Zahlreiche Persönlichkeiten der Technologiebranche sind dank des globalen KI-Wettlaufs zu Milliardären geworden oder haben ihr Vermögen in beispiellosem Tempo vermehrt.
Statistiken der Economic Times zufolge sind die Marktkapitalisierung und das Privatvermögen führender KI-Technologieunternehmen in nur wenigen Jahren sprunghaft angestiegen. Jensen Huang, Mitbegründer und CEO von Nvidia, ist derzeit mit einem Vermögen von über 100 Milliarden US-Dollar der prominenteste.
Dank der boomenden Nachfrage nach KI-Chips ist die Nvidia-Aktie in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit an der Wall Street gerückt und hat Huang laut Bloomberg vom eingewanderten Ingenieur zu einem der reichsten Menschen der Welt gemacht, mit einem Nettovermögen von rund 157 Milliarden Dollar.

Sam Altman, CEO von OpenAI, hat dank seiner Investitionen und Anteile im KI-Bereich ebenfalls die Milliardäre erobert. Er besitzt zwar keine direkten Anteile an OpenAI, verfügt aber dank früherer Investitionen in Stack, Reddit und Loopt über ein Privatvermögen von rund 2 Milliarden US-Dollar. Obwohl sein Vermögen nicht mit dem von Huang vergleichbar ist, gilt Altman als einflussreiche Persönlichkeit und leitete die Entwicklung von ChatGPT – einem Tool, das die Technologiewelt über Nacht veränderte.
Auf der Liste stehen auch Namen wie Larry Page und Sergey Brin (Google), Mark Zuckerberg (Meta) und Satya Nadella (Microsoft). Die zig Milliarden Dollar, die diese Konzerne in KI investiert haben, haben die Aktienkurse in die Höhe getrieben und die Vermögenswerte von Gründern, CEOs und Großaktionären in die Höhe getrieben.
Bemerkenswert ist, dass KI viel schneller Milliardäre hervorbringt als früher im Internet- oder Smartphone-Zeitalter. In nur 18 Monaten hat der KI-Markt das Vermögen der Technologiebranche um mehrere zehn Milliarden Dollar erhöht. Viele Experten sprechen von der „größten Welle der Vermögensbildung der jüngeren Geschichte“.
So wurde beispielsweise Alexandr Wang, Gründer von Scale AI, mit 26 Jahren der jüngste Selfmade-Milliardär. Sein Unternehmen ist auf Datenlabeling spezialisiert und betreut mehr als 300 Kunden, darunter Google, Meta und GM. Mit einem 14-prozentigen Anteil an Scale im Wert von 14 Milliarden US-Dollar verfügt Wang nun über ein Vermögen von rund 2,7 Milliarden US-Dollar.
Liang Wenfeng, CEO von DeepSeek, war früher Hedgefonds-Manager. Im Jahr 2025 machte er Schlagzeilen, als er das Sprachmodell DeepSeek-R1 veröffentlichte, das eine Leistung auf dem Niveau von ChatGPT erreichte und die Rechenkosten um 80 % senkte. Dies führte dazu, dass die Nvidia-Aktie innerhalb eines Tages um 17 % fiel. Liang ist heute rund eine Milliarde Dollar wert.
Viele warnen jedoch davor, dass dieser Boom die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößern könnte. Da KI-Unternehmen Macht und Gewinne konzentrieren, werden die Aktionäre enorm profitieren, während die Mehrheit der Arbeitnehmer Gefahr läuft, durch Maschinen ersetzt zu werden.
Trotz der Kontroverse hat KI offiziell eine „neue Ära der Milliardäre“ eingeläutet. Und wie die Geschichte zeigt, wurde jede große Technologiewelle von ihren eigenen legendären Milliardären begleitet – von Bill Gates, Jeff Bezos, Elon Musk bis hin zu Sam Altman und Jensen Huang.
(Laut Economic Times)

Quelle: https://vietnamnet.vn/bien-ky-su-thanh-ty-phu-usd-tri-tue-nhan-tao-thoi-bung-ky-nguyen-lam-giau-moi-2433575.html
Kommentar (0)