Gleis 1 a.png
Foto: VNETWORK

Die Bedeutung des ITU-T X.1236-Sicherheitsstandards

Derzeit ist die EG-Platform von VNETWORK eine umfassende Lösung, die dem Sicherheitsstandard ITU-T X.1236 entspricht und nicht nur zum Schutz von E-Mail-Systemen beiträgt, sondern auch umfassende Test- und Schulungstools zur Steigerung des internen Bewusstseins für Cybersicherheit bietet. Lassen Sie uns die praktischen Vorteile erkunden, die die EG-Plattform Unternehmen dabei helfen kann, ihre Sicherheitsgrundlage zu stärken und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung und der Milliarden von E-Mails, die täglich versendet werden, sind Unternehmens-E-Mail-Systeme zu attraktiven Zielen für Hacker geworden.

Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) – die Organisation der Vereinten Nationen für Telekommunikation und Informationstechnologie, die 1865 unter Beteiligung von 193 Ländern und fast 900 Partnern gegründet wurde – hat den Standardsatz ITU-T X.1236 mit dem Ziel eingeführt, Unternehmen dabei zu helfen, sichere E-Mail-Systeme aufrechtzuerhalten und das Risiko von Angriffen zu minimieren. Dieser Standard hilft nicht nur, Bedrohungen vorzubeugen, sondern gewährleistet auch Kontinuität und Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation.

Plattform 2.jpg
Foto: VNETWORK

EG-Platform – E-Mail-Sicherheitslösung, die zu 100 % den ITU-T X.1236-Standards entspricht

Die EG-Plattform von VNETWORK JSC ist eine Lösung, die dem ITU-T X.1236-Standardsatz entspricht und Sicherheit für Unternehmens-E-Mail-Systeme bietet. Die EG-Plattform ist mit drei starken Sicherheitsebenen ausgestattet, darunter:

SpamGUARD: Mithilfe von maschinellem Lernen und Bayes-Technologie filtert und blockiert SpamGUARD bis zu 99,9 % der Spam-E-Mails und schützt Unternehmen vor Bedrohungen wie Phishing, Viren und Ransomware.

ReceiveGUARD: Erkennt und verhindert gezielte E-Mail-Angriffe gemäß dem ITU-T X.1236-Standard; einschließlich Bedrohungen wie Zero-Day-Malware, Domain-Spoofing und Kontoübernahme.

SendGUARD: Schützt ausgehende E-Mails, gewährleistet Informationssicherheit und verhindert interne Datenlecks. Diese Lösung verwaltet und genehmigt E-Mails vor dem Senden und verhindert so, dass vertrauliche Informationen nach außen dringen. Das System prüft E-Mail-Inhalte auf Schadcode und unterstützt beim sicheren Senden und Zurückrufen von E-Mails.

Plattform 3.jpg
All-in-One-E-Mail-Sicherheitslösung mit 3 optimierten Filtern. Foto: VNETWORK

Die EG-Platform ist eine Kombination moderner Sicherheitstechnologien, die Unternehmen dabei hilft, E-Mail-Bedrohungen proaktiv zu verhindern. Die EG-Plattform ist mit Multi-AI ausgestattet und integriert mehrere KI-Modelle, lernt und analysiert automatisch das E-Mail-Verhalten jedes Benutzers, ermöglicht so die genaue Erkennung potenzieller Bedrohungen und stellt detaillierte Diagnoseberichte bereit.

Darüber hinaus führt die EG-Plattform auch mehrschichtige Analysen mit vielen verschiedenen Risikoszenarien durch und entwickelt so wirksame Präventivmaßnahmen. Insbesondere mit dem Random-Forest-Algorithmus ist die EG-Platform in der Lage, gefälschte Domänen zu erkennen und das Risikoniveau einzuschätzen, sodass sichergestellt ist, dass das System stets vor ausgeklügelten Angriffen geschützt ist.

Plattform 4.png
Maschinelles Lernen und KI werden Unternehmen dabei helfen, ausgeklügelte E-Mail-Angriffe abzuwehren. Foto: VNETWORK

Darüber hinaus bietet die EG-Platform mit einem detaillierten Berichtssystem umfassende Daten zum Status gesendeter/empfangener E-Mails, blockierter E-Mails und Angriffsquellen usw. und hilft Unternehmen so, E-Mail-Sicherheitssysteme bequem und effektiv zu verwalten. Die Überlegenheit der EG-Plattform liegt auch darin, dass sie den Virentyp oder den Grund für die Blockierung der URL/Datei/E-Mail klar anzeigt, einschließlich der Informationen zum Hacker: E-Mail-Adresse, Angriffsort, Angriffsform usw.; Hilft Administratoren, wichtige Informationen für Forschungs- und Untersuchungszwecke aufzubewahren.

Gleis 5.jpg
Umfassende Systemüberwachung und Managementberichte. Foto: VNETWORK

Experten zufolge hilft die regelmäßige Überprüfung und Kontrolle der E-Mail-Systeme Unternehmen dabei, potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, die Datensicherheit zu gewährleisten und das Vertrauen der Partner aufrechtzuerhalten. EG-Platform bietet ein Diagnoseprogramm zur E-Mail-Sicherheit, das Unternehmen dabei hilft, das Sicherheitsniveau ihrer Systeme zu beurteilen und Verbesserungen zu empfehlen.

VNETWORK bietet E-Mail-Sicherheitstests auf Grundlage des ITU-T X.1236-Standards an und unterstützt Unternehmen bei der Bewertung und Verbesserung ihrer aktuellen Sicherheitssysteme.

Kontaktieren Sie VNETWORK für eine detaillierte Beratung zur EG-Platform-Lösung und zum Schutz Ihres geschäftlichen E-Mail-Systems vor potenziellen Risiken über:

Website: https://www.vnetwork.vn/

Hotline: (028) 7306 8789

E-Mail: [email protected]

(Quelle: VNETWORK JSC)