Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bücher lesen und Lesekultur verbreiten: Lesen, um besser zu leben

Der diesjährige Tag der vietnamesischen Buch- und Lesekultur (21. April) fällt mit der Organisation zahlreicher Veranstaltungen zur Feier des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung (30. April 1975 – 30. April 2025) zusammen. Die Provinzbibliothek wird viele sinnvolle Aktivitäten organisieren, um mehr Menschen, insbesondere junge Menschen, zum Lesen zu ermutigen und zu motivieren.

Báo Bình DươngBáo Bình Dương14/04/2025

Kinder sollten öfter in Buchhandlungen mitgenommen werden, damit ihnen das Lesen mehr Spaß macht als das Spielen mit ihren Handys.

Laut Frau Phan Diem Thuy, stellvertretende Direktorin der Provinzbibliothek Binh Duong, hat die Provinzbibliothek in den letzten Jahren viele Anstrengungen unternommen, um den Menschen Bücher näherzubringen. Dazu wurden Propaganda- und visuelle Werbemaßnahmen, Buchwettbewerbe, Buch- und Zeitungsausstellungen sowie insbesondere mobile Servicekampagnen organisiert, bei denen Buchservice mit Propaganda und fachlicher Anleitung kombiniert wurde. Diese haben eine große Zahl interessierter Leser angezogen.

Ziel dieser Aktivitäten ist der Aufbau einer offenen Lernumgebung und die Förderung lebenslangen Lernens. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Provinzbibliothek den jungen Lesern, den Lesern, die studieren.

In diesem Jahr wird der Plan des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus umgesetzt, im Jahr 2025 den 4. Tag der vietnamesischen Buch- und Lesekultur zu organisieren. Unter der Leitung des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus hat die Provinzbibliothek Binh Duong Aktivitäten zur Feier des Vietnamesischen Tages der Buch- und Lesekultur mit der Botschaft „Lesekultur – Die Gemeinschaft verbinden“ durchgeführt. Die Hauptaktivitäten zielen insbesondere darauf ab, die Bedeutung des 4. Vietnamesischen Tages der Buch- und Lesekultur im Jahr 2025 zu fördern. Ausstellung neuer Bücher, Autoren und Werke über Binh Duong; interagieren Sie mit dem Family Reading Club; Organisierte Exkursionen und außerschulische Aktivitäten für 270 Schüler der Petrus Ky Primary und Secondary School und anderer Schulen, Englischzentren und Vorschulkinder, die in die Bibliothek kommen und Bücher lesen konnten; Koordinieren Sie die Ausgabe von Bibliotheksausweisen an Schüler, Lehrer, Dozenten usw. mit weiterführenden Schulen und Universitäten.

Traditionelle Bücher sprechen immer noch alle Altersgruppen an. Foto: HONG THUAN

Die Aktivitäten rund um den Vietnamesischen Tag des Buches zielen darauf ab, das Bewusstsein für den Wert, die Rolle, die Bedeutung und die Wichtigkeit von Büchern im gesellschaftlichen Leben zu stärken. Darüber hinaus würdigt er diejenigen, die Bücher sammeln, verfassen, veröffentlichen, bewahren und fördern. Gleichzeitig stärkt er die Verantwortung aller Ebenen, Sektoren und gesellschaftlichen Organisationen für den Aufbau und die Entwicklung einer Lesekultur mit dem Ziel, eine lehrreiche Gesellschaft aufzubauen und kulturelle Schönheit im gesellschaftlichen Leben zu schaffen.

(Frau Phan Diem Thuy, stellvertretende Direktorin der Provinzbibliothek Binh Duong)

Zusätzlich zum Buchwerbe- und Einführungswettbewerb 2025 mit dem Thema „50 Jahre blühendes Land“ findet vom 17. bis 25. April 2025 das mobile Buchserviceprogramm „Mobile Bibliotheksreise – Licht des Wissens“ Phase 2 statt, das Aktivitäten kombiniert und Themen fördert wie: Zugang zu Bibliotheken und effektive Lesefähigkeiten; Schulung von Schülern in Selbstschutzfähigkeiten zur Vorbeugung von Gewalt an der Schule; Drogenprävention an Schulen; Verhinderung von Unfällen, Ertrinken und Bränden in Grundschulen und weiterführenden Schulen in der Provinz.

Zu diesem Anlass organisierte die Provinzbibliothek in Abstimmung mit der Ingenieuroffizierschule sowie den Kultur-, Sport- und Rundfunkzentren der Bezirke und Städte Buchausstellungen und Aktivitäten, um den Menschen den 50. Jahrestag der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung zu feiern und auf den Tag der vietnamesischen Buch- und Lesekultur (21. April) und den Welttag des Buches und des Urheberrechts (23. April) zu reagieren.

Laut Dr. Ta Anh Thu, Leiter der Abteilung für Literaturpädagogik an der Thu Dau Mot Universität, ist „der Tag der Buch- und Lesekultur nicht nur eine Gelegenheit, Bücher zu ehren, sondern auch eine sanfte Erinnerung an einen stillen, aber bleibenden Wert: Lesen, um zu verstehen, lesen, um besser zu leben.“

In einer Welt, die zu hektisch und laut ist, ist das Lesen eines Buches sowohl wie ein Gespräch mit einem Vertrauten als auch wie ein Dialog mit sich selbst. Wir hören auf die Stimme der Zeit, der Menschen, der Dinge, die in unseren Herzen eingeschlafen zu sein scheinen. „Bücher vermitteln uns nicht nur Wissen, sondern erinnern uns auch daran, wie wir freundlich, mutig und menschlich leben können – Werte, die nie veralten“, erklärte Dr. Ta Anh Thu.

Derzeit verfügt die Provinzbibliothek über etwa 600.000 Bücher. In der Vergangenheit hat die Provinzbibliothek ihre elektronischen Ressourcen geändert, aktualisiert und ergänzt, um den steigenden Anforderungen der Leser gerecht zu werden. Bis heute hat die Provinzbibliothek über 20.000 Seiten an Dokumenten zur Geographie von Binh Duong digitalisiert. hat Zugriff auf etwa 2 Millionen elektronische Dokumente erworben und Urheberrechte für über 2.000 Hörbücher erworben, um den Lesern der Bibliothek zur Verfügung zu stehen.

QUYNH NHU

Quelle: https://baobinhduong.vn/doc-sach-va-lan-toa-van-hoa-doc-doc-de-song-dep-hon-a345233.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt