenden Organisationen, Einheiten, Experten, Redner, Unternehmen usw. Erfolgsgeschichten und Initiativen zur Umsetzung grünen Wachstums austauschen und dadurch wirksame Lösungen finden und Fragen von gemeinsamem Interesse im Zusammenhang mit Klimawandel und grünem Wachstum mit der internationalen Gemeinschaft teilen.
„Die umfassende Teilnahme und aktive Reaktion der Mitgliedsländer und internationalen Organisationen dürfte zum Erfolg der Konferenz beitragen und das Bewusstsein für die Bedeutung der Reaktion auf den Klimawandel, des grünen Wachstums und der Inklusion im gegenwärtigen unbeständigen Weltkontext stärken“, betonte Vizeminister Nguyen Minh Vu.
Quelle: https://nhandan.vn/khang-dinh-vai-tro-chu-dong-tich-cuc-trong-thuc-day-tang-truong-xanh-va-phat-trien-ben-vung-post870952.html
Kommentar (0)