Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum steigen die Schweinefleischpreise vor und nach dem Neujahrsfest in die Höhe?

Báo An ninh Thủ đôBáo An ninh Thủ đô14/02/2025

[Anzeige_1]

ANTD.VN – Nach dem chinesischen Neujahrsfest At Ty haben sich die Schweinefleischpreise auf dem landesweiten Markt recht merkwürdig entwickelt und sind größtenteils stark gestiegen. Sogar der Preis für lebende Schweine liegt bei 75.000 VND/kg und dürfte auch weiterhin hoch bleiben.

Berechnungen zufolge wird die diesjährige Produktion von Lebendschweinen voraussichtlich über 5,4 Millionen Tonnen erreichen, was einem Anstieg von 5,0 % gegenüber 2024 entspricht. Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung prognostiziert, dass der Preis für Lebendschweine in den ersten Monaten des Jahres im Vergleich zum Ende des letzten Jahres tendenziell steigen wird.

Tatsächlich stieg der Preis für lebende Schweine nach Tet stark an, auf 70.000-75.000 VND/kg – den höchsten Stand der letzten drei Jahre.

Als Ursache wurde eine mancherorts aufgetretene Epidemie angegeben. Gleichzeitig verschärfen Provinzen und Städte die Umweltauflagen in der Viehzucht, Betriebe, die die Auflagen nicht erfüllen, werden gezwungen, „ihre Käfige aufzuhängen“. Gleichzeitig steigt die Nachfrage vor und nach Tet, sodass es zu dieser Zeit zu einem Mangel an Schweinefleisch kommt.

Laut Duong Tat Thang, dem Direktor der Abteilung für Viehzucht im Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, handelt es sich bei der derzeitigen Schweinebestandsgröße lediglich um ein lokales Phänomen.

Laut Herrn Thang steigt der Fleischbedarf der Menschen vor, während und nach Tet im Vergleich zu normalen Tagen um 15 bis 20 Prozent.

Thịt lợn tăng vọt dịp trước và sau Tết Nguyên đán 2025

Schweinefleischpreise explodieren vor und nach dem chinesischen Neujahrsfest 2025

Darüber hinaus stiegen während des chinesischen Neujahrsfestes die Preise für lebende Schweine und blieben hoch, sodass Unternehmen und Schweinezüchter ihre Schweine (unter 100 kg) frühzeitig verkauften, um Gewinn zu machen, was zu einer Verkleinerung des aktuellen Bestands führte. Nach Tet waren Schweine mit einem Verkaufsgewicht von 100 kg pro Stück knapp, was die Preise in die Höhe trieb.

Der Leiter der Abteilung für Tierhaltung bekräftigte jedoch, dass die Versorgung mit diesem Artikel noch immer ausreichend sei, um die Nachfrage der Verbraucher zu decken. Der derzeitige Schweinefleischmangel und die Preissteigerungen werden sich nicht auf den Verbraucherpreisindex (VPI) auswirken.

Laut Herrn Thang wird es schwierig sein, den hohen Schweinefleischpreis auf lange Sicht aufrechtzuerhalten, da der Gesamtbestand von mehr als 30 Millionen Schweinen im Wesentlichen den Inlandsbedarf deckt.

Laut dem Bericht des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung wird der gesamte Schweinebestand des Landes im Jahr 2024 31,08 Millionen Tiere erreichen. Die Schweinefleischproduktion erreichte 5,16 Millionen Tonnen, ein Anstieg um 6,6 Prozent.

Was den Preis für lebende Schweine betrifft, wird er sich im ersten Zeitraum des Jahres 2024 bei etwa 52.000–60.000 VND/kg stabilisieren. Von Mai bis Juni stiegen die Preise für diesen Artikel entsprechend dem allgemeinen Trend in vielen Ländern der Region und der Welt stark an; zeitweise stieg der Preis sogar auf über 70.000 VND/kg.

Dann fiel der Preis für lebende Schweine im Juli und August auf 64.000–66.000 VND/kg. Bis September 2024 stieg er erneut auf 2.000–3.000 VND/kg.

Im Januar 2025 lag der Verkaufspreis für lebende Schweine im privaten Sektor landesweit im Durchschnitt bei 65.000–67.000 VND/kg, und der Preis auf den Farmen großer Unternehmen war 1.000–2.000 VND/kg höher. Gleichzeitig sind die Preise für Rohstoffe für Tierfutter und Fertigfutter gesunken, was den Schweinezüchtern hilft, Gewinne zu erzielen und einen Anreiz schafft, ihre Herden wiederherzustellen und zu vergrößern.

Dies sind Faktoren, die sich im vergangenen Jahr positiv auf die Wachstumsrate des Schweinebestands ausgewirkt haben.


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.anninhthudo.vn/vi-sao-gia-thit-lon-vot-tang-truoc-va-sau-tet-nguyen-dan-post603432.antd

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt