Max McFarlin (aus Arkansas, USA) ist ein berühmter Blogger in der Weltreise-Community und besitzt einen YouTube-Kanal mit fast 600.000 Followern. Max ist seit mehreren Jahren in Vietnam und lebt und arbeitet derzeit hauptsächlich in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Auf seinem persönlichen Kanal teilt der amerikanische Blogger regelmäßig Videos über Street Food in Provinzen und Touristenzielen in ganz Vietnam, die er besuchen konnte.
Max genoss nicht nur Spezialitäten oder teure Gerichte, sondern verbrachte auch Zeit damit, beliebte Restaurants auszuprobieren, die sich auf Studenten und Arbeiter spezialisiert haben, um zu sehen, was es dort so Besonderes gibt.
Zuletzt besuchte Max ein traditionelles Restaurant in der Vo Van Tan Straße im Bezirk 3. Der westliche Kunde verriet, dass dies sein „Lieblingsrestaurant“ sei und dass er es schon oft besucht habe, nachdem er bei Google auf das Restaurant mit seinen vielen positiven Bewertungen aufmerksam geworden sei. Dieses Restaurant ist auch ein beliebter Treffpunkt für Büroangestellte, Arbeiter und die Menschen aus der Umgebung.
Dieses Restaurant ist über 40 Jahre alt und nur 3–4 Stunden am Tag, von 10 bis 14 Uhr, geöffnet. Das Restaurant ist auf das Servieren traditioneller vietnamesischer Gerichte spezialisiert und bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte mit etwa 30 bis 40 verschiedenen Gerichten.
Das Restaurant bietet Dutzende traditioneller Gerichte an, was ausländische Gäste angesichts der Vielfalt der Speisekarte hinsichtlich Farbe, Geschmack und Zubereitungsart überwältigt (Screenshot).
Max verriet, dass er geschmorte Fischsauce sehr mag, und als er die abwechslungsreiche und auffällige Essenstheke sah, entschied er sich sofort für dieses Gericht. Darüber hinaus bestellte er auf Empfehlung des Restaurantbesitzers auch andere Gerichte, von jedem ein bisschen, um viele typische Aromen zu genießen, wie geschmorten Schweinebauch mit Bambussprossen, geschmorte Garnelen, Tofu mit Tomatensoße, gebratenen Tintenfisch usw.
Das erste Gericht, das dieser Blogger probierte, waren geschmorte Garnelen. Er gab zu, dass er geschmorte und sautierte Gerichte sehr mag, weil die Soße reichhaltig und dick ist und gut zu Reis passt. Zu dem Gericht mit geschmorten Garnelen meinte der westliche Gast, dass die Garnelen groß, frisch, weich und süß gewesen seien und einen aromatischen Geruch gehabt hätten, der an Buttergarnelen erinnerte.
Als nächstes probierte der Amerikaner geschmorten Schweinebauch mit Bambussprossen. Er verriet, dass Fleisch und Bambussprossen seine Lieblingszutaten seien, er jedoch nicht geglaubt hätte, dass man daraus ein so köstliches Gericht machen könne.
„Da gibt es nichts zu meckern. Die Bambussprossen sind knackig und süß und das geschmorte Fleisch nach traditioneller vietnamesischer Art ist köstlich“, kommentiert Max.
Neben geschmorten Garnelen und geschmortem Schweinebauch mit Bambussprossen zeigte sich Max auch mit den restlichen Gerichten wie gebratenem Tintenfisch und Tofu mit Tomatensoße stets zufrieden. Diese Gerichte sind einfach, aber sehr reisintensiv und werden von vielen Vietnamesen geliebt.
Über das Gericht mit geschmorter Fischsoße sagte er scherzhaft: „Das ist mein Lieblingsgericht, deshalb habe ich es mir für den Schluss aufgehoben.“
In diesem Restaurant wird die Fischsauce weich gekocht und immer auf einem kleinen Herd platziert, um sicherzustellen, dass sie den Gästen heiß serviert wird. Das Gericht besteht aus Hauptzutaten wie Schlangenkopffisch, Schweinebraten, Auberginen und Bittermelone, gedünstet mit Zitronengras und Fischsauce.
Beim Bestellen füllte der Besitzer Max‘ Schüssel mit einer großen Schüssel voller Zutaten und duftender Brühe. Dass der westliche Gast ebenso ein Feinschmecker war wie der Vietnamese, zeigte er auch, als er rohes Gemüse in eine Schüssel mit heißer Fischsauce gab, eine Weile wartete, bis das Gemüse gar und weich war, bevor er es genoss.
„Die Aubergine ist weich und zart. Der Schlangenkopffisch ist fett, das Fleisch schmilzt im Mund, reich an Geschmack. Ich könnte die ganze Schüssel Brühe trinken“, kommentierte Max humorvoll.
Der Amerikaner verriet auch, dass er oft zwei- bis dreimal pro Woche geschmorte Fischsauce genießt, weil er vom Geschmack dieses Gerichts so beeindruckt ist.
Zum Abschluss der Mahlzeit gab es für Max ein Bananendessert, das bereits auf dem Tisch zubereitet und den Gästen kostenlos serviert wurde. Die Gesamtkosten für die Mahlzeit dieses Mannes mit 4–5 köstlichen Gerichten betrugen 370.000 VND. Er schien zufrieden und lobte immer wieder „so lecker“, sogar als er sich vom Besitzer und dem Personal verabschiedete.
Phan Dau
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)