Nach drei Jahren der Umsetzung des Nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Berggebiete für den Zeitraum 2021–2030 hat Phase 1 von 2021–2025 (Nationales Zielprogramm 1719) die Erwartungen der Bevölkerung erfüllt und schrittweise praktische Vorteile gebracht, die zur Veränderung des Gesichts ethnischer Minderheiten und Berggebiete beitragen.
Die Khmer im Weiler Soc Don, Gemeinde Hung Hoi, Bezirk Vinh Loi, schließen sich zusammen, um eine grüne, saubere und schöne Straße zu bauen und so zum zunehmend wohlhabenderen Erscheinungsbild des Weilers beizutragen. (Foto: Phuong Nghi) |
Das Leben ethnischer Minderheiten verändert sich.
Als wir zu den Khmer in der Gemeinde Hung Hoi (Bezirk Vinh Loi) kamen und auf der grünen, sauberen und schönen Straße spazieren gingen, spürten wir deutlich die Veränderungen dieser Landschaft. Die einst armen Weiler der Gemeinde Cu Lao, Cai Gia, Soc Don, Nuoc Man usw. haben nun ein neues Aussehen erhalten. Vom Gemeindezentrum bis zu den Weilern trägt die Großzügigkeit der Backsteinhäuser, Schulen und Khmer-Pagoden zum Wohlstand der Weiler bei.
Als wir in Cai Gia ankamen – einem Weiler, in dem über 80 % der Khmer leben –, waren wir von der Schönheit der Landschaft und den Menschen, die versuchten, einen vorbildlichen neuen ländlichen Weiler zu errichten, überwältigt. Wir folgten dem Häuptling des Weilers Cai Gia und gingen zum Haus von Danh Sua, einem typischen Khmer-Bauern, der hart arbeitet und entschlossen ist, reich zu werden. Nach den harten Tagen führt seine Familie heute ein angenehmes Leben mit einem Einkommen von über 100 Millionen VND pro Jahr.
Herr Danh Sua sagte: „Die Menschen hier freuen sich nicht nur über die allmähliche Stabilisierung der Familienwirtschaft, sondern auch über die Investitionen in und den Bau von Straßen sowie die Modernisierung und Instandsetzung des Marktsystems. Dank der Aufmerksamkeit und Unterstützung aller Ebenen und Sektoren hat sich das Bewusstsein der meisten Khmer gewandelt und sie sind begeistert, der Armut durch unternehmerische Tätigkeit zu entkommen.“
Herr Le Minh Thanh, Leiter der Abteilung für ethnische Minderheiten und Religionen im Bezirk Vinh Loi, sagte: „In den letzten Jahren hat sich das Leben der Khmer im Bezirk Vinh Loi in allen Bereichen verbessert. Viele Haushalte haben proaktiv neue Produktionsmodelle eingeführt, die für ein stabiles Einkommen sorgen. Dadurch ist die Zahl der armen Haushalte allmählich zurückgegangen und die Zahl der wohlhabenden Haushalte gestiegen. Dies hat den Willen und die Entschlossenheit geweckt, sich selbständig zu machen, ohne auf staatliche Fördermaßnahmen und Unterstützung zu warten oder sich darauf zu verlassen. Dadurch haben immer mehr Khmer-Familien Schwierigkeiten überwunden und der Armut entkommen und sich aktiv an Bewegungen beteiligt, insbesondere am Bau neuer ländlicher Gebiete in der Region.“
Dau Sau Tay, Gemeinde Loc Ninh (Bezirk Hong Dan), ist der Weiler mit der größten Khmer-Bevölkerung in der Provinz Bac Lieu (über 95 %). Dank der Aufmerksamkeit der lokalen Behörden wurden viele kreative Modelle und Ansätze umgesetzt, die den Menschen dabei helfen sollen, ihr Denken zu ändern und ihre Familienwirtschaft proaktiv zu entwickeln.
Herr Danh Nuol, ein Khmer-Bauer aus dem Weiler Dau Sau Tay, erzählte: „In der Vergangenheit hatte meine Familie mit vielen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Doch seit der Veteranenverband der Gemeinde mir die Möglichkeit bietet, auf bevorzugte Kapitalquellen zuzugreifen, an Schulungen teilzunehmen, technischen Support zu erhalten usw., habe ich gelernt, Kapital sinnvoll in der Produktion einzusetzen und mit dem technischen Fortschritt Schritt zu halten. So ist mein Leben immer erfolgreicher geworden.“
Nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Familien im Weiler geht es genauso. Einige haben sogar geräumige Häuser gebaut, ihre Kinder gingen regelmäßig zur Schule ... Alle oben genannten Veränderungen sind der Aufmerksamkeit der Partei und des Staates für das Khmer-Volk zu verdanken.“
Herr Danh Nuol kümmert sich mit Vorzugskrediten der Social Policy Bank gemäß Dekret Nr. 28/2022/ND-CP der Regierung über Vorzugskreditrichtlinien zur Umsetzung des Nationalen Zielprogramms 1719 um seine Hühner. (Foto: Phuong Nghi) |
Herr Vo Van Thum, Vorsitzender der Gemeinde Loc Ninh, sagte: „In den letzten Jahren hat Loc Ninh dem Leben ethnischer Minderheiten, insbesondere armer Haushalte, große Aufmerksamkeit gewidmet. Durch die Unterstützung von Wohltätigkeitshäusern, Darlehen, Setzlingen, Produktionsmitteln … haben insbesondere Programme und Maßnahmen zur Unterstützung ethnischer Minderheiten dazu beigetragen, viele Brücken und Straßen zu bauen, Berufsausbildungen zu organisieren, Arbeitsplätze zu schaffen, Vorzugskredite zu unterstützen … und so zur Verbesserung des materiellen und geistigen Lebens ethnischer Minderheiten beizutragen. Vor allem dank der erfolgreichen Umsetzung der Politik für ethnische Minderheiten und der Programme zur Unterstützung der Produktionsentwicklung im ländlichen Neubausektor konnte die Zahl der armen Haushalte in der Kommune rasch und nachhaltig verringert werden, während die Zahl der wohlhabenden und reichen Haushalte zunahm. Gab es Anfang 2022 in Loc Ninh noch 34 arme Haushalte ethnischer Minderheiten, so waren es am Jahresende nur noch 24 arme Haushalte ethnischer Minderheiten (das entspricht 5,2 % der Gesamtzahl der ethnischen Haushalte).
