ANTD.VN – Aufgrund eines Angebotsmangels sind die Schweinefleischpreise laut Statistikbehörden um 1,74 % gestiegen. Gleichzeitig stiegen auch die Preise für den Außer-Haus-Verpflegungsservice.
Schweinefleischpreise steigen weiter |
Nach Angaben des Allgemeinen Statistikamts stieg der Lebensmittelpreisindex im Februar aufgrund der hohen Nachfrage während der ersten Feiertage nach dem chinesischen Neujahrsfest um 0,41 Prozent.
Besonders hervorzuheben ist der Anstieg des Schweinefleischpreisindex um 1,74 % gegenüber dem Vormonat. Dies ist auf die Auswirkungen der Epidemie und die Folgen des Sturms Nr. 3 im Jahr 2024 zurückzuführen. Viele Viehzuchtbetriebe konnten ihre Herden nicht wieder aufbauen und die Landwirte konzentrierten sich anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes auf den Verkauf ihrer Schweine, was zu einem Mangel an Schweinefleisch führte.
Am 28. Februar 2025 schwankte der Preis für lebende Schweine landesweit zwischen 72.000 und 80.000 VND/kg. Und bis zum 7. März stiegen die Preise für lebende Schweine in den meisten Provinzen und Städten der nördlichen Region weiter an. Derzeit kaufen Händler im Norden lebende Schweine zu Preisen zwischen 75.000 und 77.000 VND/kg.
In der Region des zentralen Hochlandes beträgt der höchste Preis für lebende Schweine 82.000 VND/kg. Gleichzeitig sind in der südlichen Region mit bis zu 83.000 VND/kg die Lebendschweine am teuersten. Die Schweinepreise zeigen kurzfristig keine Anzeichen eines Rückgangs.
Parallel zum Anstieg der Schweinefleischpreise stiegen die tierischen Fette um 1,2 %. Tierische Organe nahmen um 0,86 % zu; Bei gebratenem Fleisch und Schinken stieg der Preis um 0,83 %; Der Preis für Dosenfleisch stieg um 0,79 %.
Im Februar waren neben dem starken Anstieg der Schweinefleischpreise der Anstieg der Preise für Restaurantbesuche, Mietwohnungen und Transportdienstleistungen entsprechend der Verbrauchernachfrage die Hauptgründe dafür, dass der Verbraucherpreisindex (VPI) im Februar 2025 im Vergleich zum Vormonat um 0,34 % stieg; ein Anstieg von 1,32 % im Vergleich zum Dezember 2024 und ein Anstieg von 2,91 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Im Durchschnitt stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 um 3,27 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Kerninflation stieg um 2,97 %.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.anninhthudo.vn/gia-thit-lon-tang-174-trong-thang-2-post605513.antd
Kommentar (0)