Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bei der Umsetzung der drei Nationalen Zielprogramme gibt es weiterhin Schwierigkeiten und Hindernisse.

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường13/10/2023

[Anzeige_1]

Laut dem von Planungs- und Investitionsminister Nguyen Chi Dung vorgelegten Regierungsbericht ist die Leitung und Umsetzung nationaler Zielprogramme stets eine zentrale, regelmäßige Aufgabe der Regierung und wird vom Premierminister eng und entschlossen geleitet. In den Regierungsbeschlüssen und den Richtlinien des Premierministers werden stets höchste Anforderungen gestellt. Darin werden Schlüsselaufgaben und Lösungen für Ministerien sowie zentrale und lokale Behörden dargelegt, um die Umsetzung und Auszahlung von Kapital für die drei nationalen Zielprogramme zu beschleunigen.

Was die Ergebnisse der Auszahlung von Mitteln aus dem Staatshaushalt für Zielprogramme betrifft, so zeigt sich, dass sich das gesamte ausgezahlte Karrierebudget für nationale Zielprogramme im Jahr 2021 für den Kapitalplan 2021 auf 1.078 Milliarden VND beläuft und damit 88,95 % des Plans entspricht. In Bezug auf den Kapitalplan für 2022 belief sich die Kapitalauszahlung im Jahr 2022 bis zum 31. Januar 2023 auf etwa 14.468.011 Milliarden VND und erreichte damit 42,49 % des Plans (davon: Entwicklungsinvestitionskapital in Höhe von etwa 12.933.106 Milliarden VND und erreichte damit 54 % des Plans; die öffentlichen Ausgaben beliefen sich auf etwa 1.534,35 Milliarden VND und erreichten damit 7,82 %).

Bis Juni 2023 beliefen sich die Auszahlungen öffentlicher Mittel aus dem Zentralhaushalt auf etwa 1.131.044 Milliarden VND und entsprachen damit 5,33 % des Plans. Bis zum 31. August 2023 belief sich die Auszahlung des öffentlichen Investitionskapitals im Jahr 2023 auf etwa 10.139.674 Milliarden VND und erreichte damit 41,9 % des Plans. Wenn man das gesamte im Jahr 2023 ausgezahlte öffentliche Investitionskapital berechnet (einschließlich des bis 2023 verlängerten Investitionskapitals im Jahr 2022), wird das Auszahlungsergebnis bis zum 31. August 2023 etwa 16.365.331 Milliarden VND betragen und damit 47,81 % des Plans erreichen.

Was die Umsetzung des Nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten betrifft, so beträgt das Ziel für die durchschnittliche Armutsreduzierungsrate in ethnischen Minderheitengebieten 3,4 % (erreicht im Vergleich zum Niveau von über 3 % des zugewiesenen Planziels).

Laut dem nationalen Zielprogramm zur nachhaltigen Armutsbekämpfung beträgt die Armutsquote nach mehrdimensionalen Armutsstandards im Jahr 2022 4,03 %, ein Rückgang um 1,17 %, womit das in der Entscheidung Nr. 90/QD-TTg festgelegte Ziel erreicht wird; die von der Nationalversammlung und der Regierung festgelegten Ziele zu erreichen. Die Armutsquote der Haushalte ethnischer Minderheiten beträgt im Jahr 2022 21,02 %, ein Rückgang von 4,89 % gegenüber 2021. Damit wird das in der Entscheidung Nr. 90/QD-TTg festgelegte Ziel erreicht. Die Armutsquote in 74 armen Bezirken beträgt 38,62 % (ein Rückgang von 6,35 %) und hat damit das von der Nationalversammlung und der Regierung festgelegte Ziel (4 %) erreicht. Gemäß der Entscheidung Nr. 880/QD-TTg des Premierministers vom 22. Juli 2022 wird in 22/74 arme Bezirke investiert. Die geschätzte Armutsquote gemäß den multidimensionalen Armutsstandards beträgt im Jahr 2023 2,93 % (minus 1,1 %). Die Armutsquote in den armen Bezirken beträgt etwa 33 % (Rückgang um 5,62 %). Die Armutsquote der Haushalte ethnischer Minderheiten liegt bei etwa 17,82 % (ein Rückgang von 3,2 %). Damit wurde das von der Nationalversammlung und der Regierung gesetzte Ziel erreicht.

Um Schwierigkeiten und Hindernisse rasch zu beseitigen und Bedingungen für die Umsetzung der drei nationalen Zielprogramme vor Ort zu schaffen, hat die Regierung dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung fünf weitere Gruppen politischer Lösungen zur Entscheidungsbefugnis über Reihenfolge, Verfahren, Kriterien und Musterdokumente für die Auswahl von Projekten und Modellen zur Unterstützung der Produktionsentwicklung zur Prüfung und Vorlage an die Nationalversammlung vorgelegt; Über die Verwendung des Staatshaushalts zur Unterstützung führender Vereinigungen (Unternehmen, Genossenschaften) und Haushaltsgruppen bei der Entwicklung der Produktion und der Verwaltung des nach der Unterstützung gebildeten Vermögens; Zur Zuweisung einer Liste kleinerer Projekte und Arbeiten mit unkomplizierten Verfahren, die nach einem speziellen Mechanismus bei der Zuweisung mittelfristiger öffentlicher Investitionspläne umgesetzt werden sollen, zur Zuweisung jährlicher zentraler Haushaltsvoranschläge für Ausgaben für öffentliche Dienstleistungen und zum Mechanismus für die Bereitstellung von Kapital aus dem Staatshaushalt über das Bankensystem zur Unterstützung der Umsetzung nationaler Zielprogramme.

Bei der Vorstellung des Berichts, in dem die Empfehlungen der Regierung zu konkreten Lösungen und Mechanismen zur Beseitigung von Schwierigkeiten und Hindernissen sowie zur Beschleunigung der Umsetzung der Nationalen Zielprogramme vorgeschlagen und umgesetzt werden, sagte Y Thanh Ha Nie Kdam, Vorsitzender des Ethnischen Rates der Nationalversammlung und stellvertretender Leiter der Ständigen Delegation der Aufsichtsdelegation, dass die Aufsichtsdelegation voll und ganz darin übereinstimmt, dass die Regierung der Nationalversammlung eine Reihe konkreter Lösungen und Maßnahmen zur Beseitigung von Hindernissen zur Prüfung und Verkündung vorlegen muss. So sollen günstige Bedingungen für die Kommunen geschaffen werden, um die Umsetzung der Nationalen Zielprogramme zu beschleunigen und dabei die Interessen der Bevölkerung an erste Stelle zu setzen, vor dem Hintergrund, dass die Auszahlungsquote der staatlichen Mittel für diese Programme noch relativ niedrig ist und nur noch wenig Zeit für die Umsetzung verbleibt, während die Begünstigten im Leben noch immer mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.

Ausgehend von der praktischen Situation schlug die Aufsichtsdelegation vor, dass der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung den von der Regierung vorgeschlagenen Inhalt prüft und ihm grundsätzlich zustimmt, wobei die Regelung spezifischer Lösungen und Mechanismen in der thematischen Aufsichtsresolution der Nationalversammlung ohne die Veröffentlichung einer gesonderten Resolution möglich sein sollte. Was die Umsetzungszeit betrifft, stimmen wir dem Vorschlag der Regierung zu, die Verordnung nur bis Ende 2025 anzuwenden, um sie an die Umsetzungszeit der Nationalen Zielprogramme anzupassen. Anschließend wird die Regierung auf Grundlage der Bewertung der Ergebnisse der Programmumsetzung der Nationalversammlung einen Bericht zur Prüfung und Entscheidung über die Umsetzung in der nächsten Phase vorlegen …


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt