Weltbank und ASIFMA sind bereit, vietnamesische Wertpapiere auf ihrem Weg zur Aufwertung zu begleiten
„Dynamische Wirtschaft “, „attraktiver Investitionsstandort“ … so bewerten viele Organisationen Vietnam. Sowohl die Weltbank als auch die ASIFMA bekräftigten ihre Bereitschaft, das Ziel einer Aufwertung des vietnamesischen Aktienmarktes zu unterstützen.
![]() |
Investitionsforum „Von der Politik zur Praxis – auf dem Weg zur Aufwertung des vietnamesischen Kapitalmarkts zu einem Schwellenmarkt“. |
Wird die Politik zur Modernisierung der Kapitalmärkte perfektionieren?
Auf dem Investmentforum „Von der Politik zur Praxis – hin zur Aufwertung des vietnamesischen Kapitalmarkts zu einem Schwellenmarkt“, das von der State Securities Commission (SSC) in Zusammenarbeit mit der Weltbank und der Asian Securities Industry and Financial Markets Association (ASIFMA) in Singapur organisiert wurde, betonte Frau Vu Thi Chan Phuong, Vorsitzende der SSC, dass die Aufwertung des Aktienmarkts vom Grenzmarkt zum Schwellenmarkt die Entschlossenheit der vietnamesischen Regierung sei.
Der Vorsitzende der staatlichen Wertpapierkommission erklärte, dass die staatliche Wertpapierkommission den Entwurf eines Rundschreibens zur Änderung und Ergänzung der 4. Rundschreiben zu Transaktionen, Registrierung, Verwahrung und Clearing, Wertpapiergeschäften und Informationsoffenlegung fertiggestellt habe. Der Entwurf wurde nach Fertigstellung veröffentlicht und erhielt zahlreiche Kommentare von Organisationen und Einzelpersonen aus dem Markt. Derzeit befindet sich der Entwurf in den letzten Phasen, um ihn dem Finanzministerium zur Prüfung und baldmöglichsten Veröffentlichung vorzulegen.
„Das Finanzministerium und die staatliche Wertpapierkommission berücksichtigen stets Marktmeinungen und Beiträge internationaler Investoren, um Strategien zu entwickeln, die den Bedingungen Vietnams gerecht werden und den Erwartungen ausländischer Investoren entsprechen. Jede Phase und jeder wirtschaftliche Kontext beeinflusst den Prozess des Aufbaus und der Perfektionierung des politischen Systems am Kapitalmarkt. Unser Ziel ist es jedoch stets, eine nachhaltige und stabile Entwicklung des Aktienmarktes langfristig sicherzustellen“, bekräftigte der Vorsitzende der staatlichen Wertpapierkommission.
Frau Phuong sagte außerdem, dass das Finanzministerium und die staatliche Wertpapieraufsichtsbehörde im Rahmen des Arbeitsprogramms des vietnamesischen Finanzministers Ho Duc Phoc in Singapur zahlreiche Treffen zum Informationsaustausch und Dialog mit Kapitalmarktverwaltungsbehörden, der Börse Singapurs und zahlreichen großen Unternehmen in Singapur organisiert hätten. Die von Minister Ho Duc Phoc geleitete Konferenz zur Förderung von Finanzinvestitionen am 6. August fand große Beachtung bei Finanzinvestoren und Nicht-Finanzunternehmen in Singapur und der Region.
„Finanzinvestoren, Banken und globale Investmentfonds setzen allesamt große Hoffnungen darauf, dass der vietnamesische Aktienmarkt von einem Grenzmarkt zu einem Schwellenmarkt aufgewertet wird.“ Der Vorsitzende der staatlichen Wertpapierkommission hofft zudem, dass die aktive Beteiligung von Investmentfonds, Depotbanken, Finanzinstituten und globalen Maklerfirmen der staatlichen Wertpapierkommission die Voraussetzungen dafür schafft, die Wünsche internationaler Investoren an den vietnamesischen Aktienmarkt besser zu verstehen und so die Strategien zur Aufwertung des vietnamesischen Kapitalmarkts von einem Grenzmarkt zu einem Schwellenmarkt zu perfektionieren.
Viele große Organisationen sind bereit, zu begleiten
![]() |
Frau Katia Daude Goncalves, IFC Country Manager. |
Neben Vertretern der State Securities Commission, der Vietnam Stock Exchange, der Vietnam Securities Depository and Clearing Corporation (VSDC) usw. nehmen am Investment Forum zahlreiche internationale Organisationen teil, darunter die International Finance Corporation (IFC), die Asian Securities and Financial Markets Association (ASIFMA), Vertreter von MSCI und Vertreter von Banken, internationalen Investmentfonds und ausländischen Investoren wie Black Rock, Morgan Stanley, JP Morgan Chase, ING, UBS, Citadel, Bank of America, Merry Lynch, EFG Hermes Frontier, Black Rock, BNY Mellon usw.
Große Organisationen bewerten die vietnamesische Wirtschaft positiv. Katia Daude Goncalves, IFC-Landesmanagerin für Singapur, Malaysia und Brunei Darussalam, bewertete Vietnam in den letzten zehn Jahren als stark gewachsen und zählt zu den offensten und am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Asiens. Trotz vieler Herausforderungen bleiben die wirtschaftlichen Aussichten Vietnams dank treibender Faktoren wie Infrastrukturverbesserungen, Neupositionierung in globalen Wertschöpfungsketten und Handelsdiversifizierung weiterhin sehr positiv.
Frau Katia Daude bekräftigte, dass Vietnam ein sehr wichtiger Partner sei und zu den Ländern gehöre, die die IFC in der Region am längsten unterstütze. Die IFC hat Vietnam insgesamt 19 Milliarden US-Dollar zugesagt, davon rund 1 Milliarde US-Dollar für die Klimafinanzierung. Die IFC wird sich in Zukunft weiterhin auf drei Hauptbereiche in Vietnam konzentrieren: die Förderung der Finanzmärkte und der Kapitalmärkte für eine nachhaltige, vielfältige und umfassende Entwicklung, die Unterstützung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen sowie die Modernisierung der Region und die Förderung der Energiewende und nachhaltiger Infrastruktur.
„Als Mitglied der Weltbank haben wir uns verpflichtet, die Entwicklung des vietnamesischen Marktes zu unterstützen und ermutigen Sie hier, Möglichkeiten für nachhaltiges Wachstum und Zusammenarbeit in der sehr dynamischen Wirtschaft Vietnams zu erkunden“, betonte Frau Katia Daude ebenfalls.
Lyndon Chao, Executive Director der Wertpapier- und Handelsabteilung von ASIFMA, teilt diese Ansicht und schätzt ein, dass Vietnam ein attraktives Investitionsziel mit hohem FDI-Wachstum, wachsender Erwerbsbevölkerung (56 % der Bevölkerung sind unter 35 Jahre alt) und starkem Wachstum des VN-Index im Laufe der Jahre sei.
Die Zugehörigkeit zu einem Grenzmarkt stellt jedoch eine Einschränkung für den vietnamesischen Aktienmarkt dar. „Um mehr internationales Kapital nach Vietnam zu locken, betonte der ASIFMA-Vertreter die Notwendigkeit, den Aktienmarkt von der nationalen Klassifizierung „Grenzmarkt“ auf „Schwellenmarkt“ hochzustufen, da viele Fondsverwaltungsgesellschaften nicht in Grenzmärkte investieren“, erklärte der ASIFMA-Vertreter als Grund.
Herr Lyndon Chao bekräftigte außerdem, dass ASIFMA die State Securities Commission und VSDC weiterhin unterstützen werde und bereit sei, mit ihnen bei der Verbesserung der entsprechenden Richtlinien und Verfahren zu koordinieren, um die Aufwertung des vietnamesischen Aktienmarkts in der kommenden Zeit zu unterstützen.
![]() |
Herr Lyndon Chao, Geschäftsführer der Wertpapier- und Handelsabteilung der ASIFMA. |
Auf dem Forum wurden die Chancen und Herausforderungen der Modernisierung des vietnamesischen Aktienmarkts sowie die Lösungen der Verwaltungsagentur zur Modernisierung des vietnamesischen Aktienmarkts diskutiert. Die Delegierten zeigten großes Interesse und informierten sich ausführlich über die langfristigen Strategien der Verwaltungsagentur zur Entwicklung des vietnamesischen Aktienmarkts in der kommenden Zeit.
Der stellvertretende Vorsitzende der staatlichen Wertpapierkommission, Bui Hoang Hai, teilte den Delegierten der Diskussionsrunde mit, dass der Premierminister die „Strategie für die Entwicklung des Aktienmarkts bis 2030“ herausgegeben habe und dass das Finanzministerium und die staatliche Wertpapierkommission ebenfalls Aktionspläne zur Umsetzung der Strategie hätten.
„Zusätzlich zu den Zielen und Lösungen für die Modernisierung des Aktienmarktes sind in der Strategie und den Aktionsplänen für jede Phase spezifische Ziele und Vorgaben mit umfassenden Lösungspaketen für die Umstrukturierung des Marktes, die Verbesserung der Warenqualität auf dem Markt, die digitale Transformation im Wertpapiersektor usw. festgelegt, um den vietnamesischen Aktienmarkt stabil, sicher, gesund, effektiv und nachhaltig zu entwickeln“, so der stellvertretende Vorsitzende der staatlichen Wertpapierkommission weiter gegenüber den Investoren.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/wb-asifma-san-sang-dong-hanh-cung-chung-khoan-viet-nam-trong-hanh-trinh-nang-hang-d221911.html
Kommentar (0)