Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Ministerium für Bildung und Ausbildung bittet um Stellungnahmen zum Projekt zur Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte für ethnische Minderheiten

GD&TĐ – Am 25. Juli veranstaltete das Ministerium für Bildung und Ausbildung in der Provinz Dak Lak ein Seminar, um Meinungen zum Projekt zur Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte für ethnische Minderheiten einzuholen.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại25/07/2025

Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Anh Dung – stellvertretender Direktor der Abteilung für Hochschulbildung im Ministerium für Bildung und Ausbildung ; Professor Dr. Tran Trung – Direktor der Akademie für ethnische Minderheiten und Professor Dr. Cao Tien Duc – Rektor der Buon Ma Thuot Universität für Medizin und Pharmazie leiteten die Diskussion gemeinsam.

Ebenfalls anwesend waren Vertreter von Abteilungen und Ämtern des Ministeriums für Bildung und Ausbildung sowie Experten, Wissenschaftler und Leiter von Hochschuleinrichtungen in der Region South Central.

anh-2-toa-dam.jpg
Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Anh Dung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Hochschulbildung, hielt auf dem Seminar eine Grundsatzrede. (Foto: NA)

Dementsprechend zielt der Entwurf des „Projekts zur Ausbildung und Förderung hochqualifizierter Humanressourcen ethnischer Minderheiten in Schlüsselsektoren, Sektorgruppen und Bereichen für den Zeitraum 2025–2035 mit einer Vision bis 2045“ darauf ab, den Beschluss 1657/QD-TTg des Premierministers zur Strategie für ethnische Angelegenheiten für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2045 umzusetzen.

Ethnische Minderheiten machen etwa 14,7 % der Bevölkerung Vietnams aus, was mehr als 14 Millionen Menschen entspricht. Die Bevölkerung wächst rasant und befindet sich in einer goldenen Phase der Bevölkerungsentwicklung. Die Qualität der Arbeitskräfte ethnischer Minderheiten ist jedoch nach wie vor gering. Die Quote ausgebildeter Arbeitskräfte liegt bei nur etwa 6,2 % – weniger als ein Drittel des nationalen Durchschnitts. Die Politik zur Förderung der Entwicklung ethnischer Minderheiten ist nach wie vor inkonsistent und fördert den Aufstieg ethnischer Minderheiten nicht wirklich.

anh-8-toa-dam.jpg
Dr. Phan Thi Duyen – Abteilung für Hochschulbildung – über das Seminarprogramm. (Foto: NA)

Ziele und Ausrichtung des Projekts

Dem Entwurf zufolge beabsichtigt das Ministerium für Bildung und Ausbildung im Zeitraum 2025–2035, ein Team aus hochqualifizierten Fachkräften ethnischer Minderheiten zusammenzustellen und sich dabei auf Schlüsselbereiche wie Medizin, Pharmazie, Informationstechnologie, Landwirtschaft, Finanz- und Bankwesen sowie Lehrerausbildung zu konzentrieren.

Das Ziel besteht darin, dass die Zahl der Arbeitskräfte aus ethnischen Minderheiten bis zum Jahr 2035 so groß sein wird, dass sie den Entwicklungsanforderungen der Schlüsselindustrien gerecht werden, zur Sicherung der Beschäftigung beitragen, die Einkommen steigern und praktische Beiträge zur sozioökonomischen Entwicklung der Gebiete mit ethnischen Minderheiten und des gesamten Landes leisten können.

anh-6-toa-dam.jpg
Der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Van Nam – stellvertretender Direktor der Tay Nguyen-Universität – brachte seine Meinung ein. (Foto: NA)

Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Van Nam, Vizepräsident der Tay Nguyen Universität, erklärte, dass es zur Erreichung der gesetzten Ziele notwendig sei, die Ausbildung in Schlüsselindustrien mit der direkten Lösung lokaler sozioökonomischer Probleme zu verbinden. Herr Nam schlug vor: „Im Bereich der Landwirtschaft ist es notwendig, biotechnologische Landwirtschaft, verarbeitende Industrie und verwandte Branchen zu Schlüsselindustrieclustern zu kombinieren. Gleichzeitig ist es notwendig, die Bildungsstufen von der Vorbereitung über den Bachelor bis zum Master zu vernetzen. Dies wirkt sich jedoch auf die Einschreibungszahlen aus. Daher ist ein separater Mechanismus mit Quoten erforderlich, um den Hochschulen mehr Ausbildungskapazitäten zu geben. Neben der Unterstützung auf Bachelor-Ebene sollten auch Stipendien für Angehörige ethnischer Minderheiten bereitgestellt werden, damit diese ihr Master- und Doktoratsstudium fortsetzen können, um wirklich hochwertiges Personal zu schaffen.“

Herausforderungen und Lösungen im Bereich Studiengebühren und Förderpolitik

Aus der Perspektive des Ausbildungsmanagements äußerte Außerordentlicher Professor Dr. To Van Phuong, Leiter der Abteilung für Universitätsausbildung an der Universität Nha Trang, Bedenken hinsichtlich der Frage der Studiengebühren im Zusammenhang mit der Entwicklung der Schulen hin zu Autonomie.

anh-7-toa-dam.jpg
Außerordentlicher Professor Dr. To Van Phuong von der Nha Trang Universität steuerte Kommentare bei. (Foto: NA)

Herr Phuong regte eine stärkere Unterstützung von Studierenden ethnischer Minderheiten an. „Die sozioökonomischen Bedingungen in den Gebieten ethnischer Minderheiten sind derzeit noch schwierig, und in naher Zukunft werden die Schulen autonomer sein müssen. Daher ist die Frage der Studiengebühren sehr schwierig. Daher müssen Maßnahmen zur Unterstützung von Studiengebühren, Unterkunftskosten und Lernaktivitäten für Studierende beibehalten und stärker darauf geachtet werden, ihnen den Zugang zu höherer Bildung zu ermöglichen“, betonte Prof. Dr. To Van Phuong.

Der Vertreter privater Bildungseinrichtungen, Dr. Luu Viet Tinh, stellvertretender Direktor der Buon Ma Thuot University of Medicine and Pharmacy, sagte, dass es zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor immer noch politische Unzulänglichkeiten gebe.

„Privatschulen müssen hinsichtlich ihrer Einrichtungen, ihres Lehrpersonals und ihrer Ressourcen völlig autonom sein, um im Einklang mit den Bestimmungen des Bildungsgesetzes arbeiten zu können. Wir freuen uns sehr über die Entschlossenheit des Bildungsministeriums, das Bildungswesen zu sozialisieren, ohne zwischen öffentlichem und privatem Sektor zu unterscheiden. Es bedarf jedoch gerechterer Mechanismen, von der Politikgestaltung über die Personalentwicklung bis hin zur Unterstützung der Studiengebühren. Wir sind in der Lage, uns an Ausbildungsprojekten für ethnische Minderheiten zu beteiligen und möchten insbesondere zur Ausbildung von Personal für die medizinische Grundversorgung beitragen – die Grundlage für eine gesunde Gemeinschaft und eine nachhaltige soziale Entwicklung“, sagte Dr. Luu Viet Tinh.

anh-4-toa-dam.jpg
Prof. Dr. Cao Tien Duc, Rektor der Buon Ma Thuot Universität für Medizin und Pharmazie, sprach auf dem Seminar. (Foto: NA)

Die Teilnehmer des Seminars betonten zudem die Notwendigkeit, die Rekrutierungs- und Auswahlmechanismen zu verbessern, um den Bedingungen in Gebieten mit ethnischen Minderheiten gerecht zu werden. Gleichzeitig sei es notwendig, Maßnahmen zur Förderung von Stipendien, Studiengebühren und Wohnheimen zu entwickeln und Lösungen für eine effektive Nutzung der Humanressourcen nach der Ausbildung zu finden.

Viele Delegierte schlugen vor, dass man sich auf die Zusammenstellung eines Teams von Dozenten aus ethnischen Minderheiten an den örtlichen Universitäten und Hochschulen konzentrieren müsse.

Außerordentlicher Professor Dr. Nguyen Anh Dung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Hochschulbildung, sagte, er werde Meinungen aufnehmen und auswählen, dem Ministerium für Bildung und Ausbildung raten, den Entwurf bald fertigzustellen und ihn der Regierung zur Genehmigung vorzulegen, um zur Verwirklichung des Ziels einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen und sicherzustellen, dass alle ethnischen Minderheiten die Möglichkeit haben, auf eine qualitativ hochwertige Bildung zuzugreifen.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/bo-gddt-lay-y-kien-de-an-dao-tao-nhan-luc-chat-luong-cao-nguoi-dan-toc-thieu-so-post741477.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt