Unmittelbar nach der Entscheidung über die Pensionierung reichte die Familie von Herrn Tran Binh Hung beim Volkskomitee der Provinz Thai Nguyen und beim Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales eine Petition ein, in der sie die Berechnung der fehlenden Arbeitszeit forderte.
Am 10. April 2019 schickte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Thai Nguyen, Trinh Viet Hung (jetzt Sekretär des Parteikomitees der Provinz Thai Nguyen), ein Dokument an das Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales mit der Aufforderung, die Arbeitszeit von Herrn Tran Binh Hung zu berechnen.

In dem Dokument heißt es, dass das Volkskomitee der Provinz Thai Nguyen nach Prüfung des Vorschlags des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales zur Gewährleistung der Arbeitnehmerrechte das Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales gebeten habe, die Anrechnung der Zeit von Dezember 1980 bis Mai 1990 mit der späteren Arbeitszeit von Herrn Tran Binh Hung zu prüfen und zu genehmigen, um die Sozialversicherungsansprüche gemäß den Vorschriften zu berechnen. Die Zeit von 1991 bis 1996 war unbezahlter Urlaub und wurde daher nicht berücksichtigt.
Am 9. Dezember 2020 schickte das Ministerium für Arbeit, Invaliden und Soziales ein Dokument an das Volkskomitee der Provinz Thai Nguyen, um den Arbeitsprozess, die Wartezeit für die Arbeit, die Gehaltsentwicklung usw. zu klären und insbesondere die Berechnung der Arbeitszeit vor 1995 und der obligatorischen Sozialversicherungsbeiträge vom 1. Januar 1995 bis Dezember 1996 für Herrn Tran Binh Hung vorzuschlagen.
Falls festgestellt wird, dass Herr Hung Anspruch auf Berechnung seiner Arbeitszeit im staatlichen Sektor vor dem 1. Januar 1995 hat, um Sozialversicherungsleistungen zu berechnen, es aber keine Originalaufzeichnungen gibt, wird dies gemäß Absatz 3, Artikel 2 des Dekrets 89 der Regierung und Dokument 3595 des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales umgesetzt (Absatz 3, Artikel 2 des Dekrets 89 der Regierung und Dokument 3595 des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales regeln die Berechnung der Arbeitszeit für Mitarbeiter, die keine Originalaufzeichnungen mehr haben, die ihre Arbeitszeit vor dem 1. Januar 1995 belegen).
Am 29. Dezember 2022 weigerte sich die Thai Nguyen Social Insurance jedoch, die Arbeitszeit von Herrn Tran Binh Hung von 1980 bis 1996 zu berechnen, da sie der Ansicht war, dass Herr Hung unter das 176-Regime gefallen sei.
Bislang konnte die Thai Nguyen Social Insurance nicht nachweisen, ob Herr Tran Binh Hung sich für die Rentenregelung 176 entschieden hat. Herr Hung hat wiederholt Anfragen an die Thai Nguyen Social Insurance und die Vietnam Social Insurance gerichtet, um eine Antwort und Lösung im Einklang mit dem Rentensystem der Sozialversicherung zu erhalten.
Am 26. März 2024 erließ die vietnamesische Sozialversicherung das Dokument Nr. 833 als Antwort auf die Sozialversicherung der Provinz Thai Nguyen. Demnach ist es Herrn Tran Binh Hung aufgrund bestehender Aufzeichnungen und gesetzlicher Bestimmungen nicht gestattet, bei der Berechnung der Sozialversicherungsleistungen die bisherige Arbeitszeit zur zukünftigen Arbeitszeit hinzuzurechnen.
Herr Hung sagte, dass die Sozialversicherung von Thai Nguyen seinen Fall nicht vollständig gemeldet habe, sodass die Sozialversicherung von Vietnam in dem Antwortdokument zur Klärung seiner Ansprüche den Fall nicht vollständig verstanden habe.
Nachdem die vietnamesische Sozialversicherung geantwortet hatte, reichte Herr Hung weiterhin eine Petition bei der vietnamesischen Sozialversicherung ein, in der er diese Agentur aufforderte, seine legitimen Rechte zu schützen.
Am 16. April 2024 übergab die vietnamesische Sozialversicherung die Beschwerde von Herrn Hung an die thailändische Sozialversicherung Nguyen zur Beilegung gemäß ihrer Befugnisse.
Der Schlüssel zur Lösung des Problems mit Herrn Hungs Regime liegt darin, festzustellen, ob Herr Hung sich entschieden hat, Regime 176 zu befolgen oder nicht. Bislang hatte die Thai Nguyen Social Insurance keine ausreichende Grundlage für eine Schlussfolgerung.

Am 22. Februar 2024 hörte sich die damalige Sekretärin des Parteikomitees der Provinz Thai Nguyen, Nguyen Thanh Hai, im Rahmen eines regulären Bürgerempfangs die Berichte der Behörden zu dieser Angelegenheit an. Sie bekräftigte, dass „die Beschwerde von Herrn Tran Binh Hung begründet ist“. Frau Hai beauftragte das Parteikomitee des Volkskomitees der Provinz und das Parteikomitee der Provinzbehörden, die Sozialversicherung der Provinz anzuweisen, zu prüfen, ob der Name von Herrn Tran Binh Hung in der Entscheidung über die Gewährung der Subvention nach dem 176-Regime enthalten war oder nicht.
Die Überprüfung dauert 15 Tage. Auf dieser Grundlage wird die Sozialversicherungsregelung für Herrn Hung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geregelt.
Tatsächlich konnte die Arbeitsgruppe zur Überprüfung trotz der Anweisung des Provinzparteisekretärs immer noch keinen Beschluss zur Entlassung von Herrn Tran Binh Hung nach dem Regime 176 finden.
Anstatt die Regelung zur Arbeitszeitverlängerung für Herrn Hung anzuerkennen, beharrt die Thai Nguyen Social Insurance weiterhin darauf, dass es keine ausreichende Grundlage für die Regelung zur Arbeitszeitverlängerung gebe.
VietNamNet wird weiterhin über dieses Thema informieren.

[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/vi-dau-bhxh-thai-nguyen-chua-giai-quyet-che-do-cho-nguoi-dan-ong-liet-2-chan-2304796.html
Kommentar (0)