„Ich lerne fleißig für die Prüfungen, meine Eltern haben keine Lust, auszugehen.“
Frau Tuyet (Bezirk Hoan Kiem, Hanoi) hat ihren Plan, in ihre Heimatstadt zurückzukehren, aufgegeben und ist stattdessen zu Hause geblieben, um sich um ihre Tochter zu kümmern, die in der 12. Klasse ist und für ihre Aufnahmeprüfung für die Universität lernt. Sie besucht eine renommierte High School in Hanoi und wählt Block A01 (einschließlich Mathematik, Physik, Englisch). Ihr Ziel ist es, an der Fakultät für Geschäftsanalyse der Hanoi University of Science and Technology aufgenommen zu werden. Obwohl mein Kind drei Jahre lang in der High School einen Notendurchschnitt von 9,0 hatte, lag sein IELTS-Ergebnis nur bei 6,0 und die prognostizierten Ergebnisse des letzten Eignungstests in Bách Khoa entsprachen nicht den Erwartungen. Die ganze Familie machte sich Sorgen, dass mein Kind nicht auf seiner Wunschschule aufgenommen würde.
„Der Stundenplan meines Kindes ist sehr eng. Zusätzlich zum Lernen und Nachhilfeunterricht für Prüfungsvorbereitungsfächer in der Schule hat mein Kind jede Woche zwei zusätzliche Mathe- und Physikstunden, zwei IELTS-Übungsstunden im Zentrum und zusätzlich Nachhilfe. Abends, wenn er von den zusätzlichen Stunden nach Hause kommt, ist es manchmal erst 22 Uhr. Er hat nur Zeit zum Essen, Duschen und Schlafengehen und steht erst um 3 Uhr morgens auf, um zu lernen“, sagte Frau Tuyet.
Sie machte sich Sorgen, traute sich aber nicht, es deutlich zu zeigen, um ihr Kind nicht unter Druck zu setzen: „Während dieser Feiertage bleibe ich nur zu Hause, koche und dränge mein Kind, früh ins Bett zu gehen, aber ich kann meinem Kind nicht beim Lernen helfen, so wie früher. Ich habe Angst, dass mein Kind gestresst wird und krank wird, wenn es zu viel lernt, und das wäre sehr schlimm“, erzählte sie.

Ihre älteste Tochter hat vor zwei Jahren die Abschlussprüfung abgelegt. Frau Tuyet gab zu, dass „diesmal das Angst- und Stressniveau um ein Vielfaches höher war“: „Die ältere Schwester hatte in der 12. Klasse einen IELTS-Score von 8,0 und kannte schon vor der Abiturprüfung die Ergebnisse der vorzeitigen Zulassung zur juristischen Fakultät und der Diplomatischen Akademie … Bei diesem Mädchen sind ihre akademischen Fähigkeiten nicht so sicher, sie muss sich jetzt noch anstrengen, um viele Fächer zu bewältigen und ihren IELTS-Score zu verbessern. Außerdem gab es in diesem Jahr viele drastische Änderungen bei den Prüfungsbestimmungen und Zulassungsmethoden, die sowohl sie als auch ihre Eltern überrascht haben“, sagte Frau Tuyet.
Die Mutter sagte, dass ihre ganze Familie angesichts einer wichtigen Prüfung gestresst sei und es deshalb leichter sei, untereinander „Ärger zu machen“. In diesem Urlaub wollten wir einen zwei- bis dreitägigen Urlaub in der Nähe der Hauptstadt organisieren, damit die ganze Familie entspannen konnte. Mein Kind weigerte sich jedoch, mitzukommen, weil „das Zentrum zusätzliche Schulferien gewährt und ich noch viele Hausaufgaben und Übungsfragen zu erledigen habe.“
„Vor ein paar Tagen machte mein Kind einen Denktest und sagte: ‚Als ich den Test beendet hatte, liefen mir Tränen und Rotz übers Gesicht, weil der Test so schwierig war.‘ Als ich das hörte, tat mir das Herz weh und ich hatte Mitleid mit meinem Kind. Ich wollte nur sagen: ‚Du brauchst den Test nicht zu machen, komm nach Hause, ich kümmere mich darum‘, aber ich musste mich zurückhalten und mein Kind ermutigen: ‚Wenn du diese Runde verlierst, können wir es noch einmal versuchen‘“, erzählte Tuyet.
Nicht nur Familien mit Kindern, die die Aufnahmeprüfung für die Universität absolvieren, sind in Panik, auch viele Eltern mit Kindern, die sich auf die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse vorbereiten, erleben eine stressige Zeit, wenn die Möglichkeit, eine öffentliche Schule zu besuchen, nur noch eine schmale Tür entfernt ist.
Frau Truong Hong Lien (Bezirk Hoang Mai, Hanoi) hat eine Tochter in der 9. Klasse, die die Viet Duc High School besuchen möchte. Die jüngsten Testergebnisse ihres Kindes sind recht hoch (Mathematik 9, Literatur 8, Englisch 9,25), aber sie ist sich eines Platzes noch nicht sicher, da nach ihren Berechnungen die Standardpunktzahl für die Aufnahme in Viet Duc für jedes Fach 8,5-9 betragen könnte.
„Meine Mutter sagte mir, ich solle zur Sicherheit zur Tran Phu Schule zurückkehren, aber ich hörte nicht auf sie. Meine zweite Wahl ist die Truong Dinh Schule, die ebenfalls eine hohe Konkurrenz hat. Jetzt bleibt der Familie nichts anderes übrig, als eine Privatschule wie Ta Quang Buu hinzuzufügen. Falls beide Optionen nicht passen, hat mein Kind immer noch einen Platz, den es besuchen kann. Meine Eltern müssen sich aber mehr anstrengen“, sagte Frau Lien.

Sie sagte, dass ihr Kind derzeit zusätzlich zum Lernen und dem kostenlosen Nachhilfeunterricht durch die Lehrer in der Schule auch viermal pro Woche Online-Mathematikunterricht und einmal pro Woche Literaturunterricht nehme. „An vielen Tagen schlief mein Kind erst gegen 1 Uhr morgens ein. Er war so dünn, dass ich ihn mitleidig ansah und ihn drängte, früh ins Bett zu gehen, aber er sagte: ‚Ich muss versuchen, alle meine Hausaufgaben zu erledigen, sonst darf ich nicht zum Unterricht gehen, weder vom Lehrer noch vom Zentrum‘“, erzählte die Mutter.
Sie sagte, sie versuche immer, ihr Kind tatkräftig zu unterstützen, es zu verstehen und zu ermutigen, und versuche auf keinen Fall, ihr Kind um jeden Preis in eine öffentliche Schule zu zwingen, um keinen zusätzlichen Druck auszuüben.
Lehrer und Eltern: So helfen Sie Ihren Kindern durch die Sprintphase
Herr Minh Duc, ein langjähriger Mathematiklehrer in Hanoi, sagte, dass sein Unterrichtsplan während der Ferien immer noch voll sei. Schüler der 9. und 12. Klasse verpassen fast nie einen Tag, weil viele Eltern befürchten, „dass ihre Kinder den Lernrhythmus verlieren und nur schwer wieder in den Rhythmus kommen“.
Er sagte, dass die am stärksten gestresste Gruppe die Eltern sei, deren Kinder die Aufnahmeprüfung für die 10. Klasse an den besten Mittelschulen in Hanoi ablegen. Schüler, die sich für Spitzenschulen entscheiden, erzielen oft gute akademische Leistungen, sind prüfungssicher und selbstdiszipliniert. Schüler, die sich für die Top-2-Schulen entscheiden, schneiden in Tests schlecht ab, lösen selten schwierige Aufgaben und erreichen meist nur eine Höchstpunktzahl von 8,5 bis 9, sodass schon ein kleiner Fehler sie in Unsicherheit versetzt. Hinzu kommt, dass die Benchmark-Ergebnisse von Mittelklasseschulen oft weniger stabil sind und sich im Laufe der Jahre leicht ändern. Generell gilt für diese Schülergruppe: Wenn sich das Kind um eine Sache Sorgen macht, machen sich die Eltern zehn Sorgen“, analysierte er.
Den Schülern rät Herr Duc, in dieser letzten Phase Ruhe zu bewahren, einen klaren Lernplan zu entwickeln und ausreichend Schlafenszeiten einzuplanen, um gesund zu bleiben und wachsam und konzentriert zu bleiben.
Für Eltern, so die Lehrerin, sei es in dieser Phase am wichtigsten, ihre Kinder zu ermutigen, weiterhin proaktiv am Lernen teilzunehmen und Bedingungen zu schaffen, damit sich ihre Kinder ausreichend erholen können.
Frau Nguyen Thi Ha (Quynh Luu 4 High School, Nghe An), Literaturlehrerin der 12. Klasse, sagte: „In diesem Jahr sind Schüler und Eltern stärker gestresst. Der Lehrplan hat sich geändert, viele Schüler und Lehrer können die Erfahrungen der Vorjahre nicht vollständig anwenden.“
Frau Ha fiel der Stress auf, der jedem Schüler deutlich im Gesicht abzulesen war. Am deutlichsten zeigte sich dies daran, dass viele Schüler Akne hatten und blass und müde aussahen, wenn sie zum Unterricht kamen.
Frau Ha betonte, dass das neue Programm zwar eine notwendige Änderung darstelle, Erstklässler jedoch Schwierigkeiten bei der Anpassung hätten. Daher müssten die Eltern ihren Kindern mehr Aufmerksamkeit schenken, sie unterstützen und sich mit den Lehrern abstimmen, um ihren Kindern bei der Überwindung der Schwierigkeiten zu helfen. Frau Ha führte aus, dass wichtige Entscheidungen, wie etwa ein kurzfristiger Wechsel des Prüfungsfachs oder der Prüfungsgruppe, eine enge Unterstützung sowohl der Familie als auch der Schule erfordern. „Die Unterstützung ist in dieser Zeit vor allem spiritueller Natur, denn es sind die Schüler, die vor Herausforderungen stehen und diese überwinden müssen“, erklärte der Lehrer.

Quelle: https://vietnamnet.vn/nhung-phu-huynh-truc-chien-cung-con-on-thi-trong-ky-nghi-le-2396915.html
Kommentar (0)