Hung Yen Longan hat eine geografische Angabe und gehört zu den 50 berühmtesten Früchten Vietnams – Foto: VGP/Do Huong
Nested Label stärkt die Marke und erweitert den Exportmarkt
Laut dem Bericht des Volkskomitees der Provinz Hung Yen auf der Konferenz zur Förderung des Konsums von Longan und landwirtschaftlichen Produkten von Hung Yen im Jahr 2025, die am 20. August stattfand, gibt es in der gesamten Provinz derzeit etwa 5.800 Hektar Longan. Davon sind 15 – 20 % der Fläche für wertvolle Longan-Spezialitäten bestimmt, wie z. B. Kandis-Süß-Longan und Longan mit altem Fruchtfleisch – Früchte, die für ihren süßen Geschmack, ihr dickes Fruchtfleisch und ihre kleinen Samen bekannt sind und hauptsächlich in Hong Chau, Tan Hung, Duc Hop, Hong Quang, Khoai Chau, Chau Ninh, Trieu Viet Vuong usw. angebaut werden.
Dies sind Gebiete mit geeignetem Boden und günstigem Klima, und die Menschen hier haben zudem eine lange Tradition und Erfahrung im Anbau. Dank dessen ist Hung Yen Longan nicht nur köstlich, sondern weist auch eine stabile Produktivität auf und wird auf dem nationalen und internationalen Markt geschätzt.
Die Longan-Ernte 2025 ist in drei Hauptkulturen unterteilt: Früh reifende Longan, geerntet vor dem 30. Juli, was etwa 10 % der Fläche entspricht; Hauptreife Longan, geerntet vom 1. bis 30. August, was etwa 50 % der Fläche entspricht; Spät reifende Longan: geerntet vom 30. August bis 20. September, was etwa 40 % der Fläche entspricht.
Mit dieser Struktur können die Menschen in Hung Yen die Liefersaison verlängern und den Ansturm vermeiden, der zu Preissenkungen führt. Insbesondere dank günstiger Wetterbedingungen wird die diesjährige Produktion im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich um etwa 15 % auf über 50.000 Tonnen Obst steigen.
Bemerkenswert ist, dass über 60 % der Produktion VietGAP- und Bio-zertifiziert sind und damit die strengen Anforderungen von High-End-Märkten wie den USA, der EU und Japan erfüllen. Gleichzeitig werden weiterhin Exporte nach China – einem großen Verbrauchermarkt – getätigt.
Hung Yen Longan besitzt eine geschützte geografische Angabe und gehört zu den 50 bekanntesten Früchten Vietnams. Seit Generationen ist es der Stolz der Hung Yen-Bevölkerung. Die Aufrechterhaltung der Qualität und die Stärkung der Marke sind nicht nur wirtschaftlich bedeutsam, sondern tragen auch zum Erhalt der einzigartigen kulturellen Werte der nördlichen Deltaregion bei.
Hung Yen unterzeichnet Kooperationsvereinbarung zum Konsum von Longan und landwirtschaftlichen Produkten im Hinblick auf eine nachhaltige Lieferkette
In den letzten Jahren hat Hung Yen erfolgreich viele Longan-Festivals und Longan-Wochen in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und anderen Provinzen organisiert und aktiv an Online-Werbekonferenzen mit internationalen Märkten teilgenommen. Dank dieser Entwicklung hat Hung Yen Longan nach und nach seine Türen für die Welt geöffnet.
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Konferenz ist die feierliche Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen für den Konsum von Hung Yen Longan und landwirtschaftlichen Produkten am heutigen 20. August. Die Konferenz schafft Verbindungen zwischen Genossenschaften, Gärtnern, Vertriebs- und Verarbeitungsunternehmen sowie E-Commerce-Plattformen. Diese Vereinbarungen sollen eine nachhaltige Kette von Verbindungen schaffen, die eine stabile Produktion und einen steigenden Produktwert gewährleistet.
Herr Bui Quang Hung, stellvertretender Direktor der Abteilung für Handelsförderung (Ministerium für Industrie und Handel), bewertete Hung Yen als eine der führenden Provinzen bei der Förderung des Konsums landwirtschaftlicher Produkte. Er schlug vor, dass Hung Yen weiterhin Folgendes tun sollte: die Marke stärker ausbauen und fördern; die Produktion nach VietGAP, GlobalGAP und Bio-Standards standardisieren. Darüber hinaus sei es notwendig, die Produkte zu diversifizieren und weiterzuverarbeiten, anstatt nur frisches Obst zu verkaufen, und Logistik und E-Commerce zu verknüpfen, um die Exportmärkte zu erweitern.
Die Provinzführung von Hung Yen betonte, dass die Region ein offenes und transparentes Investitionsumfeld schaffen und gleichzeitig Landwirte und Unternehmen in Bezug auf Technologie, Sortenvielfalt und Handelsförderung unterstützen wolle. Langfristiges Ziel sei der Aufbau einer grünen und nachhaltigen Agrarregion, die Produkte zur Rückverfolgbarkeit mit QR-Codes verlinke und das Vertrauen in- und ausländischer Verbraucher stärke.
Do Huong
Quelle: https://baochinhphu.vn/vu-nhan-hung-yen-2025-san-luong-vuot-50000-tan-tren-60-dat-chuan-vietgap-va-huu-co-102250820194557001.htm
Kommentar (0)