Priorisierung der umfassenden Entwicklung von Gebieten mit ethnischen Minderheiten
Im Zeitraum 2021–2025 wird Bac Lieu das Nationale Zielprogramm zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen (Programm 1719) in 14 Gemeinden, Bezirken und Städten in Gebieten ethnischer Minderheiten umsetzen, wobei die Zentralregierung 58,4 Milliarden VND und mehr als 8,7 Milliarden VND (15 % davon von der Provinz) bereitstellt.
Herr Luong Van Pho, stellvertretender Leiter der Abteilung für ethnische und religiöse Angelegenheiten der Provinz Bac Lieu, sagte: „In den Jahren 2022 und 2023 beliefen sich die öffentlichen Kapital- und Gegenwertmittel der Provinz auf fast 47 Milliarden VND, und Bac Lieu setzte im Rahmen des Programms 8/10 Projekte um.“ Es gibt jedoch zwei Projekte, die aufgrund fehlender Umsetzungsbereiche, Kapitalzuweisungen und Begünstigter nicht ausgezahlt werden können (darunter Projekt 6, das der Bewahrung und Förderung traditioneller kultureller Werte ethnischer Minderheiten dient).
„Während des Umsetzungsprozesses hat Bac Lieu relativ vollständige Mechanismen, Vorschriften und Richtlinien für die Verwaltung und Umsetzung des Programms eingeführt. Dazu gehören die Zuteilung zentraler Ressourcen, die Verteilung lokaler Gegenwertmittel und die Veröffentlichung von Umsetzungsplänen, in denen insbesondere die gemäß den Vorschriften in der Provinz umzusetzenden Maßnahmen festgelegt sind. Einige Kommunen haben außerdem schrittweise die ihnen zugewiesenen Projekte und Unterprojekte ausgezahlt, den Wohnungsbau für die Einwohner umgehend und gemäß den Vorschriften unterstützt und die Unterstützung der Bevölkerung bei der Aufnahme von Kapital im Rahmen von Projekt 1 (Lösung des Mangels an Bauland, Wohnungen, Produktionsflächen und Brauchwasser; Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft und Erhöhung des Einkommens der Bevölkerung; Investition in wichtige Infrastruktur zur Förderung von Produktion und Leben in Gebieten mit ethnischen Minderheiten) für die Liste der Begünstigten genehmigt...“, sagte Herr Pho.
Das Kapital aus dem Programm 1719 zur Unterstützung der beruflichen Umorientierung hat vielen Haushalten der Khmer-Ethnie in der Gemeinde Vinh Thinh im Bezirk Hoa Binh zu einem stabilen Einkommen verholfen. (Foto: Phuong Nghi) |
Programm 1719 hat ethnischen Menschen geholfen Überwinden Sie Schwierigkeiten, haben Sie mehr Motivation, die Wirtschaft zu entwickeln und ein erfolgreiches Leben aufzubauen. Herr Phan Thanh Duy, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Bac Lieu: „Die wirksame Umsetzung des Programms wird sich erheblich positiv auf das Leben ethnischer Minderheiten auswirken. Bac Lieu investiert gezielt, zentral und nachhaltig und konzentriert sich auf die schwierigsten Gemeinden, Weiler und Viertel; wir lösen die dringendsten und dringlichsten Probleme. Wir sorgen für Öffentlichkeitsarbeit, Demokratie, fördern das Eigentumsrecht und die aktive und proaktive Beteiligung der Gemeinschaft und der Bevölkerung; wir fördern den Kampfgeist ethnischer Minderheiten. Die Provinz strebt eine Erhöhung der Kapitalauszahlungsrate in den Jahren 2022 und 2023 auf 90 % des gesamten zugewiesenen Kapitals an; die Unterstützungsstufe für die Wohnungs- und Landpolitik von Projekt 1 wird auf 46 Millionen VND/Fall angepasst; Projekt 6 fügt drei weitere Umsetzungsinhalte hinzu.“
Es ist ersichtlich, dass die gleichzeitige und wirksame Umsetzung ethnischer Programme und Richtlinien auf allen Ebenen und in allen Sektoren dazu beigetragen hat, das Erscheinungsbild von Gebieten mit einer großen Anzahl ethnischer Minderheiten zu verbessern. Das materielle und geistige Leben der Menschen verbessert sich. Auf dieser Grundlage legt Bac Lieu auch weiterhin Wert darauf, die synchrone Umsetzung sozioökonomischer Entwicklungslösungen in Gebieten mit einem großen Anteil ethnischer Minderheitenbevölkerung zu priorisieren.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)