Ebenfalls anwesend waren: der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Recht und Justiz, Nguyen Truong Giang.
Aus dem Bericht des Kommandos des Pionierkorps geht hervor, dass die Parteikomitees und Kommandeure aller Ebenen in jüngster Zeit ihre Führungs- und Leitungsaufgaben bei der Durchsetzung der Gesetze zu Ausnahmesituationen ernsthaft und unverzüglich wahrnahmen. Anleitungen und Anweisungen werden umfassend und zeitnah erteilt.

Parteikomitees, Kommandeure und Behörden auf allen Ebenen müssen das Projekt „Die vietnamesische Volksarmee nimmt von 2014 bis 2020 und in den Folgejahren an den Friedenssicherungsmaßnahmen der Vereinten Nationen teil“ gründlich begreifen und effektiv umsetzen. Sie müssen das Bewusstsein und die Verantwortung für die Erfüllung der Aufgaben gründlich begreifen und erkennen, dass es sich hierbei um eine wichtige nationale Aufgabe handelt, deren direkte Durchführung der Armee und dem Pionierkorps übertragen wurde. Sie müssen die Standpunkte und Richtlinien zur internationalen Integration und Außenpolitik im Hinblick auf die Verteidigung von Partei, Staat und Armee in der neuen Situation konkretisieren. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, das Ansehen und die Position Vietnams auf der internationalen Bühne zu stärken, ein friedliches und stabiles Umfeld zu schaffen und die Erneuerung des Landes erfolgreich umzusetzen.

Regelmäßig werden Schulungen, Übungen, Übungen usw. organisiert und gefördert, die der Realität und den auftretenden Situationen nahe kommen. Der Schwerpunkt liegt auf der Schulungs- und Auswahlarbeit und darauf, sicherzustellen, dass Kriterien, Anforderungen und Aufgaben erfüllt werden. Dank dessen hat die Einheit bei der Durchführung der zugewiesenen Aufgaben viele wichtige Ergebnisse erzielt.
Das Ingenieurkorps wies auch auf einige Schwierigkeiten im praktischen Einsatz hin, beispielsweise: Die Ingenieurtruppen der Provinzen und Gemeinden sind immer noch dünn gesät und verfügen nicht über große Ingenieurtruppen. In verteidigungswirtschaftlichen Gruppen und Militärunternehmen gibt es keinen Mechanismus für den Einsatz von Kräften und Ausrüstung in Notsituationen. Die Auswahl der Ressourcen für die Teilnahme am nächsten und den nachfolgenden Engineering-Teams ist immer noch schwierig. Die Einrichtungen und Trainingsgelände sind im Vergleich zu den Standards der Vereinten Nationen immer noch begrenzt …

Daher empfiehlt die Einheit, dass die Nationalversammlung bald das Gesetz über den Ausnahmezustand und das Gesetz über die Beteiligung an den Friedenstruppen der Vereinten Nationen erlässt. Gleichzeitig stimme ich den Bestimmungen dieser beiden Gesetzentwürfe grundsätzlich zu.
Darüber hinaus empfiehlt die Einheit der Regierung, eine Reihe von Artikeln des Dekrets Nr. 162/2016/ND-CP vom 14. Dezember 2016 zu ändern und an die tatsächliche Situation anzupassen. Erhöhen Sie die Anzahl der Fremdsprachenkurse, nehmen Sie an Schulungen, beruflichen Austauschprogrammen und Übungen im In- und Ausland teil, um Ihre Qualifikationen zu verbessern...

Bei dem Treffen forderten die Mitglieder des Untersuchungsteams, dass die Einheit klarer über die Schwierigkeiten und spezifischen Empfehlungen berichtet, die dem Entwurf des Gesetzes zur Beteiligung an der Friedenstruppe der Vereinten Nationen hinzugefügt werden müssen, und dass bestimmte Bestimmungen im Dekret Nr. 162/2016/ND-CP geändert werden sollten, um die Wirksamkeit der Beteiligung an der Umsetzung der Aufgaben besser zu fördern. Wenn bei Katastrophen und Zwischenfällen häufig viele Einsatzkräfte beteiligt sind, stellt sich die Frage, ob es Schwierigkeiten bei der Leitung und Führung der Einsatzkräfte gibt. Gibt es Probleme bei der Aufgabenzuweisung und -verteilung für die Teilnahme an Such- und Rettungseinsätzen, die gelöst werden müssen? Kann die Einheit auf Grundlage ihrer Erfahrungen bei der Verhütung und Bekämpfung von Naturkatastrophen im In- und Ausland die Notwendigkeit der Teilnahme an Übungen und Schulungen erläutern und klären, ob dem Gesetzesentwurf weitere Regelungen hinzugefügt werden müssen?
Der stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Komitees für Verteidigung, Sicherheit und auswärtige Angelegenheiten, Nguyen Hai Hung, würdigte bei dem Treffen die Ergebnisse der Teilnahme des Pionierkorps an der Umsetzung der Notfall- und Friedensmissionen der Vereinten Nationen. Man geht davon aus, dass dies auf das Verantwortungsbewusstsein und die Anstrengungen bei der Ausbildung, den Übungen und den Übungen aller Offiziere und Soldaten der Einheit zurückzuführen ist.

Der stellvertretende Vorsitzende des Komitees für nationale Verteidigung, Sicherheit und auswärtige Angelegenheiten berichtete über die Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit denen das Pionierkorps bei der Erfüllung seiner Aufgaben konfrontiert ist, und erklärte, dass die Untersuchung dem Untersuchungsteam dabei geholfen habe, nützlichere und praktischere Informationen für das Komitee zu erhalten, um die Prüfung, Annahme und Überarbeitung des Entwurfs des Gesetzes über den Ausnahmezustand und des Entwurfs des Gesetzes über die Beteiligung an den Friedenstruppen der Vereinten Nationen abzuschließen. Dadurch tragen wir zur Vervollkommnung des Rechtssystems bei und schaffen den besten Rechtskorridor für die Erfüllung von Aufgaben, die Bewältigung von Notfällen und die Teilnahme an der Friedenstruppe der Vereinten Nationen.



Das Untersuchungsteam des Komitees für nationale Verteidigung, Sicherheit und auswärtige Angelegenheiten führte eine Felduntersuchung beim 93. Hindernis-Ingenieurbataillon durch.

Das Untersuchungsteam des Komitees für nationale Verteidigung, Sicherheit und auswärtige Angelegenheiten führte eine Felduntersuchung beim 93. Hindernis-Ingenieurbataillon durch.
+ Zuvor hatte das Vermessungsteam des Komitees für nationale Verteidigung, Sicherheit und auswärtige Angelegenheiten eine Feldvermessung beim 93. Hindernis-Pionierbataillon durchgeführt.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/doan-khao-sat-cua-uy-ban-quoc-phong-an-ninh-va-doi-ngoai-lam-viec-voi-bo-tu-lenh-binh-chung-cong-binh-post409194.html
Kommentar (0)