Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bau neuer ländlicher Dörfer im Zusammenhang mit dem Grenzschutz in Muong Lat

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa13/06/2023

[Anzeige_1]

Der gebirgige Grenzbezirk Muong Lat grenzt mit einer 105,5 km langen Grenze an die Bezirke Vieng Xay und Xop Bau der Provinz Hua Phan (Demokratische Volksrepublik Laos). Hier leben auch viele ethnische Minderheiten wie Thai, Mong, Muong, Dao und Kho Mu. Dieser Bezirk, der am weitesten vom Zentrum der Provinz Thanh Hoa entfernt liegt, gilt als ein Bezirk mit einer wichtigen geografischen Lage in Bezug auf Politik, Landesverteidigung und Sicherheit der Provinz. Auch die sozioökonomische Entwicklung in diesem Bezirk, der am weitesten vom Zentrum der Provinz Thanh Hoa entfernt liegt, weist seit vielen Jahren viele besondere Merkmale auf. In jüngster Zeit hat der Bezirk Muong Lat auch den Bau neuer ländlicher Gebiete, insbesondere auf Dorfebene, in Richtung Vernetzung mit dem Ziel der Gewährleistung der Grenzsicherheit umgesetzt.

Bau neuer ländlicher Dörfer im Zusammenhang mit dem Grenzschutz in Muong Lat Das Kulturhaus des Dorfes Lach in der Gemeinde Muong Chanh (Muong Lat) wurde nach den Kriterien neuer ländlicher Grenzgebiete errichtet.

Zu Muong Lat gehören neben der Kreisstadt noch 7 Gemeinden, von denen 6 an der Grenze liegen. Der gesamte Distrikt besteht aus 31 Einheiten auf Dorfebene, die an Laos grenzen. Dieser Ort ist noch immer der Drogenumschlagplatz der Provinz, da Kriminelle das zerklüftete Gelände immer wieder ausnutzen, um Drogen nach Vietnam zu schmuggeln. Vor vielen Jahren nutzten reaktionäre Elemente die Leichtgläubigkeit ethnischer Minderheiten aus, um Unruhen zu stiften und illegal zu missionieren. Dementsprechend stellt Muong Lat stets fest, dass die Gewährleistung der Sicherheit in Grenzgebieten eine wichtige Aufgabe ist und dass auch der Bau neuer ländlicher Gebiete in Dörfern mit dieser Aufgabe verbunden ist.

Gemäß Beschluss Nr. 1810/QD-UBND des Volkskomitees der Provinz zur Genehmigung des Plans zur Umsetzung des Nationalen Zielprogramms für neue ländliche Entwicklung in der Provinz für den Zeitraum 2021–2025 hat der Bezirk Muong Lat Pläne herausgegeben, in denen Ziele, Anforderungen und spezifische Umsetzungslösungen für jedes Jahr klar definiert sind. Von dort aus beauftragte der Bezirk Abteilungen, Ämter und Fachagenturen, die Gemeinden bei der Entwicklung von Umsetzungsplänen zu unterstützen. Die örtlichen Parteikomitees und Behörden haben sich darauf konzentriert, das Bewusstsein der Kader, Parteimitglieder und der Bevölkerung aller Schichten für die Bedeutung und Wichtigkeit des ländlichen Neubaus auf Dorf- und Weilerebene zu schärfen und zunächst einen positiven Konsens bei den Behörden auf Gemeindeebene und bei der Bevölkerung der Grenzdörfer zu erzielen.

Tatsächlich ist Muong Lat noch immer der ärmste Bezirk der Provinz und einer der 74 ärmsten Bezirke des Landes. Die wirtschaftlichen Bedingungen sind also noch immer schwierig und die Zahl armer und fast armer Haushalte ist noch immer hoch. Dieser Ort verfügt über ein komplexes Gelände und eine schwache Infrastruktur im Vergleich zum allgemeinen Niveau der gesamten Provinz. Die politische Sicherheitslage und die gesellschaftliche Ordnungs- und Sicherheitslage sind nach wie vor mit zahlreichen potenziellen komplexen Faktoren behaftet, insbesondere mit drogenbezogenen kriminellen Aktivitäten. Um dies schrittweise zu überwinden, integriert der Bezirk schrittweise das Programm zur neuen ländlichen Entwicklung, um alle Aspekte des gesellschaftlichen Lebens zu entwickeln. Der Fahrplan für den Aufbau neuer ländlicher Gebiete ist mit dem Ziel verknüpft, „die sozioökonomische Entwicklung in den Mittelpunkt zu stellen und die Gewährleistung der Landesverteidigung und -sicherheit als Schlüssel zu betrachten“.

Wenn sich die Wirtschaft entwickelt, werden die Voraussetzungen für eine Stärkung der Landesverteidigung und -sicherheit geschaffen, und wenn die Landesverteidigung und -sicherheit nachhaltig gestärkt werden, werden günstige Bedingungen für eine sozioökonomische Entwicklung geschaffen. Ausgehend von dieser Erkenntnis erfordert der Aufbau neuer ländlicher Gebiete auf lokaler Ebene eine parallele wirtschaftliche Entwicklung in Verbindung mit der Stärkung der Landesverteidigung und -sicherheit. Der Bezirk weist die Gemeinden an, patriotische Wettbewerbsbewegungen und Bewegungen zur Beteiligung der gesamten Bevölkerung am Schutz der nationalen Sicherheit zu organisieren. nationale Bewegung zur Teilnahme am Schutz der territorialen Souveränität und der nationalen Grenzsicherheit. Die Dörfer tragen die Verantwortung, die Sicherheitsmodelle der Selbstverwaltung von Dörfern und Weilern wirksam aufrechtzuerhalten. Kollektive und Einzelpersonen melden sich freiwillig an, um sich am Schutz von Wahrzeichen, Grenzlinien usw. zu beteiligen.

Nach Angaben des Parteikomitees des Bezirks Muong Lat erfüllten seit Anfang 2021 bis heute sieben weitere Dörfer im Bezirk die NTM-Standards, darunter vier Grenzdörfer und ein Dorf der ethnischen Gruppe der Mong. Obwohl die Zahl der Dörfer, die den NTM-Standards entsprechen, noch immer gering ist, hat die drastische Umsetzung des NTM-Bauprogramms des Distrikts in jüngster Zeit dazu beigetragen, das Leben der Menschen in den Grenzgebieten zu verbessern und die Sozialversicherungspolitik besser umzusetzen. Bewegungen zum Schutz der nationalen Sicherheit, der territorialen Souveränität, der Grenzsicherheit und der Selbstverwaltung der Sicherheit und Ordnung in den Dörfern sind effektiv organisiert und ziehen zunehmend die Beteiligung vieler Bevölkerungsschichten an. Auch Kriminalität und soziale Missstände sind deutlich zurückgegangen, was zur Wahrung der territorialen Souveränität und der Grenzsicherheit sowie zur Gewährleistung der sozialen Ordnung und Sicherheit in der Region beiträgt.

Artikel und Fotos: Linh Truong


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt