Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Im Gebiet nahe dem Sturmzentrum herrschen Windböen der Stufe 16 und raue See. Provinzen und Städte von Quang Ninh bis Khanh Hoa reagieren proaktiv

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế03/10/2023

Derzeit (3. Oktober) ist ein sehr starker Sturm mit dem internationalen Namen Koinu im Meer nordöstlich der Insel Luzon auf den Philippinen aktiv. Um 7:00 Uhr befand sich das Zentrum des Sturms bei etwa 20,5 Grad nördlicher Breite; 125,0 Grad östlicher Länge. [Anzeige_1]
Dự báo bão Koinu: Vùng gần tâm bão cấp gió giật cấp 16, biển động dữ dội; các tỉnh, thành từ Quảng Ninh đến Khánh Hòa chủ động ứng phó
Vorhersage des Wegs des Sturms Koinu auf dem Weg in die Ostsee. (Quelle: VNDMS)

Entwicklung und Auswirkungen des Sturms Koinu

Prognose zur Entwicklung des Sturms Koinu in den nächsten 24 Stunden

Vorhersagezeit

Meereseinflussgebiet

Starker Wind

Wellenhöhe

Windstärke

(Bophorus-Ebene)

Richtung

Höhe (Meter)

Richtung

Nacht 3/10

Nordöstliches Meer des Nordostmeeres

Stufe 6-7, Idiotenstufe 8-9. Raue See.

Von Norden nach Nordwesten

2-4 m

Nord-Nordost

Darüber hinaus wird es am Tag und in der Nacht des 3. Oktober im östlichen Meer des zentralen Ostmeers, im Meer von Quang Tri bis Quang Ngai, im Meer von Ca Mau bis Kien Giang und im Golf von Thailand zu Schauern und Gewittern kommen.

Bei Gewittern besteht die Möglichkeit von Tornados und starken Windböen der Stärke 6-7.

Warnung

Im nordöstlichen Seegebiet der Nordostsee wehen am 4. Oktober starke Winde der Stufe 6–7 mit Böen bis zur Stufe 8–9; raue See; Wellen 2–4 m hoch.

Ab der Nacht zum 4. Oktober verstärkt sich der Sturm auf Stufe 8–10, in Sturmzentrumsnähe Stufe 11–13, Böenstufe 16; raue See; 5-7m hohe Wellen

Warnstufe Naturkatastrophenrisiko durch starke Winde auf See: Stufe 2.

Auswirkungsprognose

Für alle Schiffe und sonstigen Aktivitäten in den Überseegebieten besteht ein hohes Risiko, von starken Winden und großen Wellen beeinträchtigt zu werden.

Provinzen und Städte von Quang Ninh bis Khanh Hoa reagieren proaktiv auf Sturm Koinu

Es wird prognostiziert, dass aufgrund des Einflusses des Sturms Koinu ab der Nacht des 3. Oktober im nordöstlichen Seegebiet der Nordostsee Winde mit einer allmählichen Zunahme auf Stärke 6-7 auftreten werden. Ab der Nacht zum 4. Oktober nimmt der Wind auf Stufe 8-10 zu, in der Nähe des Sturmzentrums auf Stufe 11-13, mit Böen bis Stufe 16, und die See wird sehr rau sein.

Am Morgen des 5. Oktober erreichte der Sturm Koinu das nordöstliche Seegebiet der Nordostsee.

Am 3. Oktober veröffentlichte das Ständige Büro des Nationalen Lenkungsausschusses für Naturkatastrophenvorsorge und -kontrolle sowie Suche und Rettung der Küstenprovinzen und -städte von Quang Ninh bis Khanh Hoa und des Lenkungsausschusses für Naturkatastrophenvorsorge und -kontrolle sowie Suche und Rettung des Verkehrsministeriums das Dokument Nr. 368/VPTT zur proaktiven Reaktion auf den Sturm Koinu im nordöstlichen Meer der Philippinen.

Um proaktiv auf die Entwicklungen des Sturms Koinu zu reagieren, empfiehlt das Ständige Büro des Nationalen Lenkungsausschusses für die Verhütung und Kontrolle von Naturkatastrophen, dass die oben genannten Provinzen und Städte die Entwicklungen des Sturms Koinu genau beobachten. Kontrollieren und benachrichtigen Sie auf See verkehrende Fahrzeuge und Schiffe, um Gefahrengebiete proaktiv zu meiden und nicht zu betreten.

Die Gefahrenzone in den nächsten 24–48 Stunden liegt nördlich des 19. Breitengrads; Östlich des 118.0-Meridians und in den Prognosen angepasst.

Die örtlichen Behörden überprüfen ihre Einsatzkräfte und Mittel, sind im Ernstfall für Rettungseinsätze bereit und organisieren gleichzeitig intensive Dienstschichten. Sie erstatten dem Ständigen Büro des Nationalen Lenkungsausschusses für die Prävention und Kontrolle von Naturkatastrophen und dem Büro des Nationalen Komitees für Reaktion auf Zwischenfälle, Naturkatastrophen sowie Suche und Rettung regelmäßig Bericht.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt