Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Workshop „Digitale Transformation, grüne Transformation und die Rolle der digitalen Technologie in der digitalen Wirtschaftsentwicklung der Provinz Thanh Hoa“

Việt NamViệt Nam07/10/2024

[Anzeige_1]

Ausrichtung des Wachstumsmodells auf Basis von Innovation und digitaler Wirtschaft in der Provinz Thanh Hoa

Workshop „Digitale Transformation, grüne Transformation und die Rolle der digitalen Technologie in der digitalen Wirtschaftsentwicklung der Provinz Thanh Hoa“

Assoc.Prof.Dr. Nguyen Ngoc Son, stellvertretender Direktor der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und öffentliche Verwaltung,

Nationale Wirtschaftsuniversität

Das Wirtschaftswachstum der Provinz Thanh Hoa im Zeitraum 2011–2020 und von 2021 bis heute gehörte stets zu den führenden Regionen des Landes. Allerdings gibt es Anzeichen einer Verlangsamung, da das Wachstumsmodell der Provinz Thanh Hoa noch immer hauptsächlich auf Breite (basierend auf Kapital und Arbeit) beruht. Dieses Wachstumsmodell führt zu geringer Wachstumseffizienz und -qualität. Um im Kontext der industriellen Revolution 4.0, der digitalen Transformation und der Kreislaufwirtschaft ein hohes, langfristiges Wachstum aufrechtzuerhalten, muss die Provinz Thanh Hoa auf ein neues, durch Innovation und digitale Transformation unterstütztes Wachstumsmodell umsteigen, um einen Durchbruch bei Produktivität und Nachhaltigkeit zu erzielen.

Im Hinblick auf die Ausrichtung der Umgestaltung des Wirtschaftswachstumsmodells der Provinz Thanh Hoa im Zeitraum bis 2030 und mit einer Vision bis 2050 muss die Provinz Thanh Hoa ihr Wachstumsmodell in Richtung einer effizienteren Ressourcennutzung, grüner Entwicklung und Umweltfreundlichkeit umgestalten und in Phase 3 des Entwicklungsprozesses übergehen.

Hohes Wachstum muss mit einer Verbesserung der Wachstumsqualität und der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft einhergehen. Das alte Wachstumsmodell beruht noch immer hauptsächlich auf der Ausbeutung von Ressourcen (vor allem Land), Verarbeitungstechnologie und erhöhtem Investitionskapital, was zu einer geringen Wachstumsqualität und Effizienz der Wirtschaft geführt hat.

Um das Wachstumsmodell auf eine neue Stufe zu heben, sollte sich die Provinz Thanh Hoa auf Innovation konzentrieren: Es ist notwendig, ein Umfeld gleichen Wettbewerbs zu schaffen, die institutionelle Qualität zu verbessern, in die Infrastruktur, insbesondere die digitale Infrastruktur, zu investieren, die Qualität der Humanressourcen zu verbessern und Innovation und Kreativität in den Unternehmen zu fördern.

In Bezug auf die digitale Wirtschaft: Thanh Hoa muss Kernindustrien oder IKT fördern, insbesondere die Elektronik-, Computer- und Telekommunikationsfertigungsindustrie. Die digitale Transformation und den E-Commerce in anderen Bereichen und Branchen fördern, um den Anteil der digitalen Wirtschaft in Branchen und Bereichen zu erhöhen.

Thanh Hoa sollte außerdem zu einem Industrialisierungsmodell übergehen, das dynamische komparative Vorteile und Wettbewerbsvorteile auf hohem Niveau fördert.

Gleichzeitig erfolgt die Umstellung auf ein grünes, nachhaltiges und zirkuläres Wachstumsmodell: Die digitale Transformation und die grüne Transformation sind im aktuellen Kontext, in dem Wirtschaft und Gesellschaft mit zahlreichen Herausforderungen in Bezug auf Umwelt und nachhaltige Entwicklung konfrontiert sind, dringend erforderlich. Diese Transformation bringt viele wichtige Vorteile mit sich: Zunächst einmal hilft die digitale Transformation Unternehmen dabei, Produktions- und Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit durch Automatisierung, Datenanalyse und effektives Informationsmanagement zu steigern.

Gleichzeitig konzentriert sich die grüne Transformation darauf, negative Auswirkungen auf die Umwelt durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, den Einsatz sauberer Technologien und die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte zu minimieren und so zum Schutz natürlicher Ressourcen und zur Verringerung der Umweltverschmutzung beizutragen. Durch die Kombination aus digitaler und grüner Transformation entsteht ein nachhaltiges Entwicklungsmodell, das Wirtschaftswachstum, Umweltschutz und Verbesserung der Lebensqualität in Einklang bringt.

Darüber hinaus trägt es durch intelligente Managementsysteme und fortschrittliche Technologie dazu bei, die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel und anderen Krisen zu erhöhen. Darüber hinaus eröffnet dieser Wandel auch zahlreiche neue Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Industrien und Dienstleistungen, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung von Innovationen.

Orientierung zur Förderung der digitalen Wirtschaft und der digitalen Gesellschaft in der Provinz Thanh Hoa

Workshop „Digitale Transformation, grüne Transformation und die Rolle der digitalen Technologie in der digitalen Wirtschaftsentwicklung der Provinz Thanh Hoa“

Assoc.Prof.Dr. Tran Minh Tuan, Direktor der Abteilung für digitale Wirtschaft – digitale Gesellschaft, Ministerium für Information und Kommunikation.

Thanh Hoa liegt derzeit hinsichtlich der Bevölkerungszahl auf Platz 3 im Land, beim BIP liegt es jedoch auf Platz 29 von 63 Provinzen und Städten. Im Jahr 2023 wird die BIP-Wachstumsrate von Thanh Hoa 7,01 % erreichen. In der Provinz gibt es derzeit 615 Unternehmen im Bereich digitale Technologien, womit sie landesweit den 32. Platz und in der Region Nord-Zentral den 5. Platz einnimmt.

Um die digitale Wirtschaft zu fördern, muss Thanh Hoa die Entwicklung des E-Commerce vorantreiben. Entwicklung eines IT-Parks; Schwerpunkt auf der Entwicklung der Halbleiter- und Elektronikindustrie; digitale Transformation von Industrieparks; Förderung der Produktion hochwertiger landwirtschaftlicher Markenprodukte im Zusammenhang mit dem Tourismus und Förderung einer grünen Wirtschaft.

Fördern Sie gleichzeitig die Umstellung des Warenhandels auf E-Commerce-Plattformen: Schlagen Sie den Unternehmen von Thanh Hoa vor, ihre Großhandelsaktivitäten (insbesondere für landwirtschaftliche Produkte) auf grenzüberschreitenden Plattformen und digitalen Plattformen für Großhandelsaktivitäten zu steigern (Viettel Post). Die Herkunft landwirtschaftlicher Produkte muss nachvollziehbar sein und sie müssen einen Bezug zum Tourismus haben. Die landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Produktion muss sich in Richtung einer grünen Wirtschaft entwickeln.

Bezüglich Lösungen zur Förderung der digitalen Wirtschaft: Ministerien, Zweigstellen und Kommunen müssen einen Plan zur digitalen Wirtschaftsentwicklung mit Schwerpunkten, Kernpunkten, Führung und Durchbrüchen entwickeln; Ministerien und Zweigstellen geben den Kommunen detaillierte Anweisungen zur Nutzung einer gemeinsamen digitalen Plattform und nicht zur Verwendung separater IT-Anwendungen zur Datenerfassung. bestimmen, welche Plattformen zentral/lokal sind; Integration von Infrastrukturplattformen bei der Bereitstellung digitaler Anwendungen; Pilot, erfolgreiche Formeln zum Replizieren finden; Aufbau von Support-Zentren für die digitale Transformation vor Ort; Arbeiten Sie mit vietnamesischen Unternehmen der digitalen Technologie zusammen, um digitale Plattformen und digitale Anwendungen zu entwickeln, Engpässe zu lösen und zu beseitigen und so die digitale Wirtschaft zu fördern.

Im Hinblick auf die digitale Gesellschaft ist es notwendig, Wissen zu verbreiten und die digitalen Fähigkeiten sowie die Kapazitäten für den Zugang zur Information der ländlichen Bevölkerung zu verbessern. Machen Sie bequeme digitale Dienste mithilfe digitaler Signaturen populär und diversifizieren Sie sie. Anwendung digitaler Signaturen in Online-Behördendiensten; Anwendung digitaler Signaturen bei Aktivitäten, die Privatpersonen und Unternehmen zugute kommen, wie etwa: elektronische Transkripte, elektronische Gesundheitsakten, elektronische Arbeitsverträge usw.

Aufbau einer grünen digitalen Infrastruktur für eine nachhaltige Entwicklung

Workshop „Digitale Transformation, grüne Transformation und die Rolle der digitalen Technologie in der digitalen Wirtschaftsentwicklung der Provinz Thanh Hoa“

Herr Le Ba Tan – Leiter der technischen Abteilung der Viettel Military Industry and Telecommunications Group

Im Jahr 2024 hat Viettel gerade die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts der Gruppe abgeschlossen. Dies ist Viettels Engagement für Nachhaltigkeit bei seinen Entwicklungsaktivitäten mit dem Ziel, Werte für Kunden, Partner und die Gemeinschaft zu schaffen. Derzeit erfüllt Viettel proaktiv die Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung in der neuen Periode. Die Produkte von Viettel erfüllen hohe Nachhaltigkeitsstandards und tragen dazu bei, Geschäftsmöglichkeiten und Kooperationen, insbesondere mit großen Unternehmen auf der ganzen Welt, zu verbessern.

Viettel steht beim Einsatz des 5G-Netzwerks vor einer Reihe von Herausforderungen, beispielsweise: Der Stromverbrauch verdoppelt sich beim Einsatz von 5G (die Kapazität einer 5G-Station beträgt etwa 3.500 W, was der durchschnittlichen Kapazität einer aktuellen Telekommunikationsstation (einschließlich 2G + 3G + 4G) entspricht). Viettel hat die Lieferanten von 5G-Geräten proaktiv dazu aufgefordert, Energiesparfunktionen umfassend einzusetzen, mit dem Ziel, den Stromverbrauch außerhalb der Spitzenzeiten um 80 % zu senken. Bauen Sie gleichzeitig ein optimales selbstbetriebenes Netzwerk (SON) auf, indem Sie KI- und Big-Data-Algorithmen anwenden, um die Nutzung der Netzwerkressourcen zu optimieren (Stationen automatisch ein-/ausschalten, Ressourcen automatisch je nach Benutzerbedarf ein-/ausschalten). Durch die Umstellung auf eine Free Air Cooling (FAC)-Kühllösung für 10.000 Stationen können die Stromkosten für die Kühlung der Station um 75 % gesenkt werden. Solarenergie aktiv zur Stromversorgung von Stationen nutzen, grüne Transformation mit Kosteneffizienz verbinden: Solarmodule für Stationen ohne Strom, Inseln installieren; teures Kraftwerk/schlechtes Kraftwerk.

Viettel implementiert eine Reihe von Lösungen zur Entwicklung von Geräten für grüne Energie, beispielsweise: Erforschung und Herstellung von Vanadium-Redox-Flow-Batterien (VRFB) unter Verwendung reichlich vorhandener, leicht erneuerbarer Rohstoffe wie Vanadium, Schwefelsäure und Wasser. Vanadium ist ein zu 98 % recycelbares Metall, das dazu beiträgt, die Umweltauswirkungen des Abbaus und der Verarbeitung des Erzes zu verringern. Schwefelsäure und Wasser können während des Betriebszyklus der Batterie außerdem mehrfach wiederverwendet werden. Energiespeicheranwendungen im großen Maßstab, wie etwa die Speicherung erneuerbarer Energien, intelligente Stromnetze und Elektrofahrzeuge.

Erforschung und Herstellung von Mini-Windturbinen (Kapazität 1–5 kW). Kleine, verteilte Anwendungen an Telekommunikationsstationen (Verbrauch 3–5 kW/Station), die zu einer Reduzierung des Stromverbrauchs um 30–50 % und damit zur Verringerung der CO2-Emissionen (~7 Tonnen CO2/Station/Jahr) beitragen. Sendestationen aktiv mit Energie versorgen, Stromkosten optimieren. Die Anwendung deckt die Grundbedürfnisse von Haushalten, kleinen Bauernhöfen, Inselrandgebieten, Bohrinseln und auf See operierenden Schiffen (Verbrauch 0,5–5 kW) usw.

Um eine grüne digitale Infrastruktur im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung aufzubauen, schlug Viettel der Provinz Thanh Hoa einige Inhalte vor: Unterstützung von Telekommunikationsunternehmen bei der Modernisierung der 5G-Infrastruktur: Priorisieren Sie Investitionen in die Modernisierung der 5G-Telekommunikationsinfrastruktur und den Bau grüner Rechenzentren, um eine solide Grundlage für eine umfassende digitale Transformation zu schaffen.

Aufbau einer effektiven digitalen Regierung: Der Provinz wird vorgeschlagen, die Verbesserung der Qualität der öffentlichen Online-Dienste zu fördern und gleichzeitig künstliche Intelligenz (KI) und Big Data im Management einzusetzen, um eine intelligente und effektiv funktionierende Stadt aufzubauen.

Entwicklung einer dynamischen digitalen Wirtschaft: Der Provinz wird vorgeschlagen, Programme zur Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation umzusetzen, die Entwicklung des elektronischen Handels zu fördern und bargeldlose Zahlungen zu unterstützen, um so das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.

Aufbau einer umfassenden digitalen Gesellschaft: Der Provinz wird vorgeschlagen, sich auf die Verbesserung der digitalen Kapazitäten der Menschen, die Entwicklung der digitalen Gesundheitsversorgung und der digitalen Bildung zu konzentrieren und sicherzustellen, dass alle Menschen vom digitalen Transformationsprozess profitieren.

Umsetzung einer nachhaltigen grünen Transformation: Der Provinz wird vorgeschlagen, digitale Technologien in der Landwirtschaft, im intelligenten Energiemanagement und in der Entwicklung umweltfreundlicher Verkehrsmittel einzusetzen, um das Ziel zu erreichen, ein grünes, sauberes und nachhaltig entwickeltes Thanh Hoa aufzubauen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baothanhhoa.vn/hoi-thao-chuyen-doi-so-chuyen-doi-xanh-va-vai-tro-cua-cong-nghe-so-trong-phat-trien-kinh-te-so-tinh-thanh-hoa-nbsp-226898.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt