Aktualisiert am: 05.04.2025 05:23:17
DTO – Mit einer Strategie für eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung hat die Provinz Dong Thap als Reaktion auf das „Projekt zur nachhaltigen Entwicklung von 1 Million Hektar qualitativ hochwertigem und emissionsarmem Reis in Verbindung mit grünem Wachstum im Mekong-Delta bis 2030“ (im Folgenden „das Projekt“) ein intelligentes Reisanbaumodell eingeführt. Dieser Hebel hilft den Menschen, den Wert ihrer Produkte zu steigern und die Möglichkeit zu haben, Emissionszertifikate zu verkaufen.
Die ökologische landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft Quyet Tien (Gemeinde Phu Thanh A, Bezirk Tam Nong) implementiert ein Kreislaufmodell der landwirtschaftlichen Produktion, bei dem Drohnen in der Landwirtschaft eingesetzt werden, was zu einer hohen wirtschaftlichen Effizienz führt.
Potenzial und Wirksamkeit
Experten zufolge nimmt der Kohlenstoffmarkt in Vietnam allmählich klarere und umfassendere Formen an. Daher hat die Regierung seit 2022 das Dekret Nr. 06/2022/ND-CP vom 7. Januar 2022 zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zum Schutz der Ozonschicht erlassen, in dem Artikel 91 die Reduzierung der Treibhausgasemissionen und Artikel 139 die Bildung und Entwicklung des Kohlenstoffmarktes detailliert beschreibt. Am 18. Januar 2022 erließ die Regierung dann den Beschluss Nr. 01/2022/QD-TTg, in dem die Liste der Sektoren und Einrichtungen festgelegt wurde, die Treibhausgasinventare durchführen müssen. Am nationalen Kohlenstoffmarkt nehmen 1.912 Einrichtungen teil …
Aufgrund dieser potenziellen Vorteile erließ der Premierminister am 27. November 2023 die Entscheidung Nr. 1490/QD-TTg, mit der er das Projekt genehmigte. Dong Thap ist eine von fünf Provinzen im Mekong-Delta, die vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt für das Pilotprogramm ausgewählt wurden. Das Ziel der Provinz Dong Thap bei der Teilnahme an dem Projekt besteht darin, ein spezialisiertes Gebiet für den Anbau von qualitativ hochwertigem und emissionsarmem Reis zu schaffen, verbunden mit der Neuorganisation des Produktionssystems entsprechend der Wertschöpfungskette, der Anwendung nachhaltiger Anbauprozesse zur Wertsteigerung, der nachhaltigen Entwicklung der Reisindustrie, der Verbesserung der Produktionseffizienz, der Geschäfte, des Einkommens und des Lebens der Reisbauern, dem Schutz der Umwelt, der Anpassung an den Klimawandel und der Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Demnach hat Dong Thap die Anbaufläche für hochwertigen Reis in der gesamten Provinz bis 2030 auf 161.000 Hektar beziffert. Implementiert in 8 Bezirken und Städten, darunter: Bezirke Hong Ngu, Tan Hong, Tam Nong, Thanh Binh, Thap Muoi, Cao Lanh, Lap Vo und Stadt Hong Ngu.
Vor Kurzem hat die Provinz ein Modell des Projekts bei der Thang Loi Agricultural Service Cooperative (Bezirk Thap Muoi) umgesetzt und dabei die Standards und Kriterien des Projekts hinsichtlich Infrastruktur, Anbauprozess, Verknüpfung von Produktion und Verbrauch sowie Emissionsreduzierung strikt eingehalten. Herr Nguyen Van Hung, Direktor der Thang Loi Agricultural Service Cooperative (Bezirk Thap Muoi), sagte: „Die am Pilotmodell des Projekts beteiligte Fläche der Einheit umfasst in der ersten Ernte 50 Hektar Reisanbaufläche für 24 Haushalte, beginnend mit der Herbst-Winter-Ernte 2024 und über drei aufeinanderfolgende Ernten. Während der Teilnahme führen die Landwirte ein Produktionstagebuch, nehmen umfassend an Schulungen teil, halten sich an die Leitlinien und dürfen insbesondere kein Stroh auf den Feldern verbrennen …“.
Außerordentlicher Professor, PhD. Nguyen Hong Quan, Direktor des Instituts für Kreislaufwirtschaftsentwicklungsforschung an der Ho-Chi-Minh-Stadt-Nationaluniversität (HCMC), erklärte: „Dong Thap profitiert mit Kreislaufwirtschaftsmodellen in der Landwirtschaft von der Reduzierung der Netto-Emissionen auf 0 (Netto-Null). Daher ist es notwendig, landwirtschaftliche Nebenprodukte (wie Garnelen, Pangasius, Reis, Obstbäume usw.) als Abfallquellen im landwirtschaftlichen Anbau zu nutzen. Gleichzeitig sollten Informationstechnologie und digitale Transformation in der Landwirtschaft eingesetzt und überschüssige Lebensmittelabfälle zur Verarbeitung von organischem Dünger gesammelt werden. Die Provinz ist auch im Tourismus stark vertreten, daher ist es notwendig, sich auf die Nutzung von Ökotourismus-Aktivitäten im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Erlebnissen zu konzentrieren.“
Bei der Genossenschaft für ökologische landwirtschaftliche Produktion Quyet Tien (Gemeinde Phu Thanh A, Bezirk Tam Nong) wurde vor Kurzem ein landwirtschaftliches Produktionsmodell für Reis, Fisch und Ente auf demselben Feld eingeführt, was zu einer hohen wirtschaftlichen Effizienz führt. Dementsprechend fressen die auf die Felder entlassenen Enten in der Anfangsphase nach der Aussaat verschiedene Arten von Würmern, Schmetterlingen, Zwergseiden, Thripsen und Schmierläusen oder lassen sie ins Wasser fallen, die dann als Nahrung für Fische, Frösche und Kröten dienen. Enten helfen auch dabei, Unkraut wirksam zu bekämpfen, da Grassamen und Blätter die Lieblingsspeisen von Enten sind. Enten- und Fischabfälle sind eine Quelle für organischen Dünger für Reis. Dadurch wird der Einsatz chemischer Sprays eingeschränkt und die Produktionskosten deutlich gesenkt.
Herr Nguyen Minh Tuan, Direktor der ökologischen landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Quyet Tien, erklärte: „Die Kreislauflandwirtschaft „Reis-Fisch-Ente“ führt zu umweltfreundlichen Bio-Reisprodukten, deren Wirtschaftlichkeit um ein Vielfaches höher ist als bei traditionell angebautem Reis. Darüber hinaus ermöglicht die Anlage auch während der Hochwassersaison den Ökotourismus für Besucher aus nah und fern.“
Herr Nguyen Tan Cuong, stellvertretender Vorsitzender des Verbands der Wissenschafts- und Technologieverbände der Provinz Dong Thap, sagte: „Das Mekong-Delta im Allgemeinen und die Provinz Dong Thap im Besonderen bieten Vorteile und Potenzial für die Entwicklung der Landwirtschaft und Aquakultur. Daher zielt die Forschung und Pilotimplementierung des Kohlenstoffmarktes durch das Projekt mit 1 Million Hektar hochwertigem Reis im Mekong-Delta nicht nur darauf ab, Emissionen zu reduzieren, sondern trägt auch dazu bei, nachhaltige Lebensgrundlagen für fast 20 Millionen Menschen in der Region zu schaffen …“.
Reisproduktion bei der Thang Loi Agricultural Service Cooperative (Bezirk Thap Muoi)
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung, ThS. Nguyen Van Minh, Direktor des Zentrums für biotechnologische Forschung und Anwendung an der Ho Chi Minh City Open University, sagte, dass Dong Thap in der kommenden Zeit die Landwirtschaft in Richtung Marktansatz umstrukturieren und die Einnahmen aus Emissionszertifikaten mit einem synchronen politischen Rahmen erhöhen müsse. Gleichzeitig ist es notwendig, über spezifische Umsetzungsrichtlinien zu verfügen, den MRV-Prozess zu perfektionieren, das Bewusstsein und die Kapazitäten der Gemeinschaft zu stärken, Kapitalbarrieren abzubauen und Interessen zu harmonisieren. Darüber hinaus müssen Ressourcen priorisiert werden, um durch die Perfektionierung spezifischer Richtlinien der Provinz ein unterstützendes Ökosystem aufzubauen. Stärken Sie die Kommunikation und schärfen Sie das Bewusstsein für wichtige politische Maßnahmen.
Außerordentlicher Professor, PhD. Nguyen Hong Quan, Direktor des Instituts für Kreislaufwirtschaftsentwicklungsforschung an der Nationaluniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte: „Die Provinzen und Städte im Mekong-Delta im Allgemeinen und Dong Thap im Besonderen müssen in Zukunft ihre Verarbeitungstechnologien weiterentwickeln und landwirtschaftliche Produkte herstellen, wobei die Kreislaufwirtschaft Priorität hat. Gleichzeitig müssen sie die Entwicklung von Unternehmen und Start-ups für neue Produkte im Rahmen des Kreislaufwirtschaftsmodells unterstützen. Sie müssen ihre Kapazitäten verbessern und die Rolle von Genossenschaften, die Landwirte vernetzen, fördern, um die Aufmerksamkeit und Investitionen großer Unternehmen zu gewinnen. Außerdem müssen sie ein Kooperationsprogramm zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft mit benachbarten Orten und insbesondere mit Ho-Chi-Minh-Stadt aufbauen. Sie müssen die Rolle der 4.0-Technologie bei der Überwachung von Umweltressourcen, der Rückverfolgung von Ursprüngen und der Senkung von Produktions- und Transportkosten fördern und die Kreislaufwirtschaft in lokale Programme und Pläne zur Gewinnung und Förderung verschiedener Ressourcen integrieren.“
Infografik zum 18. Kreativitätswettbewerb für Jugendliche und Kinder der Provinz Dong Thap im Jahr 2025
Dr. Nguyen vom Cuong – Mekong Delta Rice Institute sprach über die Ausrichtung des Projekts zur nachhaltigen Entwicklung von 1 Million Hektar hochwertigem Reis und sagte, dass die Provinzen im Mekong-Delta in der kommenden Zeit eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion fördern, die Wertschöpfung steigern und die Treibhausgasemissionen reduzieren müssen, um zur Umsetzung der Verpflichtungen Vietnams bei der COP26 beizutragen. Gleichzeitig sind Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur in Spezialbereichen und die Vervollkommnung von Unterstützungsmechanismen und -richtlinien Voraussetzungen für eine wirksame Umsetzung des Projekts. Darüber hinaus wird die Suche nach mehr technischer und finanzieller Unterstützung durch internationale Organisationen und inländische Ressourcen der Umsetzung des Projekts eine starke Dynamik verleihen. Gleichzeitig soll die Entwicklung von Verknüpfungsmodellen zwischen Unternehmen, Genossenschaften und Landwirten gefördert werden, kombiniert mit Vorzugskreditprogrammen, um zur Verbesserung der Effizienz der Produktion und des Verbrauchs hochwertiger, emissionsarmer Reisprodukte beizutragen. Andererseits wird eine verstärkte Kommunikation sowie Schulung und Coaching dazu beitragen, das Bewusstsein der Bevölkerung und der Behörden vor Ort für die Vorteile einer nachhaltigen Landwirtschaft zu schärfen und eine aktive Teilnahme am Projekt zu fördern.
Japan
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodongthap.vn/kinh-te/co-hoi-tu-thi-truong-tin-chi-carbon-thong-qua-de-an-1-trieu-hacta-lua-chat-luong-cao-131196.aspx
Kommentar (0)