Vietjet hat mit Airbus eine Absichtserklärung (MoU) zur Bestellung von 20 Großraumflugzeugen des Typs A330neo unterzeichnet – eine der bislang größten Bestellungen auf der Singapore Airshow 2024.
Die oben genannten Informationen wurden heute (22. Februar) von Airbus bekannt gegeben. Die Flugzeuge vom Typ Airbus A330-900 (neo) werden die geleaste A330-300-Flotte von Vietjet ersetzen und den Ausbau des Streckennetzes der Fluggesellschaft unterstützen. Dieses Flugzeug wird auf den von Vietjet entwickelten Langstrecken- und Hocheffizienzrouten eingesetzt.
Die Verantwortlichen von Vietjet und Airbus unterzeichnen auf der Singapore Airshow 2024 eine Vereinbarung. Foto: Airbus
Dies ist bis heute Vietjets größte Bestellung eines Großraumflugzeugs und zugleich eine der größten Bestellungen auf der diesjährigen Singapore Airshow. Die Singapore Airshow findet alle zwei Jahre statt. Hier präsentieren und demonstrieren Hersteller Flug- und Verteidigungsausrüstung sowie -fahrzeuge. Gleichzeitig unterzeichnen Regierungen und Unternehmen bei dieser Veranstaltung häufig Verträge und Aufträge von großem Wert.
Laut Vietjet-CEO Dinh Viet Phuong ist der A330neo eine strategische Ergänzung zur umfassenden Modernisierung der Flotte der Fluggesellschaft. Gleichzeitig trägt es dazu bei, die Betriebskapazität zu verbessern und so den Ausbauplan der Fluggesellschaft für ihr globales Flugnetz zu unterstützen.
„Das kraftstoffsparende Design der neuen Generation steht im Einklang mit unserer Strategie für nachhaltige Entwicklung und unseren ESG-Zielen, mit denen wir bis 2050 Netto-Null-Emissionen erreichen wollen“, sagte Herr Phuong und fügte hinzu, dass wir hoffen, unseren Kunden mit diesem Flugzeug auch Langstreckenflüge mit besserem Service und wettbewerbsfähigeren Tarifen anbieten zu können.
Christian Scherer, Vertriebsdirektor von Airbus Commercial Aircraft, sagte, er freue sich über die Partnerschaft mit Vietjet in der nächsten Entwicklungsphase der Fluggesellschaft. „Der A330neo wird der Fluggesellschaft helfen, die geringstmöglichen Betriebskosten pro Sitzplatz zu erreichen und den Kunden weiterhin den bestmöglichen Gegenwert zu bieten“, sagte Scherer.
Vietjet A330neo-Flugzeugsimulation. Foto: Airbus
Der A330neo wird von Rolls-Royce Trent 7000-Triebwerken der neuesten Generation angetrieben. Dieses Flugzeug hat eine maximale Reichweite von etwa 13.300 km. Bis Ende Januar 2024 liegen Airbus mehr als 1.770 Bestellungen für den A330neo von mehr als 130 Kunden weltweit vor.
Auch Vietjet hat vor ein paar Tagen ein weiteres Flugzeug erhalten. Dies ist ein Airbus A321neo ACF. Bislang besteht die gesamte Flotte dieser Billigfluggesellschaft aus Airbus, darunter A320, A321 und A330. Davon umfasst die Großraumflotte der Fluggesellschaft sieben A330.
Herr Tu
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)