Herr Nguyen Thanh Tinh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Tay Ho, sagte, dass während der Tet-Feiertage im Bezirk Tay Ho keine Vorfälle im Zusammenhang mit der politischen Sicherheit und der sozialen Ordnung und Sicherheit festgestellt wurden. Es kam zu keinen Verstößen gegen das Feuerwerksgesetz. Polizisten, Militär- und Milizionäre sowie Soldaten sind im Einsatz und bereit, alle auftretenden Situationen zu mobilisieren und zu bewältigen.
Statistiken zufolge kamen vom 9. bis 14. Februar über 60.000 Besucher zu den historischen Stätten des Bezirks, doppelt so viele wie im Jahr 2023. Allein am Silvesterabend erreichte die Zahl der Besucher des Tay-Ho-Palastes, der Tran-Quoc-Pagode und anderer historischer Stätten im Bezirk mehr als 10.000 Menschen.
Einige Relikte verzeichnen während des Frühlingsfestes eine große Anzahl an Besuchern, wie etwa der Tay Ho-Palast mit über 20.000 Besuchern, die Van Nien-Pagode mit über 8.000 Besuchern und die Tran Quoc-Pagode mit durchschnittlich 2.000 – 3.000 Besuchern pro Tag, von denen 32 % ausländische Besucher sind.
Die Arbeiten zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, des Brandschutzes und der städtischen Zivilisation werden verstärkt und sichergestellt. Insbesondere das vom Bezirk Tay Ho organisierte Silvesterfest auf dem Gelände des Lichterfestivals zog mehr als 80.000 Zuschauer an.
Allein das Gebiet des Blumentals im Bezirk Nhat Tan wurde kostenlos geöffnet, um mehr als 5.000 Touristen willkommen zu heißen, die anlässlich des Beginns des Jahres des Drachen Erinnerungsfotos machen wollten, was in der Öffentlichkeit Anerkennung fand und große Anerkennung fand.
Der Bezirk gilt insbesondere als „Blumenscheune“ der Hauptstadt, und so wurden während des jüngsten Tet-Festes im gesamten Bezirk über 119 Hektar Zierblumen im Wert von etwa 180 Milliarden VND verbraucht, was einer Steigerung von 11 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im letzten Jahr entspricht …
Le Thi Thu Hang, Parteisekretärin des Bezirks Tay Ho, betonte, dass der Bezirk im Jahr 2023 zwar viele stolze Erfolge erzielt habe, die zuständigen Einheiten sich jedoch nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen dürften, sondern mehr Anstrengungen unternehmen und kreativer sein müssten. „Man kann nicht sagen, dass es schwierig ist, es aber nicht tun“, und wenn man etwas tut, muss man es bis zum Ende durchziehen. Insbesondere Führungskräfte sollten ihre Mitarbeiter dazu ermutigen, zu denken, zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. In jeder Position ist größter Einsatz und ein ausgeprägter Geist der Solidarität und Einigkeit erforderlich.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)