Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Garnelenkönig“ Minh Phu plant, seinen Marktanteil im Inland zu steigern

VnExpressVnExpress26/03/2024

[Anzeige_1]

Über 99 Prozent der jährlich verkauften Garnelen von Minh Phu werden exportiert. Daher plant das Unternehmen, seine „Abdeckung“ auf dem heimischen Markt zu erhöhen, wenn es seine Produkte in die Supermärkte bringt.

Dies teilte Herr Le Van Quang, Vorstandsvorsitzender und CEO der Minh Phu Seafood Corporation, am Rande der Zeremonie zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit Bach Hoa Xanh am 26. März in Ho-Chi-Minh-Stadt mit.

Die 1992 gegründete Minh Phu Seafood Corporation ist der größte Garnelenexporteur Vietnams. Vorsitzender Le Van Quang gab bekannt, dass er in den vergangenen 30 Jahren seine Produkte oft in die heimischen Supermärkte bringen wollte, dies jedoch meist aufgrund des hohen Preises der Minh Phu-Garnelen abgelehnt wurde. Doch seien die Preise des Unternehmens seiner Meinung nach qualitativ „angemessen für die Kosten“.

Dies erklärt teilweise, warum das Unternehmen jedes Jahr etwa 50.000 Tonnen Garnelen verkauft, aber mehr als 99 % davon exportiert und nur 0,5 % im Inland konsumiert werden. „Es ist schwierig, den Marktanteil im Inland zu vergrößern, weil die Verbraucher es nicht wagen, für Qualitätsprodukte Geld zu bezahlen“, sagte er. Derzeit liegt der Exportpreis für Garnelen von Minh Phu 10–20 % über dem inländischen Einzelhandelspreis.

Der „Garnelenkönig“ sagte jedoch, es sei für sie an der Zeit, „nach Hause zurückzukehren“, indem sie mit Einzelhändlern kooperieren und den Verbrauchern Qualitätsprodukte (ohne verbotene Substanzen oder Antibiotika) zu angemessenen Preisen anbieten.

„Wir hoffen, dass dieser Handschlag mit Bach Hoa Xanh dem Unternehmen dabei helfen wird, seinen Marktanteil auf dem Inlandsmarkt zu erhöhen“, sagte Herr Quang und fügte hinzu, dass er das Produkt in vielen verschiedenen Kanälen „abdecken“ werde, um den Marktanteil um 5 bis 10 Prozent zu erhöhen.

30 Garnelen pro Kilo werden bei Bach Hoa Xanh für 165.000 VND verkauft. Foto: Linh Dan

Die 30-pro-Kilo-Garnelen von Minh Phu werden in der Supermarktkette Bach Hoa Xanh verkauft. Foto: Linh Dan

Dieses Unternehmen wendet auch die von ihm erforschte und entwickelte MPBiO-Biotechnologie (keine Antibiotika oder Chemikalien) in der Garnelenzucht an. Diese Technologie verbraucht weder viel Strom noch Wasser und hilft ihnen, die Kosten und Agrarpreise um 50 % zu senken.

Dank dessen erfüllen die auf dem Inlandsmarkt von Minh Phu verkauften Garnelen die Exportstandards Japans, der USA und der EU. Gleicher Preis oder niedriger.

Während des sechsmonatigen Probeverkaufs verkaufte die Bach Hoa Xanh-Kette mehr als 1.300 Tonnen Minh Phu-Garnelen und verdiente damit rund 220 Milliarden VND. In diesem Jahr möchte das Unternehmen 3.000 Tonnen verkaufen und in seinen 1.700 Supermärkten einen Umsatz von 500 Milliarden VND erzielen.

„Früher wurden gute Produkte oft exportiert, aber jetzt machen wir das Gegenteil und versorgen die Vietnamesen mit den frischesten Produkten höchster Qualität“, sagte Herr Pham Van Trong, CEO von Bach Hoa Xanh. Die frischen Garnelenprodukte von Minh Phu werden in diesem System für 186.000 VND (30 Stück) pro Kilogramm verkauft.

Minh Phu Shrimp beliefert mehr als 50 Länder und erzielt einen Umsatz von über 10.000 Milliarden VND pro Jahr. Durch die Steigerung seiner Exporte und die Etablierung auf dem heimischen Markt will der „Garnelenkönig“ im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 50 % wachsen und wieder in die Gewinnzone zurückkehren.

Thi Ha


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt