
Handelsüberschuss der Holzindustrie liegt bei über 7,8 Milliarden US-Dollar
Am 9. August 2024 erklärte Herr Trieu Van Luc, stellvertretender Direktor der Forstabteilung ( Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung – NNPTNT), auf der „Konferenz zur Holzverarbeitungs- und Exportindustrie im dritten Quartal 2024“: „In den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 wird der Exportwert von Holz und Forstprodukten auf 9,361 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Anstieg von 20,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.“ Demgegenüber wird der Importwert von Holz und Holzprodukten in den ersten sieben Monaten auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einem Anstieg von 22,3 % gegenüber 2023 entspricht.
„Mit den oben genannten Ergebnissen wird der Handelsüberschuss der gesamten Branche nach 7 Monaten auf 7,86 Milliarden USD geschätzt“, sagte Herr Luc.

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 stiegen die Holz- und Holzproduktexporte in die USA um 24 % auf 5,019 Milliarden USD; nach China: Anstieg um 37,92 % auf 1,22 Milliarden USD; nach Europa (EU): Anstieg um 22,44 % auf 555 Millionen USD.
Allerdings gingen die Exporte von Holz und Holzprodukten nach Japan und Südkorea zurück (Japan um 2,73 %, Südkorea um 1 %).
Prognose: Schwieriger Holzexport, Lösungen erforderlich
Händler erklärten auf dem Workshop auch, dass der Export von Holz und Holzmöbeln mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert sei, da die Weltwirtschaft noch immer mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sei: dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine, der Dürre am Panamakanal, der Krise am Roten Meer usw. Zudem wird für das Weltwirtschaftswachstum ein Anstieg von 2,6 % prognostiziert, was weniger ausfallen wird als der Anstieg von 3,1 % im Jahr 2023.
Die oben genannten Faktoren werden sicherlich erhebliche Auswirkungen auf den Handel der Holzindustrie haben.
Insbesondere würden vietnamesische Unternehmen, die Waren in die USA exportieren, laut Herrn Do Xuan Lap, dem Vorsitzenden der Vietnam Timber and Forest Products Association (VIFOREST), bei Antidumping- und Antisubventionsuntersuchungen in diesem Land weiterhin diskriminiert. Die tatsächlichen Produktionskosten vietnamesischer Unternehmen würden weiterhin nicht anerkannt, sondern müssten zur Berechnung der Dumpingspanne den „Wiederbeschaffungswert“ eines Drittlandes verwenden.
„Die Zahl der Klagen könnte in der kommenden Zeit weiter zunehmen, da die US-amerikanische und die Weltwirtschaft mit Krisen konfrontiert sind und die US-amerikanische Fertigungsindustrie in Schwierigkeiten steckt“, sagte Herr Do Xuan Lap.
Herr Do Xuan Lap erklärte, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen in Zukunft verbessert werden müsse. Dabei müsse man sich auf fünf zentrale Aspekte konzentrieren: technische und technologische Lösungen in der Produktion; emissionsreduzierte Produktion (grüne Produkte); Managementlösungen mit Schwerpunkt auf der digitalen Transformation (Software-Einsatz im Management); Förderung des Handels (Marktentwicklung als Priorität); Aufbau interner Überwachungsstandards in Unternehmen.
VIFOREST empfiehlt dem Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, dem Ministerium für Industrie und Handel sowie den zuständigen Regierungsbehörden, Unternehmen bei der Reaktion auf US-Handelsschutzuntersuchungen zu unterstützen und anzuleiten. Gleichzeitig sollte ein Koordinierungsmechanismus eingerichtet werden, um Informationen über politische Veränderungen in wichtigen Exportmärkten der vietnamesischen Holzindustrie zu aktualisieren und Prognosen, Warnungen und Informationen zum Handelsschutz bereitzustellen.
Dementsprechend entwickeln die Behörden Maßnahmen zur Handelsförderung der Holzindustrie, um Unternehmen bessere Möglichkeiten zu bieten, vietnamesisches Holz auf Exportmärkten einzuführen und zu fördern. VIFOREST schlug dem Ministerium für Planung und Investitionen außerdem Maßnahmen vor, um ausländische Unternehmen von Investitionen in Holzproduktionsprojekte abzuhalten, deren Länder Antidumpingzöllen unterliegen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/kinh-doanh/xuat-khau-go-dat-thang-du-thuong-mai-tren-78-ti-usd-1378309.ldo
Kommentar (0)