Am Morgen des 14. März startete das National Innovation Center (NIC) das 2025 Innovation Challenge Program mit dem Ziel, die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) in Vietnam zu fördern.

Der Schwerpunkt der Innovation Challenge 2025 liegt auf dem ViGen-Projekt mit dem Ziel, einen hochwertigen Open-Source-Datensatz für Vietnamesisch zu erstellen, um große Sprachmodelle (LLMs) zu trainieren, zu bewerten und dadurch ihre Effizienz zu verbessern.

Das Aufkommen vietnamesischer Datensätze soll KI-Modellen helfen, die vietnamesische Kultur, den Kontext und die Ausdrucksformen besser zu verstehen. Das Projekt soll die Präsenz der Vietnamesen im KI-Entwicklungsprozess stärken und gleichzeitig zur Förderung der digitalen Wirtschaft beitragen.

ViGen 1.jpg
Start des Programms „Innovation Challenge 2025“ mit dem Ziel, die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) in Vietnam zu fördern. Foto: NIC

Das ViGen-Projekt entstand aus einer dreiseitigen Kooperation zwischen Meta Group, NIC und der Organisation „AI for Vietnam“. Dabei übernimmt das Nationale Innovationszentrum die Rolle der Verwaltung, Koordination und Sicherstellung der Projektkonformität mit den nationalen Zielen Vietnams.

Die Mission des ViGen-Projekts besteht darin, KI-Modelle so zu gestalten, dass sie Vietnamesen von Grund auf natürlich und umfassend unterstützen, um das Potenzial von KI-Anwendungen in Vietnam freizusetzen.

ViGen wird umfangreiche, hochwertige vietnamesische Open-Source-Datensätze erstellen, um die Fähigkeiten von KI-Modellen zu trainieren und zu bewerten.

Das ViGen-Projekt trägt auch dazu bei, sicherzustellen, dass die KI-Entwicklung in Vietnam mit kulturellen Werten und ethischen Standards im Einklang steht, mit dem Ziel, ein lokal relevantes und verantwortungsvolles Open-Source-KI-Ökosystem aufzubauen.

Zur Unterstützung des Projekts wird Meta seine Open-Source-Datensätze beisteuern, darunter Erkenntnisse zu Mobilität und sozialer Konnektivität sowie Trainingsdaten aus KI-gestützten Bevölkerungskarten.

Laut Herrn Vo Xuan Hoai, stellvertretender Direktor des Nationalen Innovationszentrums, verändert KI die Welt. Daher ist die Entwicklung umfangreicher, qualitativ hochwertiger Open-Source-Datensätze aus Vietnam für das Training und die Bewertung von KI zu einer dringenden Priorität geworden.

Das ViGen-Projekt steht im Einklang mit der Resolution 57 des Politbüros, Durchbrüche in Wissenschaft, Technologie, Innovation und der nationalen digitalen Transformation zu fördern. Durch die gemeinsamen Anstrengungen von politischen Entscheidungsträgern, Forschern, Entwicklern, Experten und Anwendern werden wir KI zu einem leistungsstarken Werkzeug für alle Vietnamesen machen und Vietnam zu einer globalen KI-Hochburg machen“, sagte der stellvertretende Direktor des Nationalen Innovationszentrums.

ViGen 3.jpg
Herr Tran Viet Hung, Gründer und CEO der Organisation AI for Vietnam. Foto: NIC

Vietnamesisch wird von mehr als 100 Millionen Menschen gesprochen, doch die vietnamesischen Daten, die zum Trainieren von KI-Modellen verwendet werden, machen derzeit nur einen sehr kleinen Anteil von weniger als 1 % aus. Aus diesem Grund haben die Ergebnisse von KI-Modellen zwar einen Informationswert, sind jedoch nicht natürlich und vermitteln nicht den vollen Wert des Vietnamesischen, was zu geringer Nützlichkeit und Ineffektivität führt.

Herr Tran Viet Hung, Gründer und CEO von AI for Vietnam, erklärte: „ Das ViGen-Projekt wird der Community große und qualitativ hochwertige Datensätze in vietnamesischer Sprache zur Verfügung stellen, um den aktuellen Status des Vietnamesischen zu verbessern, das als eine Sprache mit sehr geringer Präsenz in der KI gilt .“

Laut Herrn Tran Viet Hung zeigt das ViGen-Projekt auch die Leistungsfähigkeit und den Wert von Open-Source-Modellen wie Llama und ermöglicht die Entwicklung innovativer Lösungen, die den Kontext der vietnamesischen Sprache berücksichtigen.

Tatsächlich sind in Vietnam vietnamesische virtuelle Assistenten aufgetaucht, die auf der Grundlage des großen Sprachmodells Llama entwickelt wurden, wie etwa Misas virtueller Assistent zur Automatisierung der Informationsbeschaffung und Viettels virtueller Rechtsassistent. Dies sind erste Beispiele für die Anwendung von KI im vietnamesischen Leben, insbesondere im öffentlichen Sektor.

Vietnam und die historische Chance, die KI- und Halbleiterrevolution anzuführen Auf der Internationalen Konferenz für künstliche Intelligenz und Halbleiter sagten viele Experten, dass Vietnam vor einer historischen Chance stehe, an globalen technologischen Revolutionen teilzunehmen.