„Cuu Long Giang Khoi Lua – Skizzen und Gedichte“ ist ein Kunstbuch mit Skizzen, Aquarellen, Gedichten und Briefen von Künstlern und Soldaten, die mitten auf dem Schlachtfeld während des Widerstandskrieges gegen Amerika entstanden sind. Das Buch wurde von Sherry Buchanan und Nam Anandaroopa Nguyen herausgegeben und von Phan Thanh Hao ins Vietnamesische übersetzt.
Dies sind die Werke berühmter Schlachtfeldkünstler wie Huynh Phuong Dong, Le Lam, Nguyen Van Tru, Nguyen Thanh Chau ... Die Künstler waren von Anfang an Teil der kulturellen Soldatenarmee, die die südlichen Schlachtfelder unterstützte, zusammen mit den Kunstkursen des Zentralbüros für Südvietnam in den alten Wäldern von Ca Mau, Tay Ninh, Dong Thap Muoi ... eröffnet inmitten heftiger Bomben und Kugeln, im Keller, in der Kaserne. Von Hanoi aus durchquerten sie Truong Son in Richtung Süden entlang des Ho-Chi-Minh-Pfades.
Der Maler Huynh Phuong Dong erzählte: „Als Künstler bin ich in den Krieg gezogen, um das Leid festzuhalten, das der Krieg verursacht hat. Meine Bilder halten die Geschichte durch Malerei fest.“
![]() |
Die Künstler haben in ihren Zeichnungen realistische und lebendige Bilder des Krieges festgehalten. Sie komponierten während des Krieges, im Bomben- und Kugelhagel, in dunklen Bunkern, als feindliche Panzer nur wenige Meter entfernt waren. Jedes Kunstwerk ist auch ein visuelles historisches Dokument.
Darüber hinaus haben die Künstler realistische Bilder des Soldatenlebens, des Hinterlandes und der Schlachtfeldlandschaften des Südens von Tay Ninh, Ben Tre bis Ca Mau im Zeitraum 1964-1975 aufgezeichnet.
Das Buch stellt auch Gedichte von Nguyen Duy und Le Anh Xuan vor, Vertretern der Widerstandsliteratur, wie etwa das Gedicht „Vietnams Haltung“, in dem das Opfer der Soldaten der Befreiungsarmee gepriesen wird. Die Gedichte sind mit bewegenden Memoiren, Tagebüchern und Briefen vom Schlachtfeld durchsetzt.
![]() |
Die Autorin Sherry Buchanan ist Journalistin, Kuratorin und Kunstforscherin. Durch das Gemälde „Mädchen, Waffen und Blumen“ von Tran Trung Tin lernte sie die vietnamesische Widerstandskunst kennen und bewunderte dann zufällig das Gemälde „Überquerung des Ba-Thac-Flusses“.
Sie war so bewegt, dass sie beschloss, sich auf eine Reise zu begeben, um vietnamesische Kriegskunst kennenzulernen, zu sammeln und der Welt vorzustellen. „Das Feuer und der Rauch des Mekong – Skizzen und Gedichte“ ist ein Ergebnis dieser künstlerischen Reise.
Sherry Buchanan und Nam Anandaroopa Nguyen, ein vietnamesisch-amerikanischer Kunstforscher, reisten fast zwei Jahrzehnte lang (von 1998 bis 2015) durch Vietnam, interviewten Dutzende von Kriegskünstlern und sammelten Skizzen, Aquarelle und unveröffentlichte Dokumente.
„Cuu Long Giang Khoi Lua – Skizzen und Gedichte“ ist eine wertvolle Informationsquelle, die der jüngeren Generation hilft, den Widerstandskrieg aus emotionaler, menschlicher und visueller Perspektive besser zu verstehen. Künstlerisch gesehen handelt es sich um ein einzigartiges visuelles Erbe, das durch Linien und Farben ein tragisches Kapitel der vietnamesischen Geschichte nachbildet.
Quelle: https://nhandan.vn/ghi-lai-lich-su-chien-tranh-bang-hoi-hoa-post876596.html
Kommentar (0)