Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Es muss geklärt werden, ob die Zuständigkeit für die Festlegung der Einspeisetarife den Grundsätzen und Kriterien entspricht oder nicht.

Công LuậnCông Luận12/10/2023

[Anzeige_1]

Es gibt eine „Bewegung“, die massiv in Solar- und Windenergie investiert.

Am 12. Oktober äußerte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, Vu Hong Thanh, in seiner Rede auf der 27. Sitzung des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung, der die Durchführung der thematischen Aufsicht zur „Umsetzung von Richtlinien und Gesetzen zur Energieentwicklung im Zeitraum 2016–2021“ erörterte und Stellungnahmen dazu abgab, seine Bedenken hinsichtlich der Qualitätsbewertung von Plänen für Teilsektoren wie Kohle, Öl, erneuerbare Energien und Windenergie. Wie ist die Konnektivität zwischen den Teilsektoren? Kann das Problem, dass zuerst die Teilsektoren und später die Gesamtplanung geplant werden, überwunden werden? Denn laut dem Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses, Vu Hong Thanh, müsse zuerst der Masterplan und anschließend der Teilsektorplan herausgegeben werden.

Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, Vu Hong Thanh, sagte, die Überwachungsdelegation sei zu der Einschätzung gelangt, dass es bei der Umsetzung der Planung der Energie-Subsektoren noch zahlreiche Mängel gebe, insbesondere bei der Organisation der VII. Stromplanung und der angepassten VII. Stromplanung für die Entwicklung von Windkraft, Solarenergie und kleiner Wasserkraft.

Es muss geklärt werden, ob die Verantwortung für den Verkaufspreis gemäß den Grundsätzen und Kriterien erfüllt ist oder nicht. Bild 1

Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung, Vu Hong Thanh, spricht.

Laut dem Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses hat das Ministerium für Industrie und Handel in jüngster Zeit einen zeitlich begrenzten FiT-Preis (gestützter Strompreisplan) herausgegeben, der zu zahlreichen massiven Investitionsbewegungen im Bereich Solar- und Windenergie geführt hat. In letzter Zeit wurden viele Projekte abgeschlossen und in Betrieb genommen. Für manche Projekte gilt der Einspeisetarif, für manche nicht, oder für manche Projekte gilt ein Teil des Einspeisetarifs.

Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Vu Hong Thanh, schlug daher vor, die Gründe und Verantwortlichkeiten für die Festlegung von Einspeisevergütungspreisen zu klären und zu klären, ob diese den Grundsätzen und Kriterien entsprechen und ob sie für die Unternehmen fair sind. Gleichzeitig wird davon ausgegangen, dass dieses Problem für die Gesellschaft Verluste und Verschwendung bedeutet.

Bei einigen jüngsten Treffen mit Wählern zeigten sich Delegierte und Wähler der Kohleindustrie am Fahrplan für die Achte-Energie-Planung interessiert. Vietnam hat sich im Rahmen der COP26 dazu verpflichtet, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die Kohleindustrie in Quang Ninh produziert derzeit etwa 40 Millionen Tonnen pro Jahr, soll bis 2040 schrittweise reduziert werden und soll bis 2050 keine Kohle mehr nutzen. Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses erklärte, dass zur Gewährleistung der nationalen Energiesicherheit genügend Kohle für Kraftwerke und andere verarbeitende Industrien bereitgestellt werden müsse, was jedoch nach mehr als 10 Jahren eingestellt werden müsse. Daher äußerten die Kohlearbeiter ihre Besorgnis über dieses Thema und machten sich Gedanken über die wirtschaftliche Struktur von Quang Ninh und die zukünftige Entwicklung, da in dieser Gegend fünf bis sechs Kohlekraftwerke in Betrieb sind.

Es muss geklärt werden, ob der Verkauf des Produkts den Grundsätzen und Kriterien entspricht. Bild 2

Überblick über das Treffen.

Es bedarf einer Bewertung der Engpässe und Hindernisse bei der Steuerung der Preise für Strom, Kohle, Gas und Benzin.

Auch der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Generalleutnant Tran Quang Phuong, stimmte in seiner Rede bei der Sitzung vielen Inhalten des Berichts der Aufsichtsdelegation zu und stellte fest, dass das Dossier mit den Aufsichtsergebnissen vollständig vorbereitet sei und eine Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung habe.

Um den Bericht weiter zu perfektionieren, forderte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Generalleutnant Tran Quang Phuong, die weitere Klärung einer Reihe von Fragen. Dementsprechend wird empfohlen, dass der Bericht über die Überwachungsergebnisse sich eng an den Beschlüssen der Nationalversammlung und des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung zum Thema Energie orientiert. Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung verwies auf die Resolution 134 der 15. Nationalversammlung, in der konkrete Ziele für die Energieüberwachung festgelegt werden, die Resolution 74 der 15. Nationalversammlung zum Thema Sparsamkeit und Abfallbekämpfung sowie die Resolution zur Befragung von Energiefragen durch den Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung.

Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung betonte, dass es sich dabei um wichtige Resolutionen handele, die konkrete Aufgaben für die Energiefragen des Landes festlegten. Da dieser Bericht über die Ergebnisse des Monitorings jedoch noch immer nicht über diese Inhalte verfügt, wird empfohlen, ihn zu überprüfen und zu ergänzen.

Es muss geklärt werden, ob die Verantwortung für den Verkaufspreis nach Grundsätzen und Kriterien erfüllt ist oder nicht. Bild 3

Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Quang Phuong, spricht.

Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Quang Phuong, erklärte, dass es notwendig sei, die Überwindung der Wasserkraftprobleme gemäß Resolution 134 zu bewerten, um Schlüsselmaßnahmen zur Lösung der Wasserkraftprobleme vorzuschlagen und darzulegen, was die Wasserkraft bisher zur Bewältigung der Probleme früherer Legislaturperioden geleistet habe. Tran Quang Phuong, stellvertretender Vorsitzender der Nationalversammlung, betonte, dass dies ein Thema sei, das die Menschen besonders angesichts der möglichen Bodensenkungen und Erdbeben infolge der Auswirkungen der Wasserkraft beunruhige. Er warf die Frage auf, wie dieser Inhalt bewertet werde, wie durch die Überwindung der Wasserkraftprobleme die Anforderungen der Resolution 134 sichergestellt worden seien, und schlug wichtige Maßnahmen für die kommende Zeit vor.

Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung erklärte, dass es notwendig sei, die jüngsten Engpässe und Probleme bei der Regulierung der Strom-, Kohle-, Gas- und Benzinpreise sowie deren Ursachen und Verantwortlichkeiten zu bewerten. Die derzeitige Umsetzung des Energieplans VII muss genauer beurteilt werden. Die Probleme zwischen Planung und Stromübertragung müssen behoben werden, wenn überschüssiger Strom vorhanden ist, dieser aber nicht an das nationale Stromnetz angeschlossen werden kann. Bei diesen Problemen müssen die Ursachen und die spezifischen Verantwortlichkeiten der lokalen Behörden und Manager klar identifiziert werden, um in der kommenden Zeit Maßnahmen vorschlagen zu können und der Regierung Empfehlungen zur Lösung der wichtigsten Probleme zu unterbreiten.

Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Quang Phuong, schlug außerdem vor, Schlüssellösungen für Szenarien zur Gewährleistung der Energiesicherheit zu ermitteln. Schlüssellösungen für das Problem der Gesamtplanung mit Teilsektorplanung, wobei die Unzulänglichkeiten der Sektorplanung behoben werden, die zu einer großen Verschwendung sozialer und geschäftlicher Ressourcen führen, wenn ein Missverhältnis zwischen Kapazität und Stromübertragung besteht; Schlüssellösungen zu Energieinfrastruktur, Wissenschaft und Technologie, Energietechnologie und Energiemärkten.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt