Der VN-Index wird voraussichtlich schwanken und kurzfristig mit „Schwierigkeiten“ konfrontiert sein.
Ende Juli und Anfang August war der vietnamesische Aktienmarkt begeistert, als er die wichtige Marke von 1.200 Punkten überschritt. Gleichzeitig floss Geld in den Markt, und die Handelssitzungen erreichten die Milliarden-Dollar-Marke.
Daher wird für diese Woche (vom 7. bis 11. August) zwar erwartet, dass der VN-Index mittel- und langfristig weiter steigen wird, kurzfristig wird jedoch weiterhin mit vielen Schwierigkeiten zu rechnen sein.
In ihrer Prognose für die fünf Handelssitzungen dieser Woche geht die Bao Viet Securities Company (BVSC) davon aus, dass der VN-Index Anfang August Unterstützung im Bereich von 1.200 bis 1.213 Punkten erhalten wird.
Obwohl diese Gruppe von Investoren einem Verlustrisiko ausgesetzt war, erhielt sie von VinFast unerwartet ein „Geschenk“ in Höhe von 36.542 Milliarden VND. Illustratives Foto
„Wir bleiben bei der Ansicht, dass der Marktrückgang, wenn überhaupt, nur eine kurzfristige Korrektur in einem mittelfristigen Aufwärtstrend ist und dass es auch notwendig ist, einen Auslösepunkt für einen neuen Cashflow in den Markt zu schaffen“, äußerte sich BVSC mit einer vorsichtigen Einschätzung für die kurzfristige Entwicklung.
Laut BVSC müssen die kurzfristigen Entwicklungen beachtet werden, wenn der VN-Index unter die Unterstützungszone von 1.200-1.213 Punkten fällt. In diesem Szenario könnte der Markt in eine Akkumulationskorrekturphase eintreten, um kurzfristig eine neue Preisbasis zu schaffen, bevor er im weiteren Verlauf des Jahres 2023 weiterhin auf die Eroberung neuer Höchststände abzielt.
Für die Anleger steht auch in der aktuellen Periode das Risikomanagement des Portfolios im Vordergrund. Bei mittel- bis langfristigen Positionen wird der Haltestatus beibehalten.
„Bei kurzfristigen Positionen können Anleger Verkäufe in Erwägung ziehen, um Gewinne mitzunehmen und so die Cash-Quote bei Marktaufwärtstrends schrittweise zu erhöhen, oder eine Umstrukturierung auf Blue-Chip-Aktien mit gutem Gewinnwachstumspotenzial und weiterhin attraktiven Bewertungen in Erwägung ziehen“, betonte BVSC dennoch die kurzfristigen Schwierigkeiten.
Wie von BVCS prognostiziert, erlebte der VN-Index eine Woche mit starken Schwankungen. In den ersten beiden Sitzungen der Woche (Montag und Dienstag) stieg er deutlich an, fiel jedoch am Mittwoch und Donnerstag stark. In der letzten Sitzung der Woche, vor dem ATC, sank der VN-Index weiter ins Minus, sodass sich die Anleger mental auf eine Woche mit Verlusten vorbereiteten.
Doch etwa eine Stunde vor Handelsschluss am Freitag, der zugleich der Wochenschluss war, wurde der VN-Index plötzlich „gerettet“ und verzeichnete einen starken Anstieg.
Am Ende der Woche lag der VN-Index bei 1.232,21 Punkten, ein Plus von 6,23 Punkten bzw. 0,51 %. Die Kapitalisierung der Börse von Ho-Chi-Minh-Stadt stieg um 36.542 Milliarden VND.
„Geschenk“ von VinFast
Eine der stärksten unterstützenden Informationen für den Aktienmarkt ist in dieser Woche weiterhin der kontinuierliche Rückgang der Einlagenzinsen, der dazu führt, dass „billiges“ Geld in Aktien fließt.
Es muss jedoch betont werden, dass diese Informationen den VN-Index lange Zeit unterstützt haben, sodass ihr Einfluss nun allmählich abnimmt. Der Markt braucht frischere Unterstützung.
Während der letzten drei Handelstage der Woche, als der Aktienmarkt „hungrig nach Informationen“ war und unter Gewinnmitnahmedruck stand, fiel der VN-Index kontinuierlich in den roten Bereich. Die bevorstehende Notierung von VinFast an der US-Börse sorgte jedoch für zusätzliche Spannung und trug maßgeblich zur „Rettung“ des VN-Index bei.
Dank der bevorstehenden Notierung von VinFast an der US-Börse stieg die VIC-Aktie von Vingroup weiter an. Zum Börsenschluss am 11. August blieb VIC weiterhin im Plus und stieg um 4.700 VND/Aktie auf 72.600 VND/Aktie. In der gesamten Woche legte VIC um 10.400 VND/Aktie zu, was einem Anstieg von 16,7 % entspricht. Dadurch erhöhte sich die Marktkapitalisierung von Vingroup um 39,665 Milliarden VND.
Im Vergleich zum Ende Juli 2023 stiegen die VIC-Aktien um 17.500 VND/Aktie, was 31,8 % entspricht. Die Marktkapitalisierung von Vingroup stieg um 66.744 Milliarden VND.
Dank dieses starken Anstiegs der VIC-Aktien hat Vingroup mit 276.900 Milliarden VND wieder den zweiten Platz auf der Liste der Aktien mit der zweitgrößten Marktkapitalisierung an der vietnamesischen Börse eingenommen.
Den Spitzenplatz in der Liste der Aktien mit der größten Marktkapitalisierung an der vietnamesischen Börse belegt weiterhin die VCB der Joint Stock Commercial Bank for Foreign Trade of Vietnam ( Vietcombank ).
VCB hatte eine „schwache“ Handelswoche mit drei Kursrückgängen und nur zwei Kursanstiegen. Mit einem Anstieg von 2,15 % in der letzten Handelssitzung der Woche konnte VCB jedoch noch leicht zulegen und stieg um 300 VND/Aktie auf 90.400 VND/Aktie. Die aktuelle Marktkapitalisierung von VCB beträgt 427.820 Milliarden VND.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)