Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die weltweiten Goldpreise erreichen neue Höchststände, die Schwelle von 100 Millionen VND pro Tael ist nicht mehr weit

Việt NamViệt Nam05/02/2025

[Anzeige_1]
Wein HHOK2.jpg
Der Weltgoldpreis dürfte Prognosen zufolge bald die Marke von 2.900 USD überschreiten und sich der 3.000-USD-Marke nähern, Goldringe könnten 100 Millionen VND/Tael erreichen. Foto: HH

Nachdem die Spotpreise für Gold in der Sitzung am 4. Februar (früher Morgen des 5. Februar, vietnamesischer Zeit) einen historischen Höchststand erreicht hatten, erreichten sie auf den asiatischen und europäischen Märkten kontinuierlich neue Höchststände und überschritten die Schwelle von 2.850 USD/Unze, dann 2.860 USD/Unze.

Stand 16:50 Uhr Am 5. Februar (Vietnam-Zeit) erreichte der Weltgoldpreis 2.868 USD/Unze (entspricht 88,5 Millionen VND/Tael).

Im Inland stiegen die Preise für SJC-Gold und Ringgold jeweils auf 91 Millionen VND/Tael (Verkaufspreis). Dies ist ein neuer Rekordwert für Goldringe, während die Goldbarren von SJC nur geringfügig unter dem alten Rekordwert von 92,5 Millionen VND/Tael vom 10. Mai 2024 liegen.

Die weltweiten Goldpreise haben neue Rekordhöhen erreicht, da es viele Faktoren gibt, die das Edelmetall unterstützen.

Erstens ist der US-Dollar nach einem starken Anstieg zuvor ziemlich schnell gefallen. Der DXY-Index fiel von über 110 Punkten Mitte Januar auf 107,6 Punkte. Die Abwertung des US-Dollars führte zu einem Rückgang der Preise für in dieser Währung gehandelte Waren.

Zweitens sind die Anleger weltweit besorgt und konzentrieren sich angesichts der weltweit zu großen Instabilität – von der Politik bis zur Wirtschaft – auf die Kapitalerhaltung. Die Maßnahmen der Regierung Donald Trump haben die Welt erschüttert.

Der Druck der Trump-Regierung und einige negative Informationen über die US-Wirtschaft haben viele Menschen glauben lassen, dass die US-Notenbank (Fed) bald zu ihrem Plan zurückkehren wird, die Zinssätze zu senken, um die weltweit führende Volkswirtschaft zu stützen.

Unterdessen geriet die Region des Nahen Ostens in Aufruhr, nachdem Präsident Trump angekündigt hatte, dass die USA die Macht übernehmen und möglicherweise Truppen in den Gazastreifen schicken würden. Herr Trump bekräftigte, dass die Palästinenser hier „keine langfristige Zukunft“ hätten. Es ist noch nicht bekannt, wie Herr Trump diese Aussage umsetzen wird und ob ihre Auswirkungen „dem Gazastreifen, möglicherweise dem gesamten Nahen Osten, große Stabilität bringen“ werden, doch die Region befindet sich bereits jetzt in Aufruhr.

Die Anleger zeigten sich auch besorgt, nachdem Trump gewarnt hatte, dass er im Falle einer Ermordung den Iran vernichten würde. Herr Trump hat gerade eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, um erneut „maximalen Druck“ auf den Iran auszuüben, einschließlich der Verschärfung der Sanktionen gegen die Ölverkäufe der iranischen Regierung.

In der Ukraine gibt es keine Anzeichen einer Entspannung des Konflikts.

Die weltweiten Goldpreise wurden zudem durch Informationen des World Gold Council (WGC) gestützt, denen zufolge die Zentralbanken weltweit im Jahr 2024 mehr als 1.000 Tonnen Gold kaufen werden – das dritte Jahr in Folge mit Nettokäufen. Auf diese Banken entfielen 20 % des gesamten im letzten Jahr gekauften Goldes.

Viele unterstützende Faktoren, Gold wird bald 3.000 USD/Unze erreichen

In einem Interview mit Kitco News sagte Joseph Cavatoni, Marktstratege beim WGC, dass Verbraucherdaten weiterhin zeigten, dass Gold seine Position als wichtiges globales Finanzgut wieder behauptet habe.

Der Grund dafür, dass die Zentralbanken der Länder ihre Goldkäufe weiterhin steigern, liegt laut diesem Experten darin, dass die Staatsverschuldung zunimmt und sich der geopolitische Kontext erheblich verändert.

Laut Cavatoni wird die neue geopolitische Instabilität, die durch die Unberechenbarkeit der Trump-Regierung verursacht wird, den Zentralbanken die Grundlage für eine weitere Ausweitung ihrer Goldkäufe bieten. Globale Wirtschafts-, Handels- und bewaffnete Konflikte könnten den Nettokauftrend zwischen den Ländern unterstützen.

Darüber hinaus dürften die zunehmende Volatilität am Aktienmarkt, der steigende Inflationsdruck und das schleppende Wirtschaftswachstum in vielen Ländern die Anleger dazu bewegen, über ETFs wieder in den Goldmarkt zu investieren.

Alles in allem geht Cavatoni davon aus, dass die Goldnachfrage trotz der gestiegenen Preise bis 2025 hoch bleiben wird.

Joy Yang, ein Experte von MarketVector, hat eine ähnliche Prognose. Er meinte, dass der Goldpreis aufgrund der geopolitischen Instabilität, die kein Ende zu nehmen scheine, noch weiter steigen könnte.

Obwohl der US-Präsident die Einführung von Zöllen auf Mexiko und Kanada vor Kurzem um 30 Tage verschoben hat, könnte es dennoch zu neuem Druck auf diese beiden Länder und viele andere, darunter auch die EU-Volkswirtschaften, kommen... Gold ist noch immer ein sicherer Hafen.

China hat außerdem Zölle auf US-Importe erhoben und mehrere Unternehmen, darunter den Technologieriesen Google, auf eine Liste möglicher Sanktionen gesetzt. Dabei handelt es sich um Vergeltungsmaßnahmen gegen die Einführung eines 10-prozentigen Zollzolls auf chinesische Waren durch die USA.

Nach dem Schock der chinesischen Aktieninvestoren DeepSeek und Alibaba Qwen könnten die Geldflüsse in den US-amerikanischen Sektor für künstliche Intelligenz (KI) zurückgehen und auch in Gold fließen.

Experten von Tastylive prognostizieren, dass der nächste wichtige Meilenstein für den Goldpreis bei 3.000 USD/Unze (93 Millionen VND/Tael) liegen könnte. Zuvor hatten viele Organisationen vorausgesagt, dass Gold dieses Niveau erreichen würde, allerdings erst in der zweiten Hälfte des Jahres 2025.

VN (laut Vietnamnet)

[Anzeige_2]
Quelle: https://baohaiduong.vn/gia-vang-the-gioi-don-dap-lap-dinh-nguong-100-trieu-dong-mot-luong-khong-con-xa-404624.html

Etikett: Weltgoldpreis

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt