
Bei dem Treffen informierte die Vorsitzende der staatlichen Wertpapieraufsichtsbehörde (SSC), Vu Thi Chan Phuong, über die Entwicklung des vietnamesischen Aktienmarktes und die neuesten Informationen zum Prozess der Aktienmarktaufwertung. Fast ein Jahr nach dem Treffen mit der Ratingagentur Morgan Stanley Capital International (MSCI) in Hongkong (China) und dem Finanzministerium hat die SSC zahlreiche weitere Maßnahmen umgesetzt, um günstige Bedingungen für Anleger am vietnamesischen Aktienmarkt zu schaffen.
Der SSC hat insbesondere ein Rundschreiben zur Änderung und Ergänzung von vier Rundschreiben zu Transaktionen, Registrierung, Verwahrung und Clearing, dem Betrieb von Wertpapierfirmen und der Offenlegung von Informationen verfasst. Parallel dazu wird auch der entsprechende Zahlungsprozess entwickelt, um die wirksame Umsetzung der neuen Vorschriften unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung sicherzustellen. Im Zuge der Richtlinienentwicklung hat der SSC zahlreiche Arbeitstreffen mit Marktteilnehmern abgehalten und Experten internationaler Organisationen konsultiert, um die praktikabelsten und optimalsten Lösungen zu erarbeiten.

Auf der Sitzung reagierte der Vorsitzende der staatlichen Wertpapierkommission auf die Bedenken des MSCI-Vertreters hinsichtlich der Ausrichtung der Anwerbung ausländischer Wertpapierfirmen für Vietnam und erklärte, dass Vietnam ausländische Wertpapierfirmen stets willkommen heiße und deren Geschäftstätigkeit durch vietnamesisches Recht nicht eingeschränkt werde. Derzeit gibt es in Vietnam acht ausländische Wertpapierfirmen aus verschiedenen Ländern und Gebieten wie Japan, Korea, Taiwan (China) usw., und große inländische Wertpapierfirmen verfügen auch über zahlreiche strategische Anteilseigner, die ausländische Investoren sind, wie beispielsweise die Hana Bank (Korea) bei der BSI Securities Company und die Daiwa Securities Company (Japan) bei der SSI.
Darüber hinaus sagte ein Vertreter der Abteilung für Devisenmanagement (Staatsbank) im Hinblick auf den Wunsch, Informationen zur Änderung von Vorschriften zur Vereinfachung der Verfahren zur Eröffnung indirekter Investitionskapitalkonten in Vietnam auszutauschen, dass die Staatsbank diesen Inhalt prüfe, um das Rundschreiben Nr. 05/2014/TT-NHNN zur Anleitung zur Eröffnung und Verwendung indirekter Investitionskapitalkonten zur Durchführung ausländischer indirekter Investitionstätigkeiten in Vietnam zu ändern und zu ergänzen.
Auf Seiten von MSCI würdigte Herr Miguel, Leiter der Abteilung für Marktindexforschung, die Bemühungen und Lösungen der staatlichen Wertpapierkommission zur Förderung des Modernisierungsprozesses des Aktienmarkts und die Entwicklungserfolge des vietnamesischen Aktienmarkts in jüngster Zeit.
Ein MSCI-Vertreter bekräftigte, dass die Lösungen der vietnamesischen Verwaltungsagenturen auf dem richtigen Weg seien. Gleichzeitig würden dadurch günstigere Bedingungen für ausländische Investoren geschaffen, am Markt teilzunehmen. MSCI werde diese neuen Informationen zudem an Mitglieder und Kunden weitergeben, damit diese die Klassifizierung des vietnamesischen Aktienmarktes in der Zukunft verstehen, erfahren und bewerten können.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/kinh-doanh/msci-viet-nam-nang-hang-thi-truong-chung-khoan-dung-huong-1377945.ldo
Kommentar (0)