Indonesien, das die Ambition hat, eine der fünf größten Volkswirtschaften der Welt zu werden und die treibende Kraft für Wissenschaft, Technologie und Innovation in Südostasien zu sein, hat sich für die CT Group entschieden, um es in dem neuen, boomenden Bereich der Grenzraumwirtschaft, auch bekannt als Low Altitude Economy (LAE), zu begleiten.
Minister Rachmat Pambudy sagte im indonesischen Ministerium für nationale Entwicklungsplanung: „ Vor vier Monaten besuchte ich die Zentrale der CT Group in Ho-Chi-Minh-Stadt und war von der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung Vietnams sehr überrascht. Die Niedrige Raumfahrtwirtschaft (LAE) und die nationale digitale Transformation sind zwei neue Bereiche, die für Indonesien von großer Bedeutung sind. Wir freuen uns auf die langfristige Zusammenarbeit mit der CT Group.“

Die Niedrige-Höhen-Weltraumwirtschaft ist eine völlig neue Wirtschaft, die auf Spitzentechnologien basiert und sich in den Industrieländern explosionsartig entwickelt. In China betrug das Volumen der Niedrigen-Höhen-Weltraumwirtschaft im Jahr 2023 lediglich 65 Milliarden US-Dollar, bis 2025 wird jedoch ein Wert von 550 Milliarden US-Dollar erwartet.
LAE ist eine vielschichtige Wirtschaftsstruktur im Weltraum, die unterhalb einer Höhe von 3.000 m stattfindet. Dabei handelt es sich um eine Abbildung aller Wirtschaftssektoren auf der Erde, die mit viel höherer Produktivität in den Weltraum gebracht werden, basierend auf Fortschritten in Wissenschaft und Technologie wie Drohnen, künstlicher Intelligenz, Big Data und dem Internet der Dinge, Flugzeugen, Ballons, Raumstationen, Weltraummanagementsystemen zur Überwachung, Bedienung und Versorgung.
Die indonesische Regierung hat ab 2024 ein Komitee für erdnahe Weltraumwirtschaft eingerichtet. Gleichzeitig hat die Regierung ein riesiges Budget von bis zu 900 Milliarden US-Dollar für Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation bereitgestellt.
Herr Ta Van Thong, Botschafter Vietnams in Indonesien, sagte: „Wir würdigen und schätzen die Zusammenarbeit zwischen dem indonesischen Ministerium für nationale Entwicklungsplanung und der CT Group bei der Entwicklung der Kooperationsbeziehungen zwischen den beiden Ländern auf ein neues Niveau, insbesondere anlässlich der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Unabhängigkeitstages beider Länder. Die vietnamesische Botschaft in Indonesien ist bestrebt, Sie stets zu begleiten und Ihnen jederzeit ein offenes Ohr zu bieten.“
Bei der Veranstaltung unterzeichnete die CT Group außerdem Kooperationsvereinbarungen mit acht führenden Universitäten in Indonesien, nämlich der Terbuka Open University, der Udayana University, der IPB University, der Surabaya University, dem Indonesian Institute of Technology (ITI), der Perbanas Academy, dem Visi Nusantara Institute of Technology and Business (ITB Vinus) und der Riau University, um das Potenzial beider Parteien in den Bereichen Ausbildung, Personalentwicklung und wissenschaftliche Forschung im Bereich Hochtechnologie zu maximieren.
Quelle: https://nhandan.vn/hop-tac-phat-trien-kinh-te-khong-gian-tam-thap-tai-indonesia-post902247.html
Kommentar (0)