Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Zivilisiertes Verhalten in der Schule: Empathie ist gefragt

Báo Thanh niênBáo Thanh niên15/12/2023

[Anzeige_1]

Bei dem Vorfall in Tuyen Quang, bei dem eine Lehrerin in der Tür eingesperrt wurde und ihr von Schülern so lange Hausschuhe ins Gesicht geworfen wurden, bis sie ohnmächtig wurde, scheint ein wichtiger Teil zu fehlen: die Stimme der Schüler, das Bekenntnis (nicht der Bericht oder die Kritik) ihrer unreifen Seelen.

Ohne Zuhören und Einfühlungsvermögen werden Lehrer und Schüler in einen „gefährlichen Krieg“ verwickelt, der das zivilisierte Umfeld an den Schulen untergräbt. Anschuldigungen, Schuldzuweisungen, Vergeltungsmaßnahmen und Bestrafungen bilden einen Teufelskreis, der das Bildungsumfeld vergiftet.

Die wilde Seele zähmen

In zwei berühmten Werken – Die Abenteuer des Tom Sawyer und Die Abenteuer des Huck Finn – beschreibt der Schriftsteller Mark Twain zwei Jungen, Tom und Huck, mit allerlei schelmischen und störenden Mätzchen, die jedem Pädagogen Kopfschmerzen bereiten und ihn zur Aufgabe zwingen würden. Wenn diese beiden Jungen aufgrund ihres Verhaltens eingestuft werden sollten, dann nur als die schwächsten, mehr nicht.

Unter dieser rebellischen Schale verbergen sich jedoch sensible Seelen voller Liebe und Güte. Die Person, die das erkannte, war Toms Tante Polly. Mit unglaublicher Geduld, Toleranz und Vergebung zähmte Tante Polly die wilde Jugend der beiden Jungen.

Thiếu sự thấu cảm, giáo viên và học sinh sẽ bị đặt vào cuộc chiến nguy hiểm - Ảnh 1.

Lehrer und Schüler müssen im Schulumfeld Empathie zeigen.

ILLUSTRATION: DAO NGOC THACH

Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, würde ich meinen Schülern zuhören.

Während meiner langjährigen Tätigkeit als Lehrer habe ich viele widerspenstige, ja sogar unhöfliche Schüler kennengelernt (meiner damaligen Einschätzung nach). Darüber hinaus habe ich sämtliche vorschriftsmäßigen Straf-, Disziplinar- und Degradierungsmaßnahmen ergriffen.

Wenn ich jetzt jedoch zurückdenke, bereue ich diese Entscheidungen immer und frage mich, was den Kindern nach der Disziplinierung bevorstehen würde. Wenn ich alles noch einmal machen müsste, würde ich mich auf jeden Fall dafür entscheiden, diesen jungen Menschen zuzuhören und ihnen zu vergeben.

Situationen wie diese erfordern Respekt und Kooperation von allen Seiten. Eltern und Lehrer sollten Toleranz und Großzügigkeit gekonnt demonstrieren, sich proaktiv aus Konflikten zurückziehen und die aktive Mitarbeit der Schüler fördern.

Lassen Sie die Kinder sich ausdrücken, ihre Fehler und Verantwortlichkeiten erkennen und dann werden die Erzieher sie korrigieren und ihnen helfen, sich anzupassen.

Thiếu sự thấu cảm, giáo viên và học sinh sẽ bị đặt vào cuộc chiến nguy hiểm - Ảnh 2.

Lehrer müssen Bedingungen schaffen, unter denen Schüler sich ausdrücken, ihre Fehler erkennen und Verantwortung übernehmen können.

ILLUSTRATION: DAO NGOC THACH

Auf diese Weise brechen keine Machtkämpfe aus und der Klassenraum wird nicht zu einem Schlachtfeld zerstörter Lehrer-Schüler-Beziehungen mit Trümmern in den Seelen aller Seiten.

Lassen Sie die Liebe diese Wunden heilen und schaffen Sie ein zivilisiertes Umfeld in den Schulen.

Denn die verstorbene Präsidentin der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Vijaya Lakshmi Pandit (1900-1990), sagte einmal: „Das Ziel der Bildung besteht nicht darin, zu lehren, wie man seinen Lebensunterhalt verdient, oder Mittel an die Hand zu geben, um Wohlstand zu erlangen. Sie muss vielmehr der Weg sein, der die menschliche Seele zur Wahrheit führt und sie dazu bringt, das Gute zu praktizieren.“


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt