Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Von der Kulturdiplomatie zur globalen Kreativstadt

Việt NamViệt Nam28/01/2025

[Anzeige_1]
Diplomatie21
Vorstellung der traditionellen Kultur von Hoi An im Rahmen des Vietnam Festivals 2024 in Osaka (Japan). Foto: Hoi An Zentrum für Kultur, Sport und Tourismus

Im Jahr 2022 wurde Kultur auf der UNESCO- Weltkonferenz für Kulturpolitik und nachhaltige Entwicklung als öffentliche Ressource anerkannt. Kultur wird hier als wichtiges Kapital für die Entwicklung von Ländern und nicht als abstrakter Wert anerkannt.

In den letzten Jahren hat Hoi An seine Kulturdiplomatie aktiv verstärkt und die Gelegenheit genutzt, lokale traditionelle Kunstformen international einzuführen und zu fördern.

Auf der Grundlage früherer Beziehungen hat Hoi An eine Reihe herausragender kultureller Veranstaltungen ins Leben gerufen und aufrechterhalten, wie etwa: Kulturaustauschveranstaltung zwischen Hoi An und Japan, Koreanischer Kulturtag in Hoi An, Vietnamesischer Internationaler Chorwettbewerb, Vietnamesisches Seiden- und Brokat-Kulturfestival …

Von diesem Meilenstein aus wurden weiterhin Veranstaltungen abgehalten, wie beispielsweise der Kulturaustausch zwischen Hoi An und Japan (in Sakai, Japan), das Laternenfest von Hoi An in Wernigerode (Deutschland) und die Kulturtage von Hoi An in Paris (Frankreich) ... die einen großen Eindruck bei der internationalen Öffentlichkeit hinterließen.

Bei allen kulturellen und diplomatischen Veranstaltungen ist das Zentrum für Kultur, Information und Kommunikation der Stadt Hoi An mit Auftritten beauftragt, wobei der Schwerpunkt stets auf traditioneller Volkskunst liegt.

Es ist das einheimische kulturelle Element, das den Austauschaufführungen in Ländern wie Japan, Korea, Thailand, Deutschland, Italien, Ungarn usw. ihre Einzigartigkeit und ihren unverwechselbaren Charakter verliehen hat. Im Laufe der Zeit hat sich die „Lieblingskultur“ von Hoi An immer weiter verbreitet und wesentlich zum Aufbau der globalen Marke dieses Kulturerbes als kulturelles Reiseziel beigetragen.

Diplomatie 1
Der „Hoi An Garten“ wurde in Wernigerode (Deutschland) – der Partnerstadt von Hoi An – gegründet. Foto: Hoi An Zentrum für Kultur, Information und Tourismus

Frau Tran Hai Van, stellvertretende Direktorin der Abteilung für internationale Zusammenarbeit (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus), sagte, die Kandidatur der Stadt habe die Förderung der Tradition der Ost-West-Verbindung von Hoi An bestätigt.

Die Anerkennung von Hoi An als Mitglied des UNESCO Creative Cities Network im Bereich Handwerk und Volkskunst verschafft Hoi An weiterhin gewisse Vorteile und Möglichkeiten im Prozess der internationalen Integration und Kulturdiplomatie.

Frau Tran Hai Van bemerkte außerdem, dass die Kunsthandwerksprodukte von Hoi An zunehmend effektiver in die Lieferkette des Kulturtourismus und der Exportaktivitäten eingebunden würden.

In Bezug auf die Volkskunst vereint Hoi An viele einzigartige kulturelle Merkmale. Dies schafft günstige Bedingungen für diese Kulturstadt, um sich durch die Zusammenarbeit beim Schutz und der Förderung dieses Kulturerbes der Welt zu nähern. Die UNESCO wird Hoi An weiterhin dabei unterstützen, seine Kultur weltweit bekannt zu machen.

Herr Nguyen Van Lanh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Stadt Hoi An, erklärte, dass die Merkmale von Hoi An in der Vergangenheit wie auch in der Gegenwart trotz der geringen städtischen Ausdehnung immer internationale Elemente aufweisen.

Darüber hinaus ist es beim Aufbau der Stadt neben der inneren Stärke notwendig, den Prozess der Zusammenarbeit und der internationalen Diplomatie weiter zu fördern, um viele moderne Faktoren aufzunehmen, zu filtern und zu integrieren. Dabei ist die Kulturdiplomatie eine wichtige Säule. Daher ist die Teilnahme am UNESCO Global Creative Cities Network ein großartiges Zeichen für die Kulturdiplomatie von Hoi An und bereichert so dessen kulturelle Ressourcen weiter.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquangnam.vn/tu-ngoai-giao-van-hoa-den-thanh-pho-sang-tao-toan-cau-3148302.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